- Werden Sie zum anerkannten Profi für sicheres EMS-Training
- Lernen Sie in nur 2 Monaten (mit Vorwissen) oder 3 Monaten (ohne Vorwissen) die Vorteile der zeitsparenden Trainingsmethode kennen
- Qualifizieren Sie sich entsprechend den neuen Anforderungen des Strahlenschutzgesetzes
- Werden Sie zum anerkannten Profi für sicheres EMS-Training
- Lernen Sie in nur 2 Monaten (mit Vorwissen) oder 3 Monaten (ohne Vorwissen) die Vorteile der zeitsparenden Trainingsmethode kennen
- Qualifizieren Sie sich entsprechend den neuen Anforderungen des Strahlenschutzgesetzes
Ausbildung zum EMS-Trainer
Alle Fakten auf einen Blick
Werden Sie zum Profi für verantwortungsvolles EMS-Training!
Leistungs- und Freizeitsportler haben EMS (Elektro-Myo-Stimulation) als zielführende Trainingsmethode zum Muskelaufbau entdeckt. Darüber hinaus spart EMS-Training Zeit. Die rasant wachsende Zahl an EMS-Studios und EMS-Angeboten in Fitnessclubs, Therapie- und Sporteinrichtungen belegt die hohe Nachfrage im Markt. Damit steigt der Bedarf an erstklassig ausgebildeten EMS-Trainern, die diese Nachfrage kompetent und zuverlässig bedienen können.
Mit unserer umfassenden Weiterbildung werden Sie zum verantwortungsvollen Coach, der ein effektives und effizientes, vor allem aber sicheres EMS-Training anbieten und damit die Gesundheit der Kunden gewährleisten kann.
Für alle, die EMS-Training durchführen wollen, haben sich die Voraussetzungen durch Änderungen in der Strahlenschutzverordnung verschärft. Mit der Weiterbildung zum EMS-Trainer/in erfüllen Sie alle Anforderungen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Den Abschluss bildet zertifizierte Prüfung. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von der APV-Zert den erforderlichen Fachkundenachweis EMF.
Inhalte der Weiterbildung
In unserer EMS-Trainer-Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Parameter kennen, um ein individuell zugeschnittenes Ganzkörper-EMS-Training durchzuführen und Risiken für die Gesundheit Ihrer Kunden auszuschließen.
Eine wertvolle theoretische Basis zu Trainings- und Bewegungslehre, Reizstrom und Eingangsanamnese sowie die Vermittlung diagnostischer und anatomischer Grundlagen gehören ebenso zu dieser Spezialausbildung wie ein intensives 2-Tages-Seminar, in dem eine umfassende Geräteeinweisung und aktive Trainingsübungen erfolgen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Sicherheit – und damit auf der Gesundheit – der Kunden.
Lehrplan
Studienmaterial | Seminar* |
---|---|
SH: Grundlagen des EMS-Trainings |
S: EMS-Training in der Praxis (inklusive Fachkundeprüfung NiSV) |
Webbasiertes Training: Anatomie |
|
Webbasiertes Training: Physiologie |
|
Webbasiertes Training: Diagnostik |
|
Webbasiertes Training: Trainings- und Bewegungslehre |
|
Webbasiertes Training: Fachkunde NiSV |
* Es stehen Ihnen frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
SH = Studienheft, S = Seminar
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Seminartermine
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen
Termin | Ort | |
---|---|---|
EMS-Training in der Praxis (inklusive Fachkundeprüfung NiSV) | ||
01.07.2022 - 02.07.2022 | Heimerer Akademie - Berlin - Landsberger Allee 131, 10369 Berlin | |
02.07.2022 - 03.07.2022 | Marcus Insel Gaststätten & Fitness GmbH - Stuttgarter Straße 131/2, 73061 Ebersbach/Fils | |
13.08.2022 - 14.08.2022 | Marcus Insel Gaststätten & Fitness GmbH - Stuttgarter Straße 131/2, 73061 Ebersbach/Fils | |
19.08.2022 - 20.08.2022 | IST-Standort Süd - Elsenheimer Straße 9, 80687 München (Seminarzentrum IST-Süd) | |
26.08.2022 - 27.08.2022 | Jugendherberge Berlin Ostkreuz - Marktstraße 9-12, 10317 Berlin | |
Ende KW 40 2022 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
14.10.2022 - 15.10.2022 | fitness & friends Hamburg - Friedrich-Ebert-Damm 128, 22047 Hamburg | |
15.10.2022 - 16.10.2022 | Marcus Insel Gaststätten & Fitness GmbH - Stuttgarter Straße 131/2, 73061 Ebersbach/Fils | |
21.10.2022 - 22.10.2022 | IST-Standort Süd - Elsenheimer Straße 9, 80687 München (Seminarzentrum IST-Süd) | |
28.10.2022 - 29.10.2022 | Jugendherberge Berlin Ostkreuz - Marktstraße 9-12, 10317 Berlin | |
26.11.2022 - 27.11.2022 | Marcus Insel Gaststätten & Fitness GmbH - Stuttgarter Straße 131/2, 73061 Ebersbach/Fils | |
02.12.2022 - 03.12.2022 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
09.12.2022 - 10.12.2022 | IST-Standort Süd - Elsenheimer Straße 9, 80687 München (Seminarzentrum IST-Süd) | |
16.12.2022 - 17.12.2022 | Jugendherberge Berlin Ostkreuz - Marktstraße 9-12, 10317 Berlin | |
17.12.2022 - 18.12.2022 | fitness & friends Hamburg - Friedrich-Ebert-Damm 128, 22047 Hamburg |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Abschluss und Anerkennung
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Vermittlungsformen
Die Inhalte der Ausbildung EMS-Trainer A-Lizenz werden Ihnen vermittelt durch ein digitales Studienheft und eine Präsenzphase.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem werden Sie beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Zielgruppe der Weiterbildung
- Alle Trainer, die in EMS-Studios arbeiten oder ihre Kunden in einem anderen Rahmen mit EMS trainieren möchten.
- Auch Studiobetreiber, Auszubildende oder Quereinsteiger, die noch keine erforderlichen Vorkenntnisse besitzen, können sich mithilfe unseres Kompaktkurses "EMS-Trainer inklusive Basics" weiterbilden.
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss
- Mindestalter 18 Jahre
- Abschluss als Fitness-/Group-Fitness-Trainer mit B-Lizenz oder
- Fitnesstrainer C-Lizenz oder
- Diplom-Sportlehrer/-Wissenschaftler oder
- Gymnastiklehrer oder
- vergleichbare Abschlüsse
Wenn Sie noch keine Vorkenntnisse haben, bietet das IST Ihnen die Möglichkeit den dreimonatigen Kompaktkurs "EMS-Trainer inklusive Basics" zu wählen. Dort erlernen Sie neben den kompletten Inhalten der EMS-Trainer-Weiterbildung auch alle nötigen Grundlagen, um im Anschluss als EMS-Trainer von der APV-Zert den erforderlichen Fachkundenachweis EMF zu erlangen.
Dauer & Beginn
Die Ausbildung EMS-Trainer A-Lizenz dauert 2 Monate und startet im Januar, März, Mai, Juli, September und November in Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München oder Stuttgart. Bei großer Nachfrage richten wir auch weitere Starttermine ein und werden sie dann hier veröffentlichen.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Kosten
Die Studiengebühren betragen:
- 2 monatliche Raten à 198,00 €
- gesamt: 396,00 €
Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die externe Personenzertifizierungsstelle wird eine Prüfungsgebühr in Höhe von 119 Euro erheben.
Für den Kompaktkurs "EMS-Trainer inklusive Basics" betragen die Studiengebühren
- 3 monatliche Raten à 198,00 €
- Gesamt: 594,00 €
Anmeldung
Melden Sie sich hier bequem und einfach online für die Weiterbildung zum EMS-Trainer/-in an.
Zur Anmeldung für den Kompaktkurs "EMS-Trainer inklusive Basics" gelangen Sie hier.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 478 0800 oder per E-Mail.
Spezialisierungen & Alternativen
Sie sind sich unsicher, welche unserer Trainerlizenzen die richtige für Sie ist?
Auf der Seite "Trainerlizenz erwerben" bieten wir Ihnen einen Vergleich unserer Angebote, wie Z.B. Group Fitness Trainer B-Lizenz, Sporternährung B-Lizenz oder Athletiktraining A-Lizenz.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der kostenfreien Bildungshotline 0800 478 0800 an.
Lucas van Laak
Geschäftsführer FitnessCo GmbH:
Dr. Christoph Zinner
Fachhochschullehrer und Koordinator Spitzensport an der HfPV





FAQs
Was ist die Strahlenschutzverordnung?
Sie dient dem "Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV)". Im Rahmen gewerblicher oder sonstiger wirtschaftlicher Unternehmungen dürfen beispielsweise EMS-Geräte nur durch Personen eingesetzt werden, die nachweislich über die erforderliche Fachkunde verfügen.
Ab wann gilt die Nachweispflicht der Fachkunde für EMS-Trainer?
Die NiSV wurde am 19.10.2018 vom Bundesrat verabschiedet und gilt seit dem 31.12.2020. Die Anforderung zum Nachweis der Fachkunde tritt am 31.12.2021 in Kraft.
Ist die Einhaltung der Strahlenschutzverordnung für jeden, der EMS anbietet verpflichtend?
Ja, die Inhalte der NiSV sind verpflichtend und müssen von jedem der EMS-Training anbietet erfüllt werden.
Was passiert, wenn die NiSV nicht eingehalten wird?
Bei Verstößen gegen eine der Verordnungen kann es zu einem Bußgeld von jeweils bis zu 50.000€ kommen.
Wo kann der Nachweis der Fachkunde erworben werden?
Erworben werden kann die erforderliche Fachkunde durch eine erfolgreiche Teilnahme an einer geeigneten Schulung bzw. Fortbildung. Die EMS-Trainer-Ausbildung beim IST-Studieninstitut entspricht den gesetzlichen Vorgaben und ist damit geeignet. Im direkten Anschluss an die Präsenzphase muss eine Zertifizierungsprüfung bestanden werden, die von einer unabhängigen Personenzertifizierungsstelle abgenommen wird. Erst danach erhalten Teilnehmer die EMS-Trainer-Lizenz.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein um an der EMS-Trainer-Ausbildung teilzunehmen?
Laut NiSV ist die „Voraussetzung für die Teilnahme (…) der Nachweis einer Lizenz als Übungsleiterin/Übungsleiter mit einer Ausbildung von mindestens 120 Lerneinheiten oder mindestens einer C-Lizenz als Trainerin/Trainer mit einer Ausbildung von mindestens 120 Lerneinheiten oder einer vergleichbaren Ausbildung.“ Sowohl die „Fitnesstrainer B-Lizenz“ als auch der Zertifikatskurs „Basiswissen Fitness“ vom IST-Studieninstitut erfüllen diese Voraussetzungen.
Ich habe meine EMS-Trainer-Lizenz im Ausland absolviert. Wird das auch anerkannt?
Auch dies ist in der NiSV geregelt: „Nachweise aus einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum über die Erfüllung der Anforderungen nach Teil E stehen inländischen Nachweisen gleich, wenn aus ihnen hervorgeht, dass die betreffenden Anforderungen oder die auf Grund ihrer Zielsetzung im Wesentlichen vergleichbaren Anforderungen des Ausstellungsstaates erfüllt sind. Unterlagen nach Satz 2 sind auf Verlangen im Original oder in Kopie vorzulegen. Eine Beglaubigung der Kopie sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung können verlangt werden.“
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Anerkennung Ihrer EMS-Trainer-Ausbildung möglich ist, rufen Sie uns gerne unter der kostenfreien Bildungshotline 0800 478 0800 an.
Müssen alle Mitarbeiter eine Fachkunde nachweisen können oder lediglich die Inhaberin/ der Inhaber eines EMS-Studios?
Ja, alle Mitarbeiter, die Geräte verwenden, müssen eine erforderliche Fachkunde als EMS-Trainer nachweisen können. Es reicht nicht aus, wenn nur der Inhaber/die Inhaberin eine Fachkunde besitzt.
Reicht eine Schulung beim Hersteller eines EMS-Gerätes?
Nein, sie reicht nicht. Für eine gewerbliche Nutzung müssen die entsprechenden Fortbildungen zum Erwerb der Fachkunden absolviert werden.
Wird der Erwerb einer Fachkunde auch bei jahrelanger Erfahrung gefordert?
Ja! Lediglich für Ärzte und Physiotherapeuten herrschen Ausnahmen. Weitere Infos dazu finden Sie hier: NiSV – Bekanntmachung der Anforderungen an den Erwerb der Fachkunde für Anwendungen nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen | Gesetze und Verordnungen | BMU
Wie lange ist der Fachkundenachweis gültig?
Der Fachkundenachweis ist fünf Jahre lang gültig. Laut Fachkunderichtlinie ist „zum Erhalt der Fachkunde gemäß § 4 Absatz 3 der NiSV eine Aktualisierung mindestens alle fünf Jahre durch Teilnahme an Fortbildungen erforderlich.“
Welche Behörde ist für den Vollzug zuständig und kann mir bei Fragen helfen?
„Der Vollzug der NiSV obliegt den Bundesländern. Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz unterstützen dabei in Fragen der Auslegung der NiSV. Konkrete Vollzugsfragen sind an die zuständigen Vollzugsbehörden beziehungsweise an die zuständigen obersten Landesbehörden zu richten.“ Auf der Homepage des BMU finden Sie alles weitere.