Management im Gesundheitswesen
VWL und BWL im Gesundheitswesen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen - Bedeutung des Gesundheitswesens für die Volkswirtschaft - Struktur des Sozialwesens - Struktur des Gesundheitswesens - Spezifische Unternehmens- und Organisationsformen - Rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen - Existenzgründung im Gesundheitswesen - Wirtschaftliche Grundgegebenheiten im Gesundheitswesen - Die Gesundheitswirtschaft - Rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen
Managementmethoden im Gesundheitswesen I
Gesundheitsmarketing - Kooperationen und Netzwerke - Personalmanagement - Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen - Risikomanagement - Der 6. Kondratieffzyklus - Die demographische Entwicklung
Managementmethoden im Gesundheitswesen II und Controlling
Kunden- und Klientenverwaltung - Servicestrategien - Beschwerdemanagement - Controllingsysteme - Vertriebsstrategien und -potenziale - Kontaktmanagement
Management von medizinischen Einrichtungen
Struktur und Funktionsweise des deutschen Gesundheitssystems - Praxis- und Klinikorganisation (teilstationär, stationär, ambulant) - Rechtliche Grundlagen und Verordnungen der medizinischen Versorgung - Epidemiologische, rehabilitative und sozialrechtliche Rahmenbedingungen - Abrechnungsmöglichkeiten in therapeutischen Einrichtungen - Die integrierte Versorgung – Klassifizierung von Gesundheit
Patientenbetreuung und Teambuilding
Kommunikation und Gesprächsführung - Wahrnehmung und Motivation - Moderation - Führen und Teamentwicklung - Konfliktmanagement - Patientenbindung und -gewinnung - Patientenbetreuung per Telefon, Mail und vor Ort
Versorgungsmanagement
Einführung, Ziele, Begründung und Hemmnisse von Versorgungsmanagement - Sektorale und interprofessionelle Vernetzung in der Gesundheitsversorgung - Maßnahmen zur Versorgungssteuerung - Aktuelle Erkenntnisse der Versorgungsforschung - Internationaler Vergleich - Patientensicherheit
Alten- und Pflegemanagement
Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege - Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen - Gerontologie und Pflege