Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Teammanagement im Fußball
- Als Teammanager:in im Profi-Fußball durchstarten
- Praxisnahes Wissen zu Organisation, Kommunikation & Führung
- Lerne von erfahrenen Expert:innen aus der Bundesliga
- Als Teammanager:in im Profi-Fußball durchstarten
- Praxisnahes Wissen zu Organisation, Kommunikation & Führung
- Lerne von erfahrenen Expert:innen aus der Bundesliga
Eröffne Dir neue Möglichkeiten als Teammanager:in im Fußball!
Teammanager:innen sind die organisatorischen Schaltstellen im Profi-Fußball. Sie kümmern sich um Abläufe, Kommunikation und Koordination rund um das Team und tragen so entscheidend zum sportlichen Erfolg bei. Mit dieser kompakten Weiterbildung erhältst Du praxisnahes Know-how, um die vielfältigen Aufgaben im Teammanagement souverän zu meistern.

Inhalte der Weiterbildung Teammanagement im Fußball
In der Weiterbildung Teammanagement im Fußball lernst Du, die zentrale Schnittstelle zwischen Spieler:innen, Trainerteam und Verein professionell zu gestalten. Du vertiefst praxisnahes Know-how zu Abläufen, Kommunikation und Koordination rund um Trainings- und Spielbetrieb, damit Prozesse reibungslos ineinandergreifen und sich das Team auf Leistung konzentrieren kann.
Den fachlichen Rahmen bilden ein Lehrheft (Teammanagement im Fußball) und zwei Online-Vorlesungen. Inhaltliche Schwerpunkte sind das Rollenverständnis und die typischen Herausforderungen im Tagesgeschäft – von Zuständigkeiten und Priorisierung über Informationsflüsse bis hin zur Zusammenarbeit mit Trainerstab, Medizin, Scouting und Verwaltung. Ergänzend stärkst Du Deine interkulturelle Kommunikation für heterogene Kader und internationale Wettbewerbe. Das Ergebnis: mehr Sicherheit in sensiblen Situationen und klarere Prozesse vor, während und nach Spieltagen.
Die Perspektive aus der Praxis kommt unmittelbar aus dem Profifußball: In O-Tönen und Fallbeispielen erfährst Du, worauf es im Bundesliga-Alltag wirklich ankommt – von zuverlässiger Organisation über saubere Kommunikation bis zur effizienten Umsetzung im Teamumfeld. So überträgst Du Best Practices schnell in Deinen eigenen Vereinskontext.
Lehrplan
Lehrplan öffnen
Monat | Lehreinheit |
---|---|
1 | Teammanagement im Fußball |
1 | Interkulturelle Kommunikation |
1 | Lernmotivation und Selbstmanagement |
2 | Rollenverständnis und Herausforderungen im Teammanagement |
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Geprüfte Qualität und anerkannter Abschluss
IST-Zertifikat Teammanagement im Fußball
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du das IST-Zertifikat „Teammanagement im Fußball “. Die Weiterbildung befindet sich aktuell in der Prüfung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
Die Qualität unserer Bildungsangebote wird aber nicht nur durch offizielle Stellen belegt, sondern vor allem durch die vielen positiven Bewertungen unserer zufriedenen Absolvent:innen. Viele neue Teilnehmer:innen kommen auf Empfehlung zu uns. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Darüber hinaus werden wir regelmäßig durch professionelle Bewertungs-Dienstleister ausgezeichnet, u.a. als „Top-Anbieter für Weiterbildung“. Weitere Informationen zu Empfehlungen und Auszeichnungen findest Du hier.
Unsere Lehrmethoden
Die Inhalte der Weiterbildung Teammanagement im Fußball werden Dir kompakt und praxisnah vermittelt. Du arbeitest ein Lehrheft durch und vertiefst die Inhalte in zwei Online-Vorlesungen. So lässt sich die Weiterbildung ideal berufsbegleitend absolvieren und das Gelernte direkt im Vereinsalltag anwenden. Die Weiterbildung schließt Du mit einem Webtest ab.
Zielgruppe
Die Weiterbildung Teammanagement im Fußball richtet sich an (angehende) Teammanager:innen, Trainer- und Betreuerstäbe, Mitarbeitende in Leistungszentren und Vereinen sowie Organisationstalente, die Verantwortung an der Schnittstelle zwischen Mannschaft, Trainerteam und Verein übernehmen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss
- abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife
Dauer & Beginn
Die Weiterbildung Teammanagement im Fußball dauert 2 Monate. Die Weiterbildung startet monatlich. Der Kurs startet erstmalig zum Januar 2026.
Du würdest gerne zu einem anderen Zeitpunkt starten? Dann melde Dich für Deinen individuellen Starttermin bei uns.
Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
- 2 monatliche Raten à 198,00 €
- gesamt: 396,00 €
Digitale Studienhefte:
- 2 monatliche Raten à 188,00 €
- gesamt: 376,00 €
Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Fakten auf einen Blick
monatlich
Erstmaliger Start: Januar 2026

Neue Möglichkeiten mit mehr Verantwortung
Mit dem IST-Zertifikat qualifizierst Du Dich für Aufgaben rund um das Profi- und Nachwuchsteam – etwa in Teammanagement/Team-Service, Mannschaftsorganisation, Spiel- und Reiseorganisation, Schnittstellen-/Kommunikationskoordination sowie in NLZ und Vereinsadministration. Die Weiterbildung stärkt genau die Kompetenzen, die Teammanager:innen im Profifußball als organisatorische Schaltstelle täglich brauchen und verschafft Dir damit einen klaren Praxisvorsprung für den Einstieg oder den nächsten Karriereschritt.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Abschlüsse
Flexibilität
Branchennetzwerk
Betreuung
ausgezeichnet
FAQ
