§20-Kurskonzepte

Schnell und unkompliziert Präventionstraining anbieten

Du bist auf der Suche nach einem attraktiven Kurskonzept und bist bereits von der Zentralen Prüfstelle Prävention als Präventionstrainer:in im Handlungsfeld Bewegung zertifiziert? Unsere Kurskonzepte bieten Dir die Möglichkeit schnell und unkompliziert Präventionstraining nach §20 SGB V anzubieten. Spare Zeit und Nerven bei der Erstellung eigener ZPP-zertifizierter Kurskonzepte. Unsere Präventionsexpert:innen weisen Dich ortsunabhängig in einem kurzen Online-Seminar in alles ein, was Du zu den Konzepten wissen musst. Sie beinhaltet Stundenentwürfe für je zehn Stunden à 60 Minuten, die Du im Anschluss durchführen kannst. Dazu erhältst Du Teilnehmerunterlagen und lernst den konzeptionellen Rahmen kennen. Die Kurskonzepte werden in einem 1,5-stündigen Online-Seminar vermittelt und kosten einmalig 129 Euro. Ein Sonderfall ist das Kurskonzept Nordic Walking. Dort erfolgt die Konzepteinweisung direkt im Seminar Nordic Walking..

Unsere Kurskonzepte

Kurkonzept „Functional Training“

Kurkonzept „Functional Training“

Dieses Kurskonzept kombiniert effektive Kräftigungsübungen mit funktionellen Bewegungsabläufen, um die Muskulatur zu stärken, die Körperhaltung zu verbessern und Fehlhaltungen auszugleichen. Trainiert wird ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht – ideal für Sporteinsteiger:innen und Fortgeschrittene, die ihre Fitness gezielt aufbauen oder erhalten möchten.

Zur Anmeldung

Kurskonzept „Gerätetraining“

Kurskonzept „Gerätetraining“

Dieses Kurskonzept kombiniert funktionelle Kräftigungsübungen mit gerätegestütztem Training, um Muskulatur, Koordination und Körperhaltung gezielt zu verbessern. Im ersten Teil wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, bevor im zweiten Teil Großgeräte zum Einsatz kommen. Durch individuelle Gewichtsanpassungen und Wiederholungszahlen ist das Training sowohl für Sporteinsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene ideal.

Zur Anmeldung

Kurskonzept </br>„Rückenfit“

Kurskonzept
„Rückenfit“

Dieses Kurskonzept stärkt gezielt die Rumpfmuskulatur, verbessert die Körperhaltung und hilft, Fehlhaltungen des Alltags auszugleichen. Mit funktionellen Kräftigungsübungen und dem Einsatz von Kleingeräten wie Bändern, Bällen und Gewichten wird der Rücken mobilisiert und Rückenschmerzen vorgebeugt. Ergänzende Informationsphasen vermitteln wichtiges Wissen zur Wirbelsäule und ihrem Einfluss auf die Gesundheit. Ein Krafttest zu Beginn und am Ende des Kurses zeigt individuelle Fortschritte auf.

Zur Anmeldung

Kurskonzept „Nordic Walking“

Kurskonzept „Nordic Walking“

Dieses Kurskonzept vermittelt die Grundlagen des Nordic Walkings und hilft, die Technik schrittweise nach der „7-Step-Regel“ zu erlernen und zu verinnerlichen. Die Konzepteinweisung für Nordic Walking erfolgt direkt im Seminar Nordic Walking. Bei Buchung des Kurses (299 Euro) ist das Konzept automatisch mit dabei.

Zurm Kurs

Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

fitness@ist.de

Beraterteam Fitness