Ayurveda & Yoga Ausbildungen

Flexibel und praxisnah weiterbilden

Für Harmonie, Körper, Geist und Seele

Ayurveda bedeutet „Wissenschaft vom Leben“ und ist eine traditionelle Heilkunst, die den Menschen ganzheitlich betrachtet. Yoga steht für einen klaren Geist und einen gesunden, kräftigen Körper und ist deutlich mehr als eine Gymnastikart – es ist eine Lebensphilosophie.

Beide Ideen haben ihren Ursprung in Indien und verfolgen dieselben Ziele: Gesundheit, Achtsamkeit, Zufriedenheit und Ausgeglichenheit sowie die harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele.

Wer tiefer in diese Themen einsteigen möchte, kann das mit unseren Ayurveda- und Yoga-Ausbildungen. Hier geben wir Dir die Möglichkeit, Deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und Dich beruflich zu verwirklichen.

Dabei legen wir bei unseren Yoga-Ausbildungen größten Wert auf eine gelungene Verbindung von Theorie und Praxis. Ein Besuch eines Ashrams in Indien ist hierfür nicht nötig. Bei uns erhältst Du alle wichtigen Grundlagen, um als Yoga-Lehrer:in tätig werden zu können, praxisnah in einer Kombination aus intensiven Seminaren, Studienheften, Online-Vorlesungen und Podcasts. So wirst Du zum:zur anerkannten Yoga-Lehrer:in!


Alle Bewertungen lesen

Ayurveda- und
Yoga-Ausbildungen

Yoga-Lehrer:in

Yoga-Lehrer:in

Du Möchtest Deine Leidenschaft ausleben und mit anderen teilen? Mit unserer berufsbegleitenden, 14-monatigen Ausbildung zum:zur „Yoga-Lehrer:in“ bieten wir Dir die Möglichkeit, in diese indische, traditionelle Philosophie einzutauchen und Dir ein berufliches Standbein aufzubauen.

Mehr erfahren
Vinyasa-Yoga Instructor

Vinyasa-Yoga Instructor

Diese kurze Weiterbildung vermittelt Dir die Grundlagen, um nach nur sechs Monaten den dynamischen Yoga-Stil „Vinyasa-Yoga“ zu unterrichten. Du erlangst wichtiges Verständnis für Körperhaltung, Technik sowie Ausrichtung und lernst Kraft-, Dehn- und Haltungsformen kennen.

Mehr erfahren
Ayurvedische Ernährung

Ayurvedische Ernährung

Lerne in dieser Weiterbildung die Grundlagen der ayurvedischen Lehre, die Hintergründe zur Konstitutionsanalyse sowie Fachkenntnisse zur konstitutionsgerechten Ernährung kennen. Mit dieser reinen Online-Weiterbildung bist Du besonders flexibel in Deiner Zeiteinteilung.

Mehr erfahren
Ayurvedische Diagnostik

Ayurvedische Diagnostik

Hilf Dir und anderen, in Balance zu kommen: Die Weiterbildung vermittelt Dir umfangreiche Kenntnisse zu verschiedenen ayurvedischen Diagnosen. Dazu zählen die Puls-, Zungen-, Lippen- und Augendiagnose. Damit bestimmst Du Deine eigene Konstitution und die anderer.

Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Ernährung

Angebote aus dem Bereich Ernährung

Begleite Deine Kund:innen hin zu mehr Vitalität und Lebensfreude. Mit welchen Ernährungskonzepten das funktioniert, erfährst Du z.B. in unseren Weiterbildungen „Ernährungscoach:in“, „Ernährungsberater:in für Kinder“ oder „Vegane:r Ernährungsberater:in“. Oder nutze das Fachwissen einfach für Dich und Deine Familie!

Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Stressmanagement

Angebote aus dem Bereich Stressmanagement

Du möchtest wissen, wie Du Menschen oder Dir selbst zur inneren Ruhe, zu einer gestärkten Widerstandskraft oder zu mehr Entspannung verhelfen kannst? In unseren Weiterbildungen „Stress- und Mentalcoach:in“, „Resilienztraining“ oder „Entspannungstraining“ findest Du die passenden Strategien.

Mehr erfahren
Karriereperspektiven

Karriereperspektiven

In unserer westlichen Gesellschaft wächst die Sehnsucht nach einer harmonischen Verbindung von Körper, Geist und Seele. Aus diesem Grund praktizieren mittlerweile rund 3 Millionen Menschen regelmäßig Yoga. Und die Zahl derjenigen, die es ausprobieren möchten, liegt bei rund 13 Millionen. Diese steigende Tendenz bietet beispielsweise Fitnesstrainer:innen, Physiotherapeut:innen, Sportlehrer:innen, aber auch begeisterten Yoga-Fans enormes Potenzial, als Yoga-Lehrer:in tätig zu werden.

Baue Dir mit unseren Yoga-Ausbildungen eine berufliche Existenz als Kursleiter:in in Fitnessclubs, Gesundheitseinrichtungen, Hotel- und Wellnessanlagen oder mit einem eigenen Yoga-Studio auf.

Neben Interessierten, die sich aus persönlichem Interesse mit Ayurveda beschäftigen möchten, können auch Heilpraktiker:innen, Coaches, Gesundheitsberater:innen und alle, die im Bereich Gesundheit tätig sind, mit den ayurvedischen Weiterbildungen ihr Portfolio um wertvolle Aspekte aus der ältesten Heilkunst der Welt bereichern. 

 

Karriereperspektiven

Gründe für eine Ayurveda- oder Yoga-Weiterbildung

Warum Yoga?

  • Abbau von Stress
  • Aktive Entspannung
  • Aufbau von Ausgeglichenheit und innerer Ruhe
  • Steigerung der Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • Aufbau und Kräftigung der Muskulatur
  • Steigerung der Kraft-Ausdauer

Warum Ayurveda?

  • Älteste, ganzheitliche Heilkunst der Menschen
  • Bringt psychisches und physisches Wohlbefinden in Einklang
  • Ayurvedische Diagnostik ermöglicht frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen des Körpers
  • Konstitutionsgerechte Ernährung ist individuell und beugt Krankheiten vor
Bequem online anmelden!

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Ayurvedische- und Yoga-Ausbildungen - das solltest Du wissen

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Yoga-Ausbildung?

Um bei uns eine Yoga-Ausbildung absolvieren zu können, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und einen Schulabschluss vorweisen können. Außerdem erste praktische Erfahrungen im Yoga oder eine entsprechende Vorbildung als Trainer:in im Fitness-, Sport- oder Gesundheitsbereich.
Selbstverständlich solltest Du Dich auch für die Grundlagen der Yoga-Lehre, die Yoga-Philosophie, die Atemschule und Meditation des Yoga sowie die Yoga-Stile Vinyasa und Ashtanga interessieren. Yoga-spezifisches Vorwissen ist aber nicht zwingend.

Wie lange dauert eine Ausbildung zum:zur Yoga-Lehrer:in?

Das hängt vom jeweiligen Anbieter und Deinen eigenen Wünschen ab. Wenn Du sehr tief in die Philosophie des Yoga eindringen, sowie Spiritualität in den Mittelpunkt stellen und darüber hinaus viel Zeit in eine Yoga-Ausbildung investieren möchtest, könntest Du Dich in einem Ashram in Indien ausbilden lassen.
Am IST hingegen hast Du die komfortable Möglichkeit, Dein Ziel parallel zum Job zu erreichen. Bei uns erhältst Du eine Kombination aus Theorie und Praxis, mit der Du schon nach sechs Monaten Yoga-Stunden anbieten kannst. Das gilt sowohl für die Weiterbildung zum:zur Vinyasa Yoga-Instructor als auch zum:zur Yoga-Lehrer:in.

Das Besondere: durch die Kombination von immer griffbereiten Studienheften, Seminaren, online jederzeit verfügbaren Podcasts und Videos entscheidest Du selbst, wann und wie Du Deine Yoga-Ausbildung in Deinen individuellen Tagesablauf integrierst. So bestimmst Du Dein eigenes Lerntempo. Wenn Du doch länger als geplant für Deine Yoga-Ausbildung benötigst, dann kannst Du Deinen Betreuungszeitraum bei uns kostenfrei um neun Monate verlängern.

Ist „Yoga-Lehrer:in“ ein anerkannter Beruf?

Nicht im klassischen Sinn. Wer unterrichten möchte, absolviert eine Yoga-Ausbildung bei einem Anbieter seiner Wahl. Bestimmend sind hierbei Deine individuellen Bedürfnisse und Dein Gefühl, bei wem Du Dich am besten aufgehoben fühlst.
Am IST ist die Ausbildung zum:zur Yoga-Lehrer:in von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen. Damit ist die Qualität der Ausbildung garantiert.

Unsere Vorteile
Anerkannte
Abschlüsse
Hohe
Flexibilität
Starkes
Branchennetzwerk
Persönliche
Betreuung
Mehrfach
ausgezeichnet

Netzwerke 

Exklusive Einblicke

Für eine erfolgreiche Karriere sind auch Kontakte in die Branche und wertvolle Einblicke in die Praxis von großer Bedeutung. Deshalb organisieren wir Events und Aktionstage, auf denen unsere Studierenden auch ihr Netzwerk auf- und ausbauen können, und ermöglichen auf Exkursionen exklusive Blicke hinter die Kulissen der Branche.

Mehr erfahren

Netzwerke
IST-Webinare

IST-Webinare

Extra-Know-how zu aktuellen Themen

Über unsere Weiterbildungen hinaus bieten wir regelmäßig auch spannende IST-Webinare an. Neben Infoveranstaltungen zu unseren Bildungsangeboten gibt es branchenspezifische Fachvorträge von anerkannten Expert:innen zu aktuellen Themen – für Dich kostenfrei! Hier findest Du eine Übersicht der aktuellen IST-Webinare.

Mehr erfahren

Das sagt...
Astrid Winter
Astrid Winter Heilpraktikerin, Dipl. Ayurveda-Therapeutin, Inhaberin Naturheilpraxis Ehrenfeld:

"Zu Beginn war es für mich fragwürdig, ob Ayurveda überhaupt im Fernstudium unterrichtet werden kann – doch nach Erstellung der Studienhefte für das IST-Studieninstitut habe ich gesehen, wie wunderbar diese Form des Lernens auch im Ayurvedabereich ist. In rein praktischen Seminaren wird oft referiert und die Informationen kommen gegebenenfalls durch kurzfristige Konzentrationsschwierigkeiten nicht an. Bei den IST-Weiterbildungen im Bereich Ayurveda, die im Fernunterricht angeboten werden, sind Studierende dazu aufgefordert, durch Selbstkontrolle die vermittelten Lerninhalte nach jedem Kapitel zu überprüfen und nach jedem Studienheft ist ihnen bewusst, dass die entsprechenden Lerninhalte erarbeitet wurden.“

Das sagt...
Annette Bach
Annette Bach Studioinhaberin, Sportpädagogin, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Therapeutin:
„Als ich mit Yoga begann, wusste ich nicht, wie sehr es mich in seinen Bann ziehen würde. Yoga ist ein tiefgreifendes und umfangreiches Seins-Konzept, das Menschen bewegt, öffnet und Selbstheilungskräfte aktiviert. Die spezielle Form des Vinyasa-Yoga entspricht voll und ganz meinen Vorstellungen, da es ästhetisch, lebendig und dynamisch ist. Heute verhelfe ich mit dieser Yoga-Form gestressten  und angespannten Menschen zu mehr Lebensfreude und Gelassenheit. Diese Berufung erfüllt mich mit Dankbarkeit und Glück. Als Dozentin dieser Ausbildung freue ich mich auf den gemeinsamen Austausch, inspirierende Dialoge und wachsende Persönlichkeiten.”
Das sagt...
Michaela Menken
Michaela Menken ehem. Senior Marketing & Communications Managerin & Yoga-Lehrerin:

Seit über 20 Jahren praktiziere ich Yoga. Aufgrund meiner Begeisterung wollte ich mein Wissen ausbauen und für mich selbst nutzen. An der IST-Weiterbildung Yoga-Lehrer hat mir die Kombination aus Fernunterricht und Praxis vor Ort im Yoga-Studio zugesagt. Im Lauf der Zeit habe ich mich entschieden, selbst Yoga zu unterrichten. Jetzt habe ich meinen eigenen Yoga-Raum „Yogini-ela“ in Willich-Schiefbahn und gebe Kurse in Unternehmen, Fitness-Zentren und Yogaschulen sowie spezielle Kinderkurse in Schulen und Vereinen. Ich widme mich endlich hauptberuflich dem Yoga-Unterricht und liebe es, meine Passion an Yoga-Interessierte weitergeben zu können. Die fundierten Kenntnisse dazu habe ich am IST mit Hilfe der Weiterbildung und der großartigen Dozentin, Annette Bach, erhalten.

Das sagt...
Andrea Schoofs
Andrea Schoofs Inhaberin des Ashtanga Yogahauses:

„Ich habe mich für die IST-Weiterbildungen Yoga-Lehrer, Ayurvedische Diagnostik und Ayurvedische Ernährung entschieden, weil das ganze Konzept des IST auf mich erfrischend wirkte, modern und gut umsetzbar in meinem Alltag und Familienleben. Die Ausbildungen haben mir sehr viele gute Einblicke in Yoga-Philosophie, Ashtanga-Vinyasa-Yoga und Ayurveda geschenkt. Alles lässt sich wunderbar in meinen jetzigen Unterricht einbauen. Die Seminare waren sehr informativ, lehrreich und nett gestaltet. Der Seminarort war treffend und gut gewählt, um dem Ganzen einen schönen und entspannten Rahmen zu geben. Die Betreuung durch das IST erlebte ich als sehr professionell und fürsorglich. Zum Abschluss möchte ich mich beim Institut und meinen Dozenten für die anspruchsvolle und lehrreiche Zeit bedanken.“

Das sagt...
Nina Sänger
Nina Sänger Personal Trainerin und Inhaberin von „Ninas Körperwerkstatt":

„Durch die Yoga-Ausbildung am IST hat meine Arbeit an Qualität und Tiefe gewonnen. Ich ziehe Ruhe und Gelassenheit daraus.“

Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Infomaterial-Bröschüre

Infomaterial anfordern

Infomaterial
Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

gesundheit@ist.de

Beraterteam Wellness und Gesundheit