Personal und Business Coach Ausbildung
- Flexibler und ortsunabhängiger Coaching-Lehrgang mit hohem Praxisanteil
- Ganzheitliche Ausbildung mit Schwerpunkt auf Business Coaching
- Vorbereitung auf selbstständige Tätigkeit und digitales Coaching
Sich verändern, weiterentwickeln und wachsen? Das wollen viele. Fast täglich stehen Menschen vor neuen Herausforderungen – sowohl im Beruf als auch im privaten Umfeld. Der digitale Wandel tut sein Übriges, bringt herausfordernde Veränderungen mit sich und verschiebt Lebens- und Jobsituation gleichermaßen.
An dieser Stelle kommen Sie ins Spiel. Als ausgebildeter Business und Personal Coach verfügen Sie über psychologische Grundkenntnisse und fachliches Know-how, um Menschen während einer beruflichen oder privaten Veränderung mit Hilfe verschiedener Coaching-Methoden und Tools kompetent zur Seite zu stehen. Sie animieren Ihre Klienten (Einzelpersonen oder Gruppen) zu lösungsorientiertem Denken und geben als Coach schnelle, leichte und effiziente Hilfeleistung zu Erfolg und Lebensqualität. Sie verhelfen mit strukturierten Gesprächsmethoden einerseits zur Selbstreflektion, um gesetzte Ziele Ihres Klienten zu erreichen. Andererseits begleiten Sie professionell beratend den Weg zum Handeln und leisten Hilfestellung beim Erwecken versteckter Potenziale.
In der 16-monatigen Ausbildung zum Business Coach und Personal Coach lernen Sie notwendige Methoden kennen, um Menschen in Zeiten eines privaten Umbruchs oder eines beruflichen Wandels kompetent zu begleiten. Die Kursinhalte reichen von den Grundlagen des Coachings bis hin zu Themen wie Kommunikationspsychologie, Leadership Skills, Stressmanagement und der Anwendung verschiedener Fragetechniken abhängig von der jeweiligen Zielgruppe und -setzung.
Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen Sie, Menschen zu lösungsorientiertem Denken und Handeln zu führen und eröffnen so neue Sichtweisen und Perspektiven. Mit der Zertifizierung zum ausgebildeten Business Coach und Personal Coach erlangen Sie wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, um schnelle, leichte und effiziente Hilfeleistung zur Verbesserung privater und beruflicher Beziehungen zu geben sowie kommenden Problemen und Konflikten entsprechend vorzubeugen. Nur mit Selbstcoaching entwickeln Sie ein Gespür für das Individuum. Durch praxisorientiertes Training lernen Sie Ihre eigene Selbstreflektion und die des Klienten (Coachee) zu fördern und gesetzte Ziele zu erreichen.
Sie haben die Wahl: Nutzen Sie die erlernten Kenntnisse für Ihre eigene Weiterentwicklung oder machen Sie sich mit der Ausbildung selbstständig als Business Coach.
Ausführliche Inhalte zum Fernstudium entnehmen Sie bitte der ausführlichen Studienbeschreibung (pdf).Die Ausbildung zum Business und Personal Business Coach wird im Fernstudium durchgeführt. Sie ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 16 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmen Sie durch Ihre Lerngeschwindigkeit und die Wahl Ihrer Seminartermine. Die Teilnahme an den Seminaren ist freiwillig, wird aber empfohlen. Nach Abschluss des Zertifikates können Sie weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen der Weiterbildung in Anspruch nehmen.
Personal Coach and Business Coach - Grundlagen und Selbstverständnis
Einführung in die Psychologie
Beratung und professionelle Kommunikation
Entwicklung und Prozessbegleitung
Kernkompetenzen eines Coaches
Praxisdokumentation
Anwendung des Coachingprozesses nach Zielsetzung und Zielgruppe
Coaching in der Praxis – vom Erstgespräch bis zum Erfolg
Leadership Skills
Herausforderungen und Wandel als Wachstumschance - Stressmanagement und Resilienztraining
Expertenkompetenzen eines Coaches
Methodenfall
Selbstständigkeit als Personal und Business Coach
Business Management und Organisation
Prüfungsvorbereitung
Schriftliche Klausur und mündliche Prüfung
Methodenkoffer
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung IST-Webinar/Online-Tutorium
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen.
Termin | Ort | |
---|---|---|
Webinar zum Thema Methodenfall | ||
28.02.2023 | Online | |
Praxisseminar - Selbstständigkeit | ||
24.06.2023 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Abschluss: IST-Diplom Personal und Business Coach
Die Weiterbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7397121).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Ausbildung zum Business Coach und Personal Coach werden Ihnen durch 9 Studienhefte und 3 Seminare sowie ergänzende Online-Vorlesungen und Webinare vermittelt.
Bei den Seminaren dieser Coaching-Ausbildung stehen Ihnen verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus können Sie sich bequem für den jeweils für Sie optimal passenden Termin anmelden. Zur optimalen Vorbereitung auf Gesprächsführungen und die richtige Anwendung von Coaching-Tools werden Sie außerdem durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Die Studienhefte können Sie per Post zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr.
Die Personal und Business Coach-Ausbildung richtet sich an Führungskräfte und Manager in Unternehmen, Personalleiter, Neueinsteiger sowie selbstständige Berater und Therapeuten, die sich im Rahmen eines Selbstcoachings persönlich weiterentwickeln, eine Zusatzqualifikation erwerben oder sich auf eine Selbstständigkeit vorbereiten möchten.
Die Ausbildung zum Business Coach dauert 16 Monate und startet im April und Oktober.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Sie sind sich unsicher, ob die Weiterbildung das richtige für Sie ist?
Selbstverständlich beraten wir Sie gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der kostenfreien Bildungshotline 0800 478 0800 an.
Für Absolventen und Interessenten der Weiterbildung Personal und Business Coach bieten wir alternativ die Weiterbildung zum Stress- und Mentalcoach an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.
Markus Czerner
Business Coach und Keynote Speaker
Kathleen Schütz
Coach und Ausbilderin bei The People Network
Version: 9.1.0.0