- In acht Monaten zum Spezialisten für erfolgreiche Team- und Einzelspielerentwicklung
- Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Coach, Mannschaft und Sportdirektor
- Lerne von den Besten: Bundesligaexperten treffen hier auf Amateure und Profis
- In acht Monaten zum Spezialisten für erfolgreiche Team- und Einzelspielerentwicklung
- Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Coach, Mannschaft und Sportdirektor
- Lerne von den Besten: Bundesligaexperten treffen hier auf Amateure und Profis
Weiterbildung Performance Analyse Fußball
Alle Fakten auf einen Blick
Spieler, Mannschaften und Vereine besser machen!
Match-Analysen, Performance Tracking, Datenscouting – um Fußballer an ihre maximale Leistungsgrenze zu bringen, bedienen sich Spezialisten heute jeder Menge Technik, Daten und entsprechendem Fachwissen. Dafür steigern sie mit ihren Methoden und ihrem Werkzeug die Qualität einzelner Spieler und gesamter Mannschaften erheblich. Und tragen so zum Gesamterfolg bei, was sie interessant macht für potenzielle Arbeitgeber aus Vereinen, Verbänden und Ligen, aber auch aus sportverbundenen Unternehmen wie Ausrüstern und Beratern.
Nach acht Monaten schließen Sie die Weiterbildung Performance Analyse Fußball mit dem IST-Diplom ab und haben so gute Chancen, in Ihrer Karriere den nächsten Schritt zu machen. Und dabei zu helfen, Spieler, Mannschaften und Vereine besser zu machen.
Inhalte der Weiterbildung
In der neuen IST-Weiterbildung Performance Analyse Fußball lernen Sie mit und von den Besten. Bundesligaexperten vermitteln die neusten Inhalte aus Theorie und Praxis und laden Sie so – neben der reinen Wissensvermittlung – ein, Ihr Netzwerk zu erweitern. In Studienheften, Präsenzphasen und Online-Vorlesungen bekommen Sie zunächst eine Einführung in die Performance Analyse. Thematische Schwerpunkte darüber hinaus sind die Pre- und Post-Matchanalyse, die Analyse und Entwicklung von Einzelspielern sowie das Performance Tracking. Ein Taktik-Handbuch für Spielanalysten rundet die vermittelten Inhalte ab.
Besonders praxisnah wird das Fernstudium durch ein Planspiel, in dem Sie eine fiktive Saison aus Sicht eines professionellen Spielanalyseteams durchlaufen, inklusive Saisonabschluss, Kaderplanung, Trainingslager und unvorhersehbaren Einflüssen wie Verletzungen und ungeplanten Spielerabgängen. Zudem erhalten Sie einen tiefen Einblick, welche Rolle die Persönlichkeitsentwicklung bei Nachwuchsspielern spielt und wie die Förderung junger Spieler in Vereinen ablaufen sollte. Das Ganze aus erster Hand am Beispiel des Kultclubs FC St. Pauli.
Ausführliche Informationen zur Weiterbildung entnehmen Sie bitte den Kursinhalten Performance Analyse Fußball oder der ausführlichen Studienbeschreibung (pdf).
Kursinhalte
STUDIENHEFTE
- Einführung in die Performance Analyse
- Einzelspieleranalyse und -entwicklung inkl. Planspiel Pre- und Post-Matchanalyse
- Performance Tracking
- Taktikhandbuch
- Entwicklung von Nachwuchsspielern am Beispiel des FC St. Pauli
PRÄSENZPHASEN – Termine wählbar
- Match Day Live Analysis
- Performance Tracking
ONLINE-VORLESUNGEN
- Digitale Tools zur Performance Analyse
- Psychologische Tools
- Internationale Einblicke und vergleichender Status quo
- Trackingdaten im Fußball
- Persönlichkeitsentwicklung und Ausbildung
Abschluss und Anerkennung
Abschluss: IST-Diplom Performance Analyse Fußball
Die Weiterbildung Performance Analyse Fußball ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7367720).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Vermittlungsformen
Die Inhalte der Weiterbildung Performance Analyse Fußball werden Ihnen vermittelt durch 5 Studienhefte, 2 Präsenzphasen sowie ergänzenden Online-Vorlesungen.
Bei den Präsenzphasen dieser Weiterbildung stehen Ihnen verschiedene Seminartermine zur Wahl. Im Online-Campus können Sie sich bequem für den jeweils für Sie optimal passenden Termin anmelden.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem werden Sie beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Zielgruppe der Weiterbildung
- Aktive und angehende Spielanalysten und Scouts von Vereinen, Ligen, Verbänden und Ausrüstern
- Trainer
- aktive und angehende Profifußballer
- Sport- wissenschaftler
- Sportlehrer
- Sportmanager
- Spitzenschiedsrichter
- Quereinsteiger
Teilnahmevoraussetzungen
- Abschluss der Weiterbildung Spielanalyse & Scouting oder
- alternativ mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Analyst im Leistungsfußball oder
- Schulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife,
- zusätzlich sind erste Erfahrungen im Bereich Spielanalyse & Scouting von Vorteil
Dauer & Beginn
Die Weiterbildung Performance Analyse Fußball dauert 8 Monate und startet jeweils im Januar, April, Juli und Oktober. Erstmaliger Start ist Oktober 2020!
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Kosten
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
- 8 monatliche Raten à 299,00 €
- gesamt: 2.392,00 €
Digitale Studienhefte:
- 8 monatliche Raten à 284,00 €
- gesamt: 2.272,00 €
Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150,00 €.
Anmeldung
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800 478 0800 oder per E-Mail.
Alternativen & Spezialisierungen
Sie sind sich unsicher, welche unserer Weiterbildungen für die Arbeit in der Fußball-Branche die richtige für Sie ist?
Performance Analyse Fußball – oder doch vielleicht
- Spielanalyse & Scouting
- Fußballmanagement
- Fußball-Athletiktraining
- Sportmanagement
- Athletenmanagement
- Sport-Mentaltraining
- Social Media Management Sport
- Bachelor-Studiengang Sportbusiness Management.
Auf der Seite "Sportmanagement studieren" bieten wir Ihnen einen Vergleich unserer Bildungsangebote.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der kostenfreien Bildungshotline 0800 478 0800 an.
Marco Höger
Fußballprofi beim 1. FC Köln
Roger Stilz
Leiter Nachwuchsleistungszentrum FC St. Pauli von 1910 e.V.
Martin Raschick
Assistent Video/Gegner-Analyse VfL Wolfsburg
Sebastian Podsiadly
Assistent Spiel- und Videoanalyse 1.FC Union Berlin
Anja Mittag
Fußball-Weltmeisterin, Individualtrainerin und Fußballerin bei RB Leipzig
Boris Notzon
Sportdirektor 1. FC Kaiserslautern und ehemals Leiter der Abteilung Spielanalyse & Scouting