Verhaltensbiologie
Psychologie des Pferdes
Verhaltensstörungen und Prävention
So lernt das Pferd
Im Grundkurs Horsemanship erlernst Du grundlegende Fähigkeiten, um das Verhältnis zwischen Mensch und Pferd positiv zu gestalten. Horsemanship beschreibt die natürliche Kommunikation und den respektvollen Umgang mit dem Pferd – weit über das reine Reiten hinaus. Durch die fundierte Grundlagenausbildung Horsemanship lernst Du, wie Du die Körpersprache und das Verhalten Deines Pferdes richtig deutest und angemessen darauf reagierst.
Im Unterricht wird Dir vermittelt, wie Pferde denken, fühlen und lernen. Natürliche, pferdegerechte Strategien helfen Dir dabei, Deine Kommunikation zu verbessern und das Vertrauen Deines Pferdes zu gewinnen. Das Fernstudium ist ideal als Einstieg in eine umfassendere Ausbildung im Pferdetraining geeignet.
In zwei ausführlichen Studienheften erfährst Du tiefgreifendes Wissen aus den Bereichen Verhaltensbiologie und Psychologie des Pferdes. Die theoretische Grundausbildung Horsemanship umfasst Themen wie das Lernverhalten, die natürlichen Bedürfnisse und die artgemäße Kommunikation mit Pferden.
Praxisnah und abwechslungsreich gestaltet, helfen Dir acht Online-Vorlesungen, Dein Verständnis für alltägliche Situationen und typische Verhaltensweisen Deines Pferdes zu vertiefen. In einem 90-minütigen Live-Webinar werden wichtige Aspekte der Lernpsychologie und Pferdesprache nochmals intensiv behandelt. Übungen zur Horsemanship Bodenarbeit und konkrete Beispiele aus dem pferdegerechten Umgang runden die Horsemanship Ausbildung ab.
Verhaltensbiologie
Psychologie des Pferdes
Verhaltensstörungen und Prävention
So lernt das Pferd
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung IST-Webinar
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
IST-Zertifikat Grundkurs Horsemanship
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du das IST-Zertifikat „Grundkurs Horsemanship“. Die Weiterbildung befindet sich akutell in der Prüfung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
Das IST-Zertifikat bescheinigt Dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen Horsemanship, Pferdeverhalten und Kommunikation und bildet eine wertvolle Grundlage für weiterführende Ausbildungen, wie zum Beispiel zur:zum zertifizierten Pferdeverhaltenstrainer:in. Der Grundkurs Horsemanship ist dabei integrativer Bestandteil dieser umfassenden Weiterbildung.
Die Qualität unserer Bildungsangebote wird aber nicht nur durch offizielle Stellen belegt, sondern vor allem durch die vielen positiven Bewertungen unserer zufriedenen Absolvent:innen. Viele neue Teilnehmer:innen kommen auf Empfehlung zu uns. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Darüber hinaus werden wir regelmäßig durch professionelle Bewertungs-Dienstleister ausgezeichnet, u.a. als „Top-Anbieter für Weiterbildung“. Weitere Informationen zu Empfehlungen und Auszeichnungen findest Du hier.
Die Inhalte des Grundkurses Horsemanship werden Dir flexibel und multimedial vermittelt. Zur Weiterbildung gehören zwei speziell auf das Selbststudium abgestimmte Studienhefte, die Du sowohl digital über unseren Online-Campus als auch in gedruckter Form erhältst. Ergänzend dazu stehen Dir acht praxisorientierte Online-Vorlesungen sowie ein interaktives Live-Webinar (ca. 90 Minuten) zur Verfügung, in dem zentrale Inhalte wie Lernpsychologie und pferdegerechtes Training vertieft werden. Die Weiterbildung schließt mit einer Einsendearbeit ab.
Darüber hinaus profitierst Du von Übungsmaterialien, webbasierten Trainings und Quiz-Funktionen, die Dir über den mobilen Zugriff auf unseren Online-Campus und die IST-App jederzeit zur Verfügung stehen. Alle Prüfungen erfolgen digital und ortsunabhängig, wodurch Du den Kurs flexibel und in Deinem eigenen Tempo absolvieren kannst.
Die Grundausbildung Horsemanship richtet sich an alle Pferdeinteressierten, vom ambitionierten Anfänger über fortgeschrittene Pferdehalter:innen und Trainer in der Pferdeausbildung bis hin zu erfahrenen Reiter:innen, die ihren Umgang mit dem Pferd verbessern und vertiefen möchten.
Der Kurs eignet sich sowohl für Personen mit als auch ohne eigenes Pferd.
Die Weiterbildung Grundkurs Horsemanship dauert 3 Monate. Die Weiterbildung startet jeweils im Januar, April, Juli und Oktober. Der Kurs startet erstmalig zum Oktober 2025.
Du würdest gerne zu einem anderen Zeitpunkt starten? Dann melde Dich für Deinen individuellen Starttermin bei uns.
Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst.
Hier findest Du eine Übersicht der aktuell bereits festgelegten Seminartermine der Weiterbildung Grundkurs Horsemanship. Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Kurse wie Horsemanship legen die Basics für eine pferdegerechte und vertrauensvolle Ausbildung. Ob Bodenarbeit, Freiarbeit oder klassische Reitweise: Die Grundausbildung bietet eine hervorragende Vorbereitung auf weiterführende Module, beispielsweise die Ausbildung zum Pferdeverhaltenstrainer:in. Langfristig verbesserst Du durch ein solides Verständnis von natürlichem Horsemanship nachhaltig die Beziehung und Kommunikation mit Deinem Pferd.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Version: 2025.6.27.1400