Gesunde Führung
- Aktuelles Thema für Führungskräfte
- Nachhaltiges Lernen dank Kombination aus Theorie & Praxis
- 5 Jahre erfolgreich am Markt
Aktuelle Studien deutscher Krankenkassen belegen die weiterhin hohe Zahl der krankheitsbedingten Fehltage von Arbeitnehmern aufgrund psychischer Belastungen. Gesunde Führung ist ein Erfolg versprechender Führungsstil, der auf den Erhalt und die Steigerung von Arbeitsleistung durch gesunde Mitarbeiter setzt.
Mitarbeiter mit Personalverantwortung, die gesund führen und mit einer persönlichen Ansprache und Sensibilität für eine rechtzeitige Arbeitsentlastung ihrer Mitarbeiter sorgen, tragen wesentlich zu einer Senkung des Burnout-Risikos und somit zur Gesundheit ihrer Mitarbeiter bei. Von entscheidender Bedeutung für Gesunde Führung ist dabei die Wechselwirkung von psychischer und physischer Belastbarkeit der Mitarbeiter in Zusammenhang mit deren Emotionen und Kognitionen, also den Gedanken und Einstellungen. Entsprechendes Fachwissen wird in dieser Weiterbildung vermittelt.
Die Weiterbildung eignet sich besonders für betriebliche Gesundheitsmanager oder Führungskräfte, die die Leitkultur „Gesund führen“ vorleben und umsetzen möchten.
In der Weiterbildung Gesunde Führung lernen Sie den aktuellen Forschungsstand, die Vision und Maßnahmen zur Umsetzung von gesunder Führung kennen – von der gesunden Selbstführung bis zur gesundheitsgerechten Führung von Mitarbeitern.
Die Weiterbildung zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, wodurch die Teilnehmer zeit- und ortsunabhängig lernen können. Während das Studienheft zunächst in die Materie einführt, wird das Fachwissen durch Online-Vorlesungen weiter vertieft. Dabei werden unter anderem Themen wie ganzheitliches Stressmanagement, Kommunikation als Kerndimension sowie eine ressourcenorientierte Führung der Mitarbeiter behandelt.
Das bietet Teilnehmern den Vorteil, dass sie zu den Online-Vorlesungen bereits über theoretische Vorkenntnisse verfügen und so einen nachhaltigeren Lerneffekt erzielen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Gesunde Führung.
Monat | Lehreinheit |
---|---|
1 | SH: Gesunde Führung Vision und Wirklichkeit - der individuelle oder Organisations-Burnout - Vulnerabilität-Stress-Modell - Resilienz - Salutogenese - gesunde Selbstführung - Zeit-, Selbst- und Stressmanagement - Werte - gesunde Mitarbeiterführung - gesunde Unternehmensführung - Nutzen |
2 | Online-Vorlesung: Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung für leistungsstarke Teams Gesunde Führung: Bedeutung und Ziele - Modell der Stressampel - Ganzheitliches Stressmanagement - Sieben Schlüssel der Resilienz - Sechs Dimensionen der gesunden Führung - Kommunikation als Kerndimension gesunder Führung - Förderung einer ressourcenorientierten Haltung der Mitarbeiter - Tipps & Tricks für den erfolgreichen Transfer in den Alltag |
SH = Studienheft, S = Seminar
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Abschluss: IST-Zertifikat Gesunde Führung (IST)
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Weiterbildung Gesunde Führung (IST) werden Ihnen durch ein Studienheft sowie ergänzende Online-Vorlesungen vermittelt.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Personen, die ihr Qualifikationsprofil um den Bereich der gesunden Führung erweitern möchten wie beispielsweise Führungskräfte, Projektleiter, betriebliche Gesundheitsmanager, Mitarbeiter der Personal- und Führungskräfteentwicklung und andere.
Die Weiterbildung Gesunde Führung startet monatlich und dauert 2 Monate.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Für Absolventen und Interessenten des Fernstudiums Gesunde Führung bieten wir weitere interessante Weiterbildungen an:
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.
Viele Führungskräfte erkennen die Notwendigkeit einer gesunden Führung nicht. So manch Einer versteckt sich hinter Ausflüchten wie „Für den Job des Gesundheitsmanagers habe ich nun wirklich keine Zeit!“ und delegiert Gesundheitsthemen an die Kollegen der Personalabteilung. Doch der Umgang mit Stress, Arbeitsbelastung und sozialem Miteinander liegen im Verantwortungsbereich der Führungskraft. Mitarbeiter gesund führen - Das bedeutet ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter motiviert und produktiv arbeiten können. Gesunde Führung ist ein Erfolg versprechender Führungsstil, der auf den Erhalt und die Steigerung von Arbeitsleistung durch gesunde Mitarbeiter setzt.
Wer gesund führen möchte, muss sich vor allem auch selbst gesund führen können. Diese Weiterbildung richtet sich daher an alle, die die Notwendigkeit und die Leitkultur einer gesunden Führung verstanden haben, vorleben und umsetzen möchten. Dazu zählen alle Führungskräfte, aber auch betriebliche Gesundheitsmanager oder Coaches, die ihr Fachwissen und ihr Selbstmanagement verbessern möchten.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine Führungskraft einen positiven Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter nehmen kann und was einen gesundheitsförderlichen Führungsstil ausmacht, der auch zur Leistungsstärke und somit letztlich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Es ist nachgewiesen, dass durch verantwortungsvolles, gesundheitsförderliches Führungsverhalten Fehlzeit aufgrund psychischer Belastungen vermindert und die Arbeitsleistung und -Motivation verbessert werden. Gesund führen ist also nicht nur auf der menschlichen, sondern auch auf der wirtschaftlichen Ebene sehr sinnvoll.
Während der Weiterbildung „Gesunde Führung“ eignen Sie sich nicht nur Fachwissen an, sondern erhalten auch ein Zertifikat, dass Ihre Kenntnisse dokumentiert. Themen wie betriebliche Gesundheitsförderung und ein positives Arbeitsklima ist für Arbeitgeber immer wichtiger, um Fachkräfte zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden. Führungskräfte, die über diese Zusatzqualifikation nachweisen können, dass sie sich mit dieser Thematik beschäftigt haben und gesund führen, empfehlen sich damit zusätzlich für Führungspositionen und können sich im Beruf profilieren.
Das Thema „gesund führen“ ist in allen Branchen relevant. Die Inhalte dieser Weiterbildung thematisieren keine konkrete Branche. Vielmehr geht es darum, mit welchen Techniken und Methoden eine gesundheitsfördernde Arbeitsatmosphäre geschaffen werden kann. Zudem lernen Führungskräfte ihr eigenes Zeitmanagement zu optimieren. In Zeiten von Fachkräftemangel ist es umso wichtiger die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter zu erhalten. Dies spiegelt sich auch in Bewertungen der Arbeitnehmer auf Jobbewertungsportalen wider. Gesunde und zufriedene Mitarbeiter zahlen somit auch auf den Recruiting-Erfolg ein.
Version: 9.1.0.0