Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
DBVfF Hybrid Coach (m/w/d)
- Werde Expert:in für leistungsorientiertes Training
- Erlerne zielgerichtetes Programming für Workouts
- Vom Deutschen Bundesverband funktionaler Fitness anerkannte Lizenz
- Werde Expert:in für leistungsorientiertes Training
- Erlerne zielgerichtetes Programming für Workouts
- Vom Deutschen Bundesverband funktionaler Fitness anerkannte Lizenz
Werde zertifizierter Hybrid Coach im funktionalen Fitnessbereich
Crossfit, Functional Training, Hyrox – das Interesse an funktionaler Fitness nahm in den letzten Jahren immer weiter zu. Internationale und nationale Verbände führen mittlerweile Functional Fitness-Wettkämpfe mit verschiedene Testkategorien durch, wie etwa Endurance Tests, Strength Tests, Bodyweight Tests, Skill Tests, Mixed Modal Tests oder Power Tests.
So auch der Deutsche Bundesverband funktionaler Fitness (DBVfF). Als Partner dieser Weiterbildung stellt er zum Beispiel erfahrene Dozent:innen, die ihr Wissen an die Teilnehmer:innen weitergeben, oder Räumlichkeiten, in denen die Seminare stattfinden.
In dieser Weiterbildung erlernst Du das zielgerichtete Programming von Workouts und die leistungsorientierte Betreuung von Athlet:innen. Durch strukturelles Planen und Zusammenfügen von Übungen erstellst Du ein realisierbares, wettkampforientiertes Workout für diese anspruchsvolle Zielgruppe.
So positionierst Du Dich im wachsenden Segment des funktionellen Leistungssports und erhältst nach erfolgreichem Abschluss die offizielle, vom Deutschen Bundesverband funktionaler Fitness (DBVfF) anerkannte B-Lizenz.

Inhalte der Weiterbildung DBVfF Hybrid Coach
In dieser Weiterbildung erwirbst Du fundiertes Wissen in Anatomie, Physiologie und funktionaler Trainingslehre – praxisnah vermittelt und ausgerichtet auf das Umfeld des Sports „Functional Fitness“.
Lehrplan
Die Weiterbildung DBVfF Hybrid Coach ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 3 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmst Du durch Deine Lerngeschwindigkeit und die Wahl Deiner Seminartermine. Nach Ende der Regelstudienzeit kannst Du weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Deiner Weiterbildung in Anspruch nehmen.
Lehrplan öffnen
Studienmaterial | Seminar* |
---|---|
Lernmotivation und Selbstmanagement |
|
Anatomie und Physiologie |
Online- Online- Grundlagen Anatomie + funktionale Fitness |
Anatomie und Physiologie |
Funktionale Fitness in der Praxis + Lizenzprüfung |
* Es stehen Dir frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
Legende: Lehrheft Seminar Web Based Training Online-Vorlesung
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Geprüfte Qualität und anerkannter Abschluss
Abschluss: B-Lizenz DBVfF Hybrid Coach (m/w/d)
Die Qualität unserer Bildungsangebote wird nicht nur durch offizielle Stellen belegt, sondern vor allem durch die vielen positiven Bewertungen unserer zufriedenen Absolvent:innen. Viele neue Teilnehmer:innen kommen auf Empfehlung zu uns. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Darüber hinaus werden wir regelmäßig durch professionelle Bewertungs-Dienstleister ausgezeichnet, u.a. als „Top-Anbieter für Weiterbildung“. Weitere Informationen zu Empfehlungen und Auszeichnungen findest Du hier.
Unsere Lehrmethoden
Die Inhalte der Weiterbildung DBVfF Hybrid Coach werden Dir vermittelt durch ein Studienheft, ein Seminar, ein Online-Seminar und ergänzendes E-Learning.
Unsere Seminarorte sind mit modernem Equipment ausgestattet. Hier lernst Du von unseren erfahrenen Dozent:innen so praxisnah wie möglich und hast direkt vor Ort die Möglichkeit, Dein neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen.
Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Zielgruppe
Alle Trainer:innen, die im Bereich Crossfit, Functional Training und/oder Hyrox arbeiten möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss
- Mindestalter 18 Jahre
Dauer & Beginn
Die Ausbildung DBVfF Hybrid Coach dauert 3 Monate und startet am Standort Düsseldorf jeweils im Januar und Juli. (Ab Juli 2026 sind weitere Standorte in Planung.)
Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst.
Kosten der Ausbildung DBVfF Hybrid Coach
Die Studiengebühren betragen:
Digitale Studienhefte:
- 3 monatliche Raten à 333,00 €
- gesamt: 999,00 €
Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.
Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Fakten auf einen Blick
Deine Karriereperspektiven als DBVfF Hybrid Coach
Als DBVfF Hybrid Coach kombinierst Du verschiedene Disziplinen wie Kraft- und Ausdauertraining in einem gemischten Workout, um die Gesamtfitness Deiner Kund:innen zu verbessern. Du kannst sie fundiert und kompetent auf vielseitige Wettkämpfe vorbereiten, in denen Lauf- und funktionelle Übungen abwechselnd stattfinden – wie zum Beispiel HYROX. Positioniere Dich mit dieser vom Deutschen Bundesverband funktionaler Fitness (DBVfF) anerkannten Lizenz als Expert:in für diesen wachsenden Bereich der Sport- und Fitnessbranche.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Abschlüsse
Flexibilität
Branchennetzwerk
Betreuung
ausgezeichnet
