Tourismusmarketing

  • Marketing-Know-how für die Tourismusbranche
  • Fokussiert auf Online-Marketing und Social Media
  • Inklusive Zertifikat „Social Media im Tourismus“


  • Marketing-Know-how für die Tourismusbranche
  • Fokussiert auf Online-Marketing und Social Media
  • Inklusive Zertifikat „Social Media im Tourismus“


In nur fünf Monaten Marketing-Spezialist:in werden - mit dem Fernstudium Tourismusmarketing

Mit der Weiterbildung Tourismusmarketing wirst Du innerhalb von nur 5 Monaten bestmöglich auf eine Position im touristischen Marketing vorbereitet. Wir machen Dich fit in den grundlegenden Bereichen wie Dienstleistungsmarketing, E-Commerce, Marketing und CRM.

Darüber hinaus spezialisierst Du Dich auf die Bereiche des Online- und Social-Media-Marketings und erhältst das Zusatzzertifikat „Social Media im Tourismus“. Mithilfe unterschiedlicher Lehrmethoden wie Podcasts, Online-Vorlesungen und einem IST-Webinar setzt Du Dich mit digitalen Trends sowie Content Marketing im Tourismus auseinander. Dank der branchenspezifischen Best-Practice-Beispiele aus dem Bereich Social Media kannst Du Dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

fernstudiumcheck

Inhalte des Fernstudiums Tourismusmarketing

Mit der Weiterbildung Tourismusmarketing hat das IST-Studieninstitut eine kompakte, sehr spezifische Weiterbildung konzipiert, in der Marketingprofis aus der Tourismusbranche ihr Fachwissen an Dich weitergeben. Dabei wird viel Wert auf praxisorientierte Beispiele sowohl im IST-Webinar als auch in den Online-Vorlesungen und Podcasts gelegt, damit Du Dein erlerntes Wissen sofort in die Praxis umsetzen kannst.

Dein Lehrplan beinhaltet spannende Podcastfolgen mit relevanten Travel Bloggern, außerdem tauchst Du mit dem Webinar „Marketing im Tourismus: Kund:innen gezielt gewinnen“ tief in konkrete Marketingstrategien ein. Erfahre, wie verschiedene Marketinginstrumente – wie z.B. E-Marketing oder Social Media – erfolgreich in der Tourismusbranche angewandt werden können. Ausführliche Informationen zur Weiterbildung Tourismusmarketing entnimmst Du bitte der Studienbeschreibung oder dem Lehrplan.

 

Lehrplan

Kick-off & Connect

Online-Begrüßungsveranstaltung

Lernmotivation und Selbstmanagement

Dienstleistungsmarketing

Dienstleistungsmarketing

Marketing im Tourismus: Kund:innen gezielt gewinnen

Online-Marketing und Social Media

Grundlagen Online-Marketing und Social Media

Vielfalt der Social-Media-Kanäle

Best-Practice-Beispiel Social Media

Implementierung und CRM

Implementierung und CRM

E-Commerce als Distributionselement

E-Commerce als Distributionselement

Social Commerce als Vertriebskanal

Digitale Trends im Tourismus

Travel Blogger im Interview

Content Marketing im Tourismus

Digitale Trends im Tourismus

Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung IST-Webinar Podcast

Informationen zu unseren Lehrmethoden.

Geprüfte Qualität und anerkannter Abschluss

Abschluss: IST-Zertifikat Tourismusmarketing (IST)

Die Weiterbildung Tourismusmarketing ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7175407).

Die Qualität unserer Bildungsangebote wird aber nicht nur durch offizielle Stellen belegt, sondern vor allem durch die vielen positiven Bewertungen unserer zufriedenen Absolvent:innen. Viele neue Teilnehmer:innen kommen auf Empfehlung zu uns. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Darüber hinaus werden wir regelmäßig durch professionelle Bewertungs-Dienstleister ausgezeichnet, u.a. als „Top-Anbieter für Weiterbildung“. Weitere Informationen zu Empfehlungen und Auszeichnungen findest Du hier.

Staatlich zugelassener Fernunterricht

Focus

Unsere Lehrmethoden

Die Inhalte der Weiterbildung Tourismusmarketing (IST) werden Dir vermittelt durch 4 Studienhefte, 3 Webinare, 1 Podcast und ergänzende Online-Vorlesungen.

Die Studienhefte kannst Du per Post zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.

Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.

Zielgruppe

Berufstätige aus der Tourismusbranche, die ihr Marketingwissen im Tourismus vertiefen möchten.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • (Fach-)Hochschulreife oder
  • mehrjährige Berufserfahrung

Dauer & Beginn

Die Weiterbildung Tourismusmarketing dauert 5 Monate und startet monatlich.

Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst.

Seminartermine

Hier findest Du eine Übersicht der bereits festgelegten Seminartermine der Weiterbildung „Tourismusmarketing“. Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du aus diesen Deinen Wunschtermin auswählen.

Kosten des Fernstudiums Tourismusmarketing

Die Studiengebühren betragen:

Inkl. gedruckter Studienhefte:

Du erhältst die Studienhefte in gedruckter Form per Post zugeschickt. Zusätzlich kannst Du die Hefte in digitaler Form im Online-Campus abrufen.
  • 5 monatliche Raten à 168,00 €
  • gesamt: 840,00 €

Digitale Studienhefte:

Die Studienhefte stehen Dir in digitaler Form im Online-Campus zur Verfügung.
  • 5 monatliche Raten à 160,00 €
  • gesamt: 800,00 €

Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Fakten auf einen Blick

Abschluss
IST-Zertifikat Tourismusmarketing (IST)
Studiendauer und Studienbeginn
5 Monate
Monatlich
ZFU
Zertifizierung
Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU

Deine Perspektiven im Tourismusmarketing

Mit Erwerb des IST-Zertifikats „Tourismusmarketing“ qualifizierst Du Dich für Positionen in allen touristischen Bereichen. Dazu zählen Reiseveranstalter, Reisevermittler, Autovermieter, Busunternehmen, Airlines, Freizeitanlagen und Erlebniswelten sowie Kreuzfahrtunternehmen, Hotels oder Gastronomiebetriebe. Wenn Du einen akademischen Abschluss anstrebst, ist der Bachelor-Studiengang Hotel- und Tourismusmarketing der IST-Hochschule für Management für Dich interessant.

Nadine Schmidt ist glücklich in Australien.

„Ich bin rundum zufrieden und glücklich“
Nadine Schmidts Geschichte geht weiter. Vor rund zwei Jahren haben wir über sie berichtet. Sie lebt in Australien, hatte damals gerade das Zertifikat „Tourismusmarketing“ in der Tasche und wollte noch die Weiterbildung „Ökologie & Nachhaltigkeit“ absolvieren. Gesagt, getan! Mehr lesen

Bequem online anmelden!

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Unsere Vorteile
Anerkannte
Abschlüsse
Hohe
Flexibilität
Starkes
Branchennetzwerk
Persönliche
Betreuung
Mehrfach
ausgezeichnet
Das sagt...
Tina Abel
Tina Abel Expedientin in der Kreuzfahrtlounge in Apensen

„Während der coronabedingten Kurzarbeit war es für mich als Tourismuskauffrau wichtig, up to date zu bleiben und mein Wissen zu erweitern. Zu dem Zeitpunkt war ich beruflich für Werbemaßnahmen in den Social-Media-Kanälen zuständig und da ich mich allgemein für das Thema ‚Marketing‘ interessiere, entschied ich mich für die Weiterbildung am IST-Studieninstitut. Die Studieninhalte sind sehr umfangreich, gut strukturiert und dank der monatlich zugesandten Studienhefte konnte ich jederzeit selbstbestimmt und in meinem eigenen Tempo lernen. Das gefiel mir sehr. Das erlernte Wissen kommt nun auch meinem neuen Arbeitgeber zugute, da es sich hier zielführend einbauen lässt.“

Dozent:innen
Fritz  Dickamp
Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Infomaterial-Bröschüre

Infomaterial anfordern

Infomaterial
Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

tourismus@ist.de

Beraterteam Tourismus