1 |
SH: Ayurvedische Anatomie
Bestandteile des menschlichen Körpers - Marma: Vitalpunkte - Chakras: die subtilen Energiezentren des Körpers
|
2 |
SH: Ayurvedische Physiologie
Agni und Ama: Verdauungsfunktionen und Ausscheidungen im individuellen Stoffwechsel - dhatu, upadhatu, malas und srotas: ayurvedische Grundlagen
|
3 |
SH: Konstitutionsanalyse
Körperliche Merkmale - Physiologische und Psychologische Merkmale
|
4 |
SH: Ayurvedische Behandlungsmethoden
Das Zusammenspiel von Ernährung, rechter Lebensführung und physikalischer Maßnahmen
|
5 |
SH: Swastha Vritta: Präventive Lebensführung
Definition von Gesundheit - Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit
|
SH = Studienheft, P = Präsenzphase
Informationen zu unseren Lehrmethoden.