Fitnesstrainer werden – dieses Ziel haben immer mehr Menschen und möchten ihr Hobby zum Beruf machen. Verständlich, denn eine Trainertätigkeit ist für alle, die kontaktfreudig sind, sich für Sport interessieren und Freude an der Arbeit mit Menschen haben, ideal. Der Umgang mit sportlich-aktiven Menschen in angenehmer Atmosphäre sowie ein lockerer Umgangston sprechen ebenso für eine Trainertätigkeit in der Fitnessbranche wie die vielseitigen Aufgabenfelder.
Wer aber langfristig erfolgreich und seriös als Fitnesstrainer arbeiten möchte, muss über eine fundierte Ausbildung und die entsprechende Trainerlizenz verfügen.
Am IST-Studieninstitut, Bildungsspezialist für die Sport- und Fitnessbranche, wird seit vielen Jahren eine Vielzahl spannender und anerkannter Trainingslizenzen angeboten.
Was ist eine Trainerlizenz und wofür wird sie benötigt?
Die Trainerlizenz (auch Trainerschein genannt) ist ein Qualifikationsnachweis und gibt Aufschluss über das theoretische und praktische Wissen des Trainers. Sie wird durch eine Lizenzprüfung erworben und ist Grundvoraussetzung, um als Fitnesstrainer auf der Trainingsfläche arbeiten zu können.
Welche Trainerlizenzen gibt es?
Weiterbildungen im Fitness- und Sportbereich werden in der Regel nach einem bestimmten Lizenzsystem unterteilt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen den Trainerlizenzen C, B und A. Mit der C-Lizenz als Grundqualifikation werden erste Erfahrungen im Fitnessbereich gesammelt. Empfehlenswert für eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Fitnesstrainer ist jedoch die B-Lizenz. Wer sich spezialisieren möchte – beispielsweise als „CrossWorkout Trainer“ oder „Rückentrainer“ – erwirbt mit der A-Lizenz die höchste Qualifikationsstufe.
Was ist der Unterschied zwischen einer C-, B- und A-Lizenz?
Die C-Lizenz ist die Grundstufe der Trainerlizenzen. Häufig auch als Assistenzschein bezeichnet, können mit dieser Qualifikation Hilfsarbeiten in Fitnessclubs übernommen werden. Üblich ist die Unterstützung des Fitnesstrainers oder Sportlehrers auf der Trainingsfläche. Zur Durchführung eines professionellen Fitness- oder Personal Trainings berechtigt diese Lizenz jedoch nicht. Um eigenverantwortlich als Fitnesstrainer in einem Fitnessstudio arbeiten zu können, ist eine gültige B-Lizenz die Grundvoraussetzung. Mit einer solchen B-Lizenz können Trainer ihre Kunden beim Gerätetraining anleiten und Trainingspläne im Ausdauer- und Kraftbereich erstellen und umsetzen.
Um eine B-Lizenz absolvieren zu können, ist es nicht notwendig, vorher eine C-Lizenz gemacht zu haben.
Anders ist es bei A-Lizenzen, die auf dem Wissen der B-Lizenzen aufbauen. Hier geht das eine nicht ohne das andere. Trainer mit einer B-Lizenz können also durch verschiedene A-Lizenzen ihr Wissen ausbauen und sich auf eine bestimmte Tätigkeit oder einen Trainingsbereich spezialisieren, wie beispielsweise „Medizinisches Fitnesstraining“ oder „Faszientraining“.
Ob B- oder A-Lizenz: Mit den Weiterbildungen des IST-Studieninstituts sind Sie bestens auf eine Karriere in der Fitnessbranche vorbereitet.
Welche B-Lizenzen bietet das IST-Studieninstitut an?
Eine klassische Fitnesstrainer B-Lizenz ist der perfekte Einstieg in die Branche und qualifiziert Sie für eine eigenverantwortliche Tätigkeit als Fitnesstrainer.
B-Lizenzen
Die Basisausbildung für Fitnesstrainer – mit Fachwissen zu Anatomie, Trainingslehre, Trainingsplanerstellung und Gerätehandling.
![]() |
Studienbeschreibung |
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Web Based Training |
Die B-Lizenz für den Kursbereich – mit den Vertiefungsschwerpunkten „Aerobic & Step“ oder „Toning & Functional Training“.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Web Based Training |
![]() |
Studieninfos |
Experte für Sporternährung werden – mit dieser B-Lizenz und umfassendem Wissen zu Nährstoffen und Nahrungsergänzung.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Einsendearbeit |
![]() |
Studieninfos |
Welche A-Lizenzen bietet das IST-Studieninstitut an?
Im Anschluss an die B-Lizenz können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ausbauen und sich mit folgenden A-Lizenzen spezialisieren:
A-Lizenzen
Rasant wachsender Markt: In nur zwei Monaten qualifizieren Sie sich zum EMS-Trainer entsprechend den neuen Anforderungen des Strahlenschutzgesetzes.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Studieninfos |
Durch Schwerpunkte wie Functional Training oder High Intensity Training (HIT) werden Sie Experte für leistungsorientiertes Fitnesstraining.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Einsendearbeit |
![]() |
Studieninfos |
Erweitern Sie Ihr Trainer-Portfolio im Athletikbereich und lernen Sie, Fußballer an ihr Leistungsoptimum heranzuführen.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Einsendearbeit |
![]() |
Studieninfos |
Führen Sie abwechslungsreiche Rückentrainings und Wirbelsäulengymnastikkurse durch – auf der Trainingsfläche, im Kursbereich oder im Büro.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Web Based Training |
![]() |
Studieninfos |
Stark nachgefragt! Diese Trainerlizenz gibt Ihnen umfassende Einblicke in die Funktionsweise der Faszien – erweitern Sie so Ihr Leistungsspektrum.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Studieninfos |
![]() |
Blogbeitrag |
Mit Fachwissen zu Ausdauerdiagnostik und Cardio-Training betreuen Sie Ihre Kunden optimal bei der Verbesserung ihrer Ausdauerleistung.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Einsendearbeit |
![]() |
Studieninfos |
Mit Fachwissen zu Krankheitsbildern und deren Besonderheiten entwickeln Sie präventive und rehabilitative Trainingskonzepte.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Web Based Training |
![]() |
Studieninfos |
Mit dieser A-Lizenz können Sie effektives Functional-Fitnesstraining mit Wettkampfcharakter speziell für Fitnessstudios durchführen.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Studieninfos |
Mit dieser Lizenz erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse des anabolen Krafttrainings, der Intensivierungsmethoden und der Leistungsernährung.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Studieninfos |
Als Functional Trainer verbessern Sie die koordinativen Fähigkeiten Ihrer Kunde, minimieren dasVerletzungsrisiko und maximieren die Leistungsfähigkeit.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Studieninfos |
Deutschlandweit einzigartig: In Kooperation mit dem Marktführer Tomahawk® bilden wir Sie zum Pro Level Instructor für Indoor-Cycling aus.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Studieninfos |
Erweitern Sie Ihre trainingswissenschaftliche Ausbildung – mit Inhalten wie Gesundheitsberatung, Stressmanagement und Motivationstraining.
![]() |
Beispiel Studienheft |
![]() |
Beispiel Web Based Training |
![]() |
Studieninfos |
Mehrere Trainerlizenzen mit einer Ausbildung erwerben?
Das geht! Das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management bieten neben den spezifischen Trainerlizenzen auch umfassende Qualifikationen an, in denen bereits mehrere Trainerlizenzen inklusive sind.
IST-Diplome und Bachelor-Studiengänge
Sport- und Fitnesskaufmann (IHK)/ Sport- und Gesundheitstrainer
Ob kaufmännisch oder sportpraktisch – mit dieser betrieblichen Ausbildung werden Sie zur Allroundkraft.
Werden Sie zum Fitness-Experten. Die Lizenzen Fitnesstrainer, Sporternährung, Medizinisches Fitnesstraining und PersonalTrainer sind inklusive.
Heben Sie sich mit diesem annerkannten Abschluss von der Konkurrenz ab! Durch zahlreiche inkludierte Lizenzen werden Sie zum Spezialisten für Personaltraining.
Jetzt für die Zukunft aufstellen! Ob als Ausbildung oder Weiterbildung in Teilbereichen: Werden Sie zum anerkannten Kursleiter für Prävention im Bereich Bewegung!
Bachelor Fitness and Health Management
Kombinieren Sie wissenschaftlich fundierte Trainingslehre mit Management-Inhalten. Dieser Bachelor bereitet Sie optimal auf eine leitende Position in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen vor.
Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Mit einem klaren Fokus auf trainingspraktischen Inhalten ist dieses Bachelor-Studium die optimale Voraussetzung für langfristigen Erfolg in der Branche.
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Betriebliche Ausbildung und Studium: Sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung während des Studiums und setzen Sie durch Wahlmodule Ihren individuellen Studienschwerpunkt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Es gibt viele Anbieter von Trainerlizenzen. Aber keine einheitlichen Standards oder staatliche Vorgaben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie vorher genau prüfen, ob der Anbieter seriös ist und die Kursinhalte und die Art der Wissensvermittlung Sie fundiert auf eine spätere Trainertätigkeit vorbereiten. Beim IST-Studieninstitut können Sie sich auf eine solch hochwertige Qualität verlassen.

Erfahrung
Seit über 30 Jahren bieten wir berufsbegleitende Weiterbildungen an und sind als Bildungsexperte mit Qualifikationen speziell für die Fitnessbranche am Markt etabliert. Wir wissen, welches Know-how Sie benötigen, um nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Trainerlizenz als Trainingsprofi zu überzeugen.

Anerkennung
Unsere Trainerlizenzen werden von zahleichen Arbeitgebern – u. a. den über 1.000 Fitnessstudios, die mit dem IST kooperieren – als Qualifizierung anerkannt. Die wiederholte Auszeichnung mit dem body LIFE-Award bestätigt uns zudem einen Bekanntheitsgrad in der Branche von über 90 %.

Praxisnähe
Die Inhalte unserer Trainerlizenzen sind an den Bedürfnissen des Marktes ausgerichtet, dabei werden stets neue sportwissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Trends aufgegriffen. Unsere Dozenten sind absolute Fitnessexperten und geben ihr Wissen in spannenden Präsenzphasen an Sie weiter.

Zufriedenheit
Worüber wir uns besonders freuen: Ein Großteil unserer Kursteilnehmer kommt auf Empfehlung von Absolventen zu uns. Auf unabhängigen Bewertungsportalen wie FernstudiumCheck.de erhalten wir eine herausragende Weiterempfehlungsquote von 97%.

Flexibilität
Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen! Durch unsere flexible Art der Wissensvermittlung lässt sich das Lernen optimal mit Job und Freizeit vereinbaren. Und Spaß macht es auch noch! Weitere Infos zu unseren Lehrmethoden finden Sie weiter unten.

Zulassung
Die flexibel per Fernstudium angebotenen Trainerlizenzen sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Zudem sind alle von uns angebotenen Trainerlizenzen lebenslang gültig, eine Auffrischung ist nicht notwendig.
Flexibel und praxisnah zur Trainerlizenz
Lernen Sie, wie es Ihnen passt! Unsere Studienhefte können Sie flexibel durcharbeiten – wann und wo Sie wollen. In gedruckter Form oder digital in Ihrem Online-Campus, auf dem Sie rund um die Uhr Zugriff auf alle Ihre Lehrmaterialien haben. In vielen Weiterbildungen gibt es Lehrformen wie Online-Vorlesungen oder das sogenannte Web Based Training. Hierbei lernen Sie individuell, interaktiv und flexibel mit Bildern, Animationen, informativen Videos und direkten Feedbacks zu Lernkontrollfragen. Sie können Ihren bisherigen Lernfortschritt überprüfen und das Wiederholen bereits gelernter Inhalte wird erleichtert.
Selbstverständlich gibt es bei unseren Trainerlizenz-Ausbildungen auch Präsenzphasen, denn praktische Einheiten sind für eine gute Ausbildung unerlässlich. In den Seminaren lernen Sie Geräte und Übungen kennen, können sich mit erfahrenen Dozenten und anderen Teilnehmern austauschen und sammeln erste Erfahrung bei der Anleitung von Personen und Gruppen. Die Seminare finden in Partner-Fitnessstudios statt oder in unserem eigenen, mit modernen Geräten ausgestatteten Lernloft.
Zusätzlich sorgt auch unsere IST-App – z. B. mit einem Lern-Quiz – dafür, dass Sie bei uns nicht nur fundiert alle wichtigen Kenntnisse für die angestrebte Trainertätigkeit erlernen, sondern dass das Lernen auch noch Spaß macht!
Schauen Sie in unser Beispiel Web Based Training rein.
Trainerlizenzen noch günstiger – Qualitätsoffensive
Um möglichst vielen Trainern eine hochwertige und bezahlbare Grundausbildung zu ermöglichen, haben wir die Qualitätsoffensive ins Leben gerufen und die Preise für unsere Einsteigerqualifikationen Fitnesstrainer B-Lizenz und Group Fitness Trainer B-Lizenz reduziert. Damit möchten wir unseren Teil zu einer hohen Betreuungsqualität in den Studios beitragen.
Denn viel zu häufig sieht man Trainierende, die durch Unwissenheit, Fehlhaltungen oder Überanstrengung ihre Gesundheit riskieren. Und viel zu selten sieht man einen Trainer, der hier unterstützend eingreift. Eine gute Ausbildung und ein gut geschultes Auge sind notwendig, um dies zu erkennen und fachlich korrekt anleiten zu können.
Auszug unserer Partner
Jetzt Trainerlizenz erwerben & Karriere starten
Studienbuch
Fordern Sie jetzt kostenlos & unverbindlich Ihr aktuelles Infomaterial an.
Online-Anmeldung
Melden Sie sich einfach direkt online an.