Ausbildungen im
Stressmanagement

Flexibel und praxisnah weiterbilden

Stress lass‘ nach – Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität

Ob aus einem kleinen Problem eine große Krise wird, entscheidet oftmals unsere Psyche und unsere Einstellung. Mit positiven Emotionen und Gedanken, ein bisschen Achtsamkeit, regelmäßiger Entspannung und ausreichender Bewegung können wir widerstandsfähiger werden und unsere Kräfte zur Selbstheilung aktivieren.

Allerdings verfügen nicht alle Menschen über eine starke innere Widerstandskraft. Darüber hinaus haben viele von ihnen keine Methoden und Instrumente an der Hand, mit psychischen Belastungen umzugehen. Sie benötigen professionelle Beratung.

Hier setzen unsere Ausbildungsmöglichkeiten im Stressmanagement an, die präventive Maßnahmen im Fokus haben. Denn Prävention ist unabdingbar, damit sich aus einer psychischen Belastung keine Erkrankung, wie beispielsweise ein Burnout, entwickelt. Nur wer psychisch gesund ist, kann ein aktives und erfülltes Leben führen, am Arbeitsleben teilhaben und im Job erfolgreich sein.


Alle Bewertungen lesen

Weiterbildungen im
Stressmanagement

Stress- und Mentalcoach:in

Stress- und Mentalcoach:in

Hilf Menschen, gestärkt durchs Leben zu gehen. Diese Weiterbildung vermittelt Dir psychologische Kenntnisse und Coaching-Know-how. Du erlernst verschiedene mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken und erfährst mehr zu Themen wie Achtsamkeit, Stressbewältigung und Resilienz.

Mehr erfahren
Resilienztraining

Resilienztraining

Resilienz ist unsere innere Widerstandskraft– und sie kann trainiert werden. Mit dieser Weiterbildung wirst Du Expert:in für Resilienztraining und stärkst langfristig die Ressourcen Deiner Klient:innen mit einem ganzheitlichen Ansatz.

Mehr erfahren
Entspannungstrainer:in

Entspannungstrainer:in

Diese Weiterbildung vermittelt Dir Kenntnisse zur Wirkungsweise von Entspannungsmethoden und zeigt Anwendungsfelder des Konzentrations- und Entspannungstrainings auf. Integrierte Kursleiterlizenzen sind Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation.

Mehr erfahren
Schlafcoach:in

Schlafcoach:in

Verhilf Dir und anderen zu mehr Gesundheit. Mit fachlichem Know-how aus der Schlafbiologie und Schlafpsychologie wirst Du in diesem Fernstudium zum:zur kompetenten Ansprechpartner:in  –  im privaten und familiären Umfeld, als betriebliche:r Gesundheitsmanager:in oder als selbstständige:r Berater:in.

Mehr erfahren
Personal und Business Coach:in

Personal und Business Coach:in

In dieser Weiterbildung erhältst Du psychologische Grundkenntnisse und fachliches Know-how, mit dem Du Deine Klient:innen bei beruflichen und privaten Herausforderungen mit verschiedenen Coaching-Methoden unterstützt. Schaffe so die Voraussetzung für mehr Lebensqualität und Erfolg.

Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Ernährung

Angebote aus dem Bereich Ernährung

Begleite Deine Kund:innen hin zu mehr Vitalität und Lebensfreude. Mit welchen Ernährungskonzepten das funktioniert, erfährst Du z.B. in unseren Weiterbildungen „Ernährungscoach:in“, „Ernährungsberater:in für Kinder“ oder „Vegane:r Ernährungsberater:in“. Oder nutze das Fachwissen einfach für Dich und Deine Familie!

Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Gesundheitsmanagement

Angebote aus dem Bereich Gesundheitsmanagement

Das Gesundheitsmanagement bietet Jobs mit langfristigen Perspektiven! Mit diesen Qualifikationen, z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“, „Gesundheitsbetriebswirt:in“ oder „Gesunde Führung“ gelingt Dir der berufliche Aufstieg oder der Einstieg in diesen zukunftssicheren Wachstumsmarkt.

Mehr erfahren
 Angebote aus dem Bereich Wellness & Bäder

Angebote aus dem Bereich Wellness & Bäder

Du hast Lust auf einen Job in der Wohlfühlbranche? Du bringst die Begeisterung und wir die passenden Qualifikationen mit. Beispielsweise „Bäderbetriebsmanagement“, „Wellness- und Spamanagement“ und „Fachkunde Ultraschall (NiSV)“. Damit verschaffst Du Dir eine perfekte Grundlage für eine Karriere in diesem spannenden Tätigkeitsfeld.

Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Yoga & Ayurveda

Angebote aus dem Bereich Yoga & Ayurveda

Tauche ein in die Welt der altindischen Lebensphilosophie und Heilkünste und lerne, wie Du diese in unsere moderne Welt übertragen kannst. Erfahre in unseren Weiterbildungen, z.B. „Yoga-Lehrer:in“ oder „Ayurvedische Ernährung“, wie Du zu mehr Gesundheit, Achtsamkeit und Ausgeglichenheit gelangen kannst.

Mehr erfahren
Karriereperspektiven

Karriereperspektiven

Eine neue Rekorddauer von 39 Tagen bei Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen wurde von der DAK im Jahr 2020 beobachtet. Noch nie gab es so viele Ausfalltage im Job. Das ist zum Jahr 2010 eine Steigerung von 56 Prozent. Depressionen sind dabei die häufigste Ursache für Krankmeldungen.

Damit es erst gar nicht zu Depressionen, Burnout oder anderen psychischen Erkrankungen kommt, können Expert:innen mit den passenden Stressbewältigungsstrategien und unterschiedlichen Methoden zur Entspannung präventiv tätig werden. Aufgrund der steigenden Zahlen psychischer Belastungen sind nicht nur Ärzt:innen, Psychiater:innen und Psycholog:innen gefragt. Sondern Betroffene nehmen vermehrt Hilfe von Coaches in Anspruch, um den krankmachenden Auswirkungen von Stress oder schlechtem Schlaf vorzubeugen.

Eröffne Dir durch unsere Ausbildungen im Stressmanagement neue beruflichen Perspektiven in einem Feld, dass in unserer zunehmend schnelleren und digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Oder nutze das hier gewonnene Wissen für Deine eigene seelische Gesundheit und die Deiner Familie.

Karriereperspektiven

Potenzielle Einsatzgebiete

  • im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • in Beratungsstellen
  • in der Seelsorge
  • als selbständige:r Berater:in
Bequem online anmelden!

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Stressmanagement-Ausbildungen - das solltest Du wissen

Für wen lohnt sich eine Ausbildung im Stressmanagement?

Eine Stressmanagement-Ausbildung lohnt sich für alle, die sich mit den Themen Stressreduktion und Stressbewältigung auseinandersetzen möchten – egal, ob im beruflichen oder privaten Kontext. Wichtig ist hierbei die Erkenntnis, dass man bei psychischen Belastungen durch Coaching präventiv Verhalten korrigieren kann, bevor es zu einer Depression oder einem Burnout kommt. Auch ausgebildete Psycholog:innen finden hier anerkannte Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training, die sie in ihren Beratungsalltag miteinfließen lassen können. Physiotherapeut:innen und Fitnesstrainer:innen profitieren ebenso von den vermittelten Inhalten der verschiedenen Ausbildungen im Stressmanagement. Als Kursleiter:innen für Muskelentspannung können sie Kurse in Fitnessclubs, Physio-Praxen, Reha-Einrichtungen und Sportvereinen anbieten.

Aber auch Teilnehmer:innen aus privatem Interesse, die sich mit den Themen Achtsamkeit, Stressbewältigung und Entspannung beschäftigen möchten, finden in unseren Weiterbildungen ein passendes Angebot. Mit dem hier erworbenen Wissen können sie auch sich selbst Gutes tun.

Welche Weiterbildung ist für wen am besten geeignet?

Das kommt ganz auf die Teilnehmer:innen an! Wenn Du bereits als Coach:in oder Trainer:in beruflich tätig bist und Dir noch besondere Inhalte für Dein Beratungsangebot fehlen, dann kommen unsere Weiterbildungen im Bereich der Entspannung, des Schlafes oder die Weiterbildung zum:zur Resilienztrainer:in in Frage. Wer eine umfassende Coaching-Grundlage erhalten möchte, ist mit der Weiterbildung zum:zur Stress- und Mentalcoach:in gut beraten. Hier sind auch die beiden Kursleiter:innen-Lizenzen Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training sowie das IST-Zertifikat „Präventionsberater:in für psychosoziale Gesundheit“ inkludiert.

Grundsätzlich eignen sich unsere Weiterbildungen für alle, die eine Stressmanagement-Ausbildung online, also im Fernstudium, absolvieren möchten. Allerdings sind wir der Meinung, dass in einer fundierten Coaching-Ausbildung der direkte Austausch mit Dozent:innen und Mitlernenden, das Anwenden und Trainieren wichtig sind. Deshalb sind in alle Weiterbildungen Seminare integriert.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Für unsere Lizenz- und Zertifikatskurse reichen ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein Schulabschluss. Für die Weiterbildungen zum:zur Schlafcoach:in und Stress- und Mentalcoach:in musst Du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife mitbringen. Die Weiterbildung zum:zur Stress- und Mentalcoach:in macht auch ein Mindestalter von 25 Jahren erforderlich.

Aber, ganz gleich, ob Du als Trainer:in oder Berater:in aus dem beruflichen Umfeld oder aus privaten Gründen eine Stressmanagement-Ausbildung bei uns absolvieren möchtest: Interesse an ganzheitlicher Gesundheit, an Achtsamkeit sowie an Entspannung solltest Du mitbringen. Denn das ist die Grundlage für das Verständnis, wie Du als Coach:in geeignete Methoden zur Stressprävention in Deine potenzielle Beratung einbauen kannst.

Unsere Vorteile
Anerkannte
Abschlüsse
Hohe
Flexibilität
Starkes
Branchennetzwerk
Persönliche
Betreuung
Mehrfach
ausgezeichnet

Netzwerke 

Exklusive Einblicke

Für eine erfolgreiche Karriere sind auch Kontakte in die Branche und wertvolle Einblicke in die Praxis von großer Bedeutung. Deshalb organisieren wir Events und Aktionstage, auf denen unsere Studierenden auch ihr Netzwerk auf- und ausbauen können, und ermöglichen auf Exkursionen exklusive Blicke hinter die Kulissen der Branche.

Mehr erfahren

Netzwerke
IST-Webinare

IST-Webinare

Extra-Know-how zu aktuellen Themen

Über unsere Weiterbildungen hinaus bieten wir regelmäßig auch spannende IST-Webinare an. Neben Infoveranstaltungen zu unseren Bildungsangeboten gibt es branchenspezifische Fachvorträge von anerkannten Expert:innen zu aktuellen Themen – für Dich kostenfrei! Hier findest Du eine Übersicht der aktuellen IST-Webinare.

<Mehr erfahren

Das sagt...
Claudia Gund
Claudia Gund Expertin für Veränderungsprozesse:

„Durch die Weiterbildung fühlte ich mich bestätigt in meinem Ansatz, dass Organisationen resiliente Mitarbeiter brauchen, um gemeinsam mit ihnen zu wachsen und erfolgreich zu bleiben und somit die Unternehmensziele zu erreichen. Resiliente Menschen wiederum benötigen resiliente Unternehmen, um ihr volles Potenzial entfalten und einbringen zu können. Daher bietet sich Resilienztraining wunderbar für die Führungskräfteentwicklung an.“

Das sagt...
Janine Breuer-Kolo
Janine Breuer-Kolo Journalistin, Radio- und TV-Moderatorin:

„Ich habe mit der Weiterbildung ‚Entspannungstraining‘ angefangen, weil ich es super und zunehmend wichtig finde, Techniken zu kennen und vielleicht irgendwann weitergeben zu können, die dabei helfen, dass man zur Ruhe kommt und Energie auflädt. Am besten regelmäßig, aber auch mal zwischendurch, wenn gerade keine Sauna, kein Waldspaziergang oder Urlaub am Meer möglich ist. Die Kombination aus Webinaren, Studienheften und Präsenzphasen finde ich wirklich gut und gerade neben dem Beruf auch machbar.“

Das sagt...
Dr. Claudia Robben
Dr. Claudia Robben Diplom-Psychologin, Coach und IST-Dozentin:

"Längst hat das Phänomen Stress in fast alle Bereiche des Berufslebens wie auch des persönlichen Alltags Einzug gehalten und es scheint, als würden die Belastungen stetig zunehmen. Professionelle Unterstützung kann dabei helfen, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern und negative Belastungsfolgen wie ‚Burnout‘ zu vermeiden. Denn in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Coach können Maßnahmen der Stressregulierung gezielt und erfolgreich umgesetzt werden. Daher wird die Arbeit von Stress- und Mentalcoaches von immer mehr Menschen geschätzt.“

Das sagt...
Prof. Dr. Christoph Schöbel
Prof. Dr. Christoph Schöbel Leiter Schlafmedizinisches Zentrum, Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik:

„Schlaf gilt als Seismograph für den seelischen und körperlichen Gesamtzustand des Menschen. Alles, was uns Probleme und Sorgen bereitet, wirkt sich unweigerlich auf unseren Schlafqualität aus. Diesem Kreislauf kann man schon mit präventiven Maßnahmen entgegenwirken. Eine entsprechende Weiterbildung ist allen zu empfehlen, die im Gesundheitscoaching und im betrieblichen Gesundheitsmanagement aktiv sind und die sich mit dem Thema Schlaf und Gesundheit als Selbsthilfe beschäftigen."

Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Infomaterial-Bröschüre

Infomaterial anfordern

Infomaterial
Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

gesundheit@ist.de

Beraterteam Wellness und Gesundheit