Spa-Rezeptionist
- Online-Kurs: Einstieg jederzeit möglich
- Im Fokus: Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten
- Ergänzend: Lernen durch Rollenspiele
Unsere Weiterbildung ist noch flexibler und noch fokussierter geworden. Sie können monatlich in den Kurs einsteigen und durch die reine online-Wissensvermittlung entscheiden Sie völlig frei, wann und wo Sie lernen.
Die Inhalte haben wir nochmal auf die fachlichen Bedürfnisse von angehenden Spa-Rezeptionisten zugespitzt. In drei Studienheften, in Online-Vorlesungen und Web Based Trainings (WBT) dreht sich alles es rund um das Rezeptions- und Dienstleistungsmanagement sowie um Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um Kunden zu binden und deren Zufriedenheit zu erhöhen.
Denn die Rezeption ist in jedem Spa-Bereich der zentrale Anlaufpunkt für Kunden. Entsprechend wichtig ist Ihre Qualifikation als Spa-Rezeptionist/-in, um verantwortungsvolle Aufgaben professionell umzusetzen. Dazu gehören etwa der Empfang der Gäste, der Verkauf und die Beratung, die Auslastungssteuerung der Kollegen und Kabinen, aber auch der Umgang mit Reklamationen.
Diese berufsbegleitende Weiterbildung wurde gemeinsam mit Branchenexperten speziell für Praktiker entwickelt, die sich über Inhouse-Schulungen hinaus nachhaltig qualifizieren möchten.
Bauen Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rezeptionsmanagement aus und lernen Sie die Angebotsvielfalt in Spa-Bereichen, klassische Kennzahlen und Schnittstellen zu anderen Bereichen kennen. Sie erwerben Kenntnisse zu den Besonderheiten des Dienstleistungsmanagements im Spa und erfahren, wie Sie die Bedürfnisse ihrer Gäste erkennen und Erwartungen übertreffen können. Dafür erhalten Sie mit dieser Weiterbildung wichtige methodische Kompetenzen und verbessern Ihre kommunikativen Fähigkeiten.
In unseren Online-Vorlesungen und in Web Based Trainings (WBT) lernen Sie nicht nur die Grundlagen der Kommunikation kennen, sondern lernen Sie Beratungs- und Beschwerdegespräche sowie erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Spa-Rezeptionist.
Rezeptionsmanagement im Spa
Anforderungen an den Mitarbeiter - Umgang mit Gästegruppen - Gästezufriedenheit - Schnittstellen - Planungssoftware - wichtige Kennzahlen - Qualitätsmanagement - Inventur
Grundlagen der Kommunikation
Gesprächstechniken
Rezeptions- und Dienstleistungsmanagement im Spa
Dienstleistungsmanagement
Besonderheit der Dienstleistung im Spa - Stil und Etikette - Gästeerwartungen - Kundenbindung, -zufriedenheit und -rückgewinnung - Beschwerdemanagement
Interkulturelles Konfliktpotenzial
Die perfekte Dienstleistung – Gästeorientierung und Qualität
Kundengewinnung und Kundenbindung
Verkauf, Angebote und Anwendungen im Spa
Angebote im Spa
Das größte Organ: die Haut - Solarium - Sauna - Balneobehandlungen - Farb- und Aromatherapie - Ayurveda - klassische und spezielle Massagen - Bewegungs- und Entspannungsangebote - Ernährungsformen und -angebote im Spa
Konfliktbearbeitung
Beschwerdemanagement
Verkaufsgespräche
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung Web Based Training
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Abschluss: IST-Zertifikat Spa-Rezeptionist/-in (IST)
Die Weiterbildung Spa-Rezeptionist/ -in ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7319417).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Weiterbildung Spa-Rezeptionist/-in (IST) werden Ihnen über 3 Studienhefte und 7 Online-Vorlesung sowie 2 WBT vermittelt.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Personen, die eine spezifische Qualifikation suchen, um mit einem professionellen Service am Empfang und an der Rezeption in Wellness- und Spabereichen auch den Anforderungen anspruchsvoller Gäste gerecht zu werden.
Die Weiterbildung Spa-Rezeptionist/-in startet im monatlich. Erster Start ist April 2022. Die Weiterbildung dauert 4 Monate.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Für Absolventen und Interessenten des Fernstudiums Spa-Rezeptionist/-in bieten wir weitere interessante Weiterbildungen an:
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.
Johannes Mikenda
Spa & Sport Direktor Schloss Elmau:
Maren Brandt
Corporate Spa Director, Precise Hotels & Resorts GmbH:
Version: 9.1.0.0