
„Die Weiterbildung hat letzte Zweifel ausgeräumt“
Im Element Wasser fest verwurzelt – so sieht sich Sonja Niemann mit einem Augenzwinkern. Aber tatsächlich ist die 37-Jährige ihrer Vorliebe fürs Schwimmen immer treu ...
Mehr lesen
„Ein BEM-Zertifikat macht sich eben gut“
Wer glaubt, dass mit dem Rentenalter das Arbeitsleben vorbei sein muss, täuscht sich. Nadia Bode ist auch als Rentnerin beruflich aktiv und hat jetzt sogar noch eine ...
Mehr lesen
„Ich wollte einen strukturierten Einblick erhalten.“
Den Menschen ganzheitlich betrachten und ihn gesund erhalten – diesem Ziel hat sich Èva Baars verschrieben. Die Pädagogin ist Heilpraktikerin und hat sich am IST in zwei ...
Mehr lesen
Den eigenen Weg gefunden
Muss es denn immer ein Studium sein, um den Traumberuf zu finden? Nein, findet Laura Breidel aus Hamburg. Sie hat sich in drei Studiengängen versucht, bis sie merkte, ...
Mehr lesen
Karriere in persönlicher Bestzeit
Mit erst 28 Jahren führt er bereits 180 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und verantwortet den reibungslosen Ablauf in 12 Bäderbetrieben der „NEW mobil und aktiv“ in ...
Mehr lesen
„Ein Prozess, den ich mit viel Herzblut und Leidenschaft begleite“
Das Leben bietet so viele Möglichkeiten! Man muss nur zugreifen. Und das hat Nina Hirtler getan. In Norddeutschland hat die Österreicherin ihr Glück gefunden – in jeder ...
Mehr lesen
Sportmanager Marcel Schäfer: Mit Fachwissen und Erfahrungen zum Erfolg
Wer mit Charaktereigenschaften wie „fleißig“, „bodenständig“, „freundlich“, „offen“ und „kommunikativ“ beschrieben wird, der ist in einem Mannschaftssport gut ...
Mehr lesen
Vom Minijobber zum Regionalleiter – So wird Karriere in der Fitnessbranche gemacht
Daniel Asam hat dank seiner Ausbildung zum „Sport- und Gesundheitstrainer / Sport- und Fitnessbetriebswirt“, die er vor über zehn Jahren am IST-Studieninstitut in ...
Mehr lesen
Vom Koch zum Fitnesstrainer
Für Ludwig Kupferschmid sind die Fitnessbranche und die Gastronomie sehr ähnlich: In beiden Bereichen hat man flexible Arbeitszeiten, interessante Aufgabengebiete sowie ...
Mehr lesen
„Weiterbildung zahlt sich aus“
Für Patienten da sein – das wollte Trudi Hirt auch noch, als sie sich nach 16 Jahren Tätigkeit als Krankenschwester eine berufliche Veränderung wünschte. Als sie ...
Mehr lesen
„Genug Zeit, die Gehirnzellen auf Vordermann zu bringen“
Als Fußballer hat Marco Höger mehr erlebt als die meisten seiner Berufskollegen. Mit ihm in der Startelf siegte der FC Schalke 04 einst in einem spektakulären ...
Mehr lesen
„Bei BWL hatte ich noch eine Lücke“
Dank langjähriger Berufserfahrung schöpft Sandra Schmies in ihrem Job aus dem Vollen. Niemand kann ihr was vormachen. Dennoch entschied sie sich, die IST-Weiterbildung ...
Mehr lesen