Faszientraining

  • Werde Expert:in für das stark nachgefragte Faszientraining
  • Erweitere Deine aktuellen Trainingsmethoden
  • Erschließe ein breitgefächertes Spektrum potenzieller Kund:innen

  • Werde Expert:in für das stark nachgefragte Faszientraining
  • Erweitere Deine aktuellen Trainingsmethoden
  • Erschließe ein breitgefächertes Spektrum potenzieller Kund:innen
Übersicht

Mit der Weiterbildung Faszientraining positionierst Du Dich als Expert:in in der Fitnessbranche

Erweitere Dein Leistungsspektrum um das stark nachgefragte Faszientraining. In zwei Monaten erhältst Du in der Ausbildung zum:zur Faszientrainer:in umfassende Einblicke in die Funktionsweise der Faszien. Als Absolvent kennst Du aktuelle Forschungsergebnisse und kannst diese in Deine Trainer:intätigkeit einfließen lassen.

fernstudiumcheck
Inhalte

Inhalte der Weiterbildung Faszientraining

Faszien umhüllen Muskeln, Knochen sowie Organe und bilden ein stützendes Netz in unserem ganzen Körper. Sie wirken sich auf die Leistungsfähigkeit eines:einer Sportler:in, die Verletzungsprophylaxe und die Rehabilitation aus. Du lernst sowohl die Grundprinzipien des Faszientrainings als auch Grundlage für eine individuell angefertigte Therapie und ein angepasstes Training kennen.

Lehrplan

Studienmaterial Seminar*
Faszientraining

Definition/Bedeutung/Funktionen von Faszien - Anatomisch/Physiologische Grundlagen - Bindegewebe als Sinnesorgan - Myofasziale Leitbahnen - Prinzipien des Faszientrainings: myofasziale Selbstmassage, Fasziales Dehnen, Katapultmechanismus, Körperwahrnehmung - Fascial Lifestyle

Faszientraining in der Praxis + Lizenzprüfung

* Es stehen Dir frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.

Legende: Lehrheft Seminar

Informationen zu unseren Lehrmethoden.

Geprüfte Qualität und anerkannter Abschluss

Abschluss: A-Lizenz Faszientraining

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

Unsere Lehrmethoden

Die Inhalte der Weiterbildung Faszientraining werden Dir vermittelt durch ein Studienheft und eine Präsenzphase.

Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.

Unsere Seminarorte sind mit modernem Equipment ausgestattet. Hier lernst Du von unseren erfahrenen Dozent:innen so praxisnah wie möglich und hast direkt vor Ort die Möglichkeit, Dein neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen.

Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.

Zielgruppe

Die Zielgruppe der Weiterbildung Faszientraining umfasst Trainer:innen und Sportler:innen, die bereits eine Basisausbildung (B-Lizenz Fitness oder Lizenzen anderer Sportarten) besitzen und darauf aufbauend ihre Arbeit um den Bereich Faszientraining erweitern möchten.

Teilnahmevoraussetzungen

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, einen Abschluss als Sport- und/oder Gymnastiklehrer:in oder eine Ausbildung zum:zur Physiotherapeut:in oder eine anerkannte Fitnesstrainer:inausbildung, z.B. B-Lizenz Fitnesstraining oder vergleichbare Abschlüsse vorweisen können.

Dauer & Beginn

Die Weiterbildung Faszientraining dauert zwei Monate und startet in

  • Düsseldorf im März und September
  • München und Hamburg im März
  • Berlin und Stuttgart im September

Seminartermine

Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du Dir aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen:

Termin Ort
Faszientraining in der Praxis + Lizenzprüfung
07.10.2023 - 08.10.2023 Sportsaal HTW Berlin - Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin
21.10.2023 - 22.10.2023 Marcus Insel Gaststätten & Fitness GmbH - Stuttgarter Straße 131/2, 73061 Ebersbach/Fils (Stuttgart)
Ende KW 43 2023 FitX - Schwanenhöfe - mit Treffpunkt im IST-Studieninstitut - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf

In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.

Kosten der Ausbildung zum:zur Faszientrainer:in

Die Studiengebühren betragen:

Inkl. gedruckter Studienhefte:

Du erhältst die Studienhefte in gedruckter Form per Post zugeschickt. Zusätzlich kannst Du die Hefte in digitaler Form im Online-Campus abrufen.
  • 2 monatliche Raten à 229,00 €
  • gesamt: 458,00 €

Digitale Studienhefte:

Die Studienhefte stehen Dir in digitaler Form im Online-Campus zur Verfügung.
  • 2 monatliche Raten à 217,00 €
  • gesamt: 434,00 €

Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.

Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Fakten auf einen Blick

Abschluss
A-Lizenz Faszientraining
Studiendauer
2 Monate
Studienbeginn
März und September (Düsseldorf, München, Berlin, Stuttgart, Hamburg)

Deine Chancen mit der Weiterbildung Faszientraining

Verletzungsprophylaxe und Rehabilitation sind zwei Kernbegriffe des Fitnesstrainings, bei denen die Faszien eine große Rolle spielen. Du erweiterst Dein Portfolio gezielt mit dieser Weiterbildung und wirst zum:zur gefragten Ansprechpartner:in für angepasstes Training.

Bequem online anmelden!

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Unsere Vorteile
Anerkannte
Abschlüsse
Hohe
Flexibilität
Starkes
Branchennetzwerk
Persönliche
Betreuung
Mehrfach
ausgezeichnet
Weitere Informationen
Blogbeitrag Faszientrainer Blog

Faszienkater oder Muskelkater? Durch die Faszienforschung werden neue Erkenntnisse rund um das Bindegewebe sowie Trainingsmethoden gewonnen. Mehr dazu in unserem Blog.

Blogbeitrag Faszientrainer
Trainerlizenz Übersicht B- und A-Lizenzen

Was ist eine Trainerlizenz und welche gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf "Trainerlizenz erwerben".

Trainerlizenz Übersicht
Dozent:innen
Garnet Hackert
Nora Reim
Jonathan Januschke
Marcel Andrä
Achim Baumgarth
Sandra Lang
Nici Mende
Veronika Pfeffer
Stefanie Rahn
Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Infomaterial-Bröschüre

Infomaterial anfordern

Infomaterial
Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

fitness@ist.de

Beraterteam Fitness