Grundlagen der Longevity
Biologische Schlüsselmechanismen der Longevity
Die Welt wird älter, aber nicht automatisch gesünder. Zivilisationskrankheiten, Bewegungsmangel, Dauerstress und ungesunde Ernährung führen dazu, dass viele Menschen zwar lange leben, aber oft mit Einschränkungen und geringer Lebensqualität. Genau hier setzt das zukunftsweisende Konzept der Longevity an: Es geht nicht nur darum, die Lebenszeit zu verlängern, sondern vor allem die Gesundheitszeit, also die Jahre in körperlicher und mentaler Vitalität.
Als Longevity Coach wirst Du Teil einer Bewegung, die genau das möglich macht. Du lernst, wie Ernährung, Bewegung, mentale und emotionale Gesundheit, Schlaf, Regeneration und moderne Diagnostik gezielt kombiniert werden können, um Menschen zu einem langen, gesunden und aktiven Leben zu verhelfen.
Dabei arbeitest Du präventiv, individuell und wissenschaftlich fundiert, immer mit dem Ziel, nicht nur (chronische) Krankheiten zu vermeiden, sondern Gesundheit und Langlebigkeit ganzheitlich zu fördern.
Unser Bildungspartner: Deutsche Longevity Gesellschaft
In unserer Longevity Coach Ausbildung lernst Du, wie Du nicht-medizinische Gesundheitsanalysen, etwa Anamnesebögen, Fragebögen, Selbsteinschätzungen oder Daten von Trackern, sinnvoll nutzt. Dabei erhältst Du wissenschaftlich fundierte Informationen zur Langlebigkeit, die Dir ein breites Fachwissen vermitteln, jedoch nicht zur medizinisch-therapeutischen oder heilkundlichen Tätigkeit berechtigen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Methoden und Kenntnissen, mit denen Du Verhaltensänderungen fördern, Motivation stärken und die Gesundheitskompetenz Deiner Klient:innen ausbauen kannst. Darüber hinaus wirst Du befähigt, Longevity-orientierte Angebote zu konzipieren und individuell anzupassen.
Nach Abschluss der Ausbildung kannst Du Deinen Klienten und Klientinnen präventive und alltagsnahe Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung, Schlaf, Regeneration und Stressreduktion geben, individuelle Lebensstilstrategien entwickeln und ihre Umsetzung professionell begleiten.
Viele Online-Vorlesungen inklusive
Die Ausbildung zum Longevity Coach wird durch viele Online-Vorlesungen ergänzt und abgerundet. Zum Beispiel zu Themen wie:
Grundlagen der Longevity
Biologische Schlüsselmechanismen der Longevity
Bewegung & Sport
Ernährung & Stoffwechsel
Die Longevity-Basics: Bewegung & Ernährung wirkungsvoll einsetzen
Mentale & Emotionale Gesundheit
Schlaf & Regeneration
Die Longevity-Basics: Schlaf & Mentale Gesundheit gezielt stärken
Gesundheitsanalyse & Diagnostik
Coachingtools & Coachingkonzepte
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung Web Based Training
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Abschluss: IST-Zertifikat Longevity Coach (IST) (m/w/d)
Die Ausbildung zum Longevity Coach befindet sich akutell in der Prüfung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
Die Qualität unserer Bildungsangebote wird nicht nur durch offizielle Stellen belegt, sondern vor allem durch die vielen positiven Bewertungen unserer zufriedenen Absolvent:innen. Viele neue Teilnehmer:innen kommen auf Empfehlung zu uns. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Darüber hinaus werden wir regelmäßig durch professionelle Bewertungs-Dienstleister ausgezeichnet, u.a. als „Top-Anbieter für Weiterbildung“. Weitere Informationen zu Empfehlungen und Auszeichnungen findest Du hier.


Die Inhalte der Weiterbildung Longevity Coach werden Dir vermittelt durch 5 Studienhefte, 2 Seminare, 3 Web Based Trainings und bis zu 24 Online-Vorlesungen.
Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Bei den Seminarphasen dieser Weiterbildung stehen Dir verschiedene Seminartermine zur Wahl. Im Online-Campus kannst Du Dich bequem für den jeweils für Dich optimal passenden Termin anmelden.
Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Fernstudium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem wirst Du beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Die Longevity Ausbildung richtet sich an Interessierte, die bereits im Bereich der Gesundheitsförderung, Prävention oder Lifestyleberatung tätig sind, sich beruflich weiterentwickeln und eine ganzheitliche, präventive und lebensstilbasierte Gesundheitsbegleitung anbieten möchten.
Das sind zum Beispiel:
Beginn:
Dauer: 8 Monate
Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst
Die Seminartermine werden zeitnah bekannt gegeben.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Nachfrage nach Longevity-Expertise wächst rasant: Immer mehr Menschen suchen gezielte Unterstützung für ein gesundes Altern, Unternehmen entwickeln Programme zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeitenden, und auch das Gesundheitssystem setzt verstärkt auf Prävention. Damit werden Longevity Coaches zu zentralen Akteuren, ob im Fitness- und Gesundheitsmarkt, in Kliniken und Wellness-Einrichtungen oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Denn Longevity Coaches begleiten Menschen dabei, ihren Lebensstil nachhaltig gesundheitsförderlich zu gestalten. Grundlage sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie die Berücksichtigung wichtiger Einflussfaktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf, Purpose, soziale Beziehungen und Stressmanagement. Ihr Ansatz ist dabei präventiv, ressourcenorientiert und ganzheitlich. Mithilfe von innovativen Coaching-Methoden fördern sie Verhaltensänderungen, stärken die Motivation und unterstützen den Aufbau individueller Gesundheitskompetenz.
Einsatzfelder finden sich in der Gesundheitsberatung, im Personal Training, in Spa- und Wellnessprogrammen oder in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Dort leisten Longevity Coaches einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung von Vitalität, Wohlbefinden und Lebensqualität.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Version: 2025.10.31.1126