Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Weiterbildungen Marketing und Kommunikation
Setze Deine kreativen Ideen als Marketer:in erfolgreich um
Das Marketing hat einen großen Stellenwert in Unternehmen. Während es früher ausreichte TV- und Radiospots auszustrahlen, Anzeigen in Printmedien zu schalten und Werbebriefe zu versenden, sind es heute Online-Marketingmaßnahmen und Social Media, die eine zunehmend zentrale Rolle spielen und große Umsätze einbringen. Entsprechend gefragt sind Mitarbeiter:innen, die sich mit dem neuesten Marketing und digitalen Kommunikationsstrategien auskennen.
Wer in diesem Bereich eine Karriere anstrebt, hat gute Berufsperspektiven. Denn die Möglichkeiten im Marketing und Kommunikationsbereich sind zahlreich. Einen akademischen Abschluss muss man nicht zwangsläufig haben. Weiterbildungen im Marketing bieten eine ebenso gute Möglichkeit, sich zu qualifizieren. Sowohl Berufsneu- und Quereinsteiger:innen als auch erfahrene Mitarbeiter:innen können sich am IST-Studieninstitut in verschiedenen Bereichen wie z. B. Digital Marketing Management oder Content Creation (Social Media) weiterqualifizieren.
Weiterbildungen Marketing und Kommunikation

Digital Marketing Manager:in
Werde zum:zur Expert:in für Digitale Marketingstrategien. Lerne die wichtigsten Kommunikationsinstrumente und -maßnahmen kennen und diese zielgruppengerecht sowie wirkungsvoll für ein erfolgreiches Online-Marketing einzusetzen.
Mehr erfahren
Content Creator – Social Media
Lerne von Social-Media-Expert:innen, wie Du Produkte, Marken oder Dienstleistungen gewinnbringend positionierst und erwirb in diesem zweimonatigen Lehrgang wichtige kaufmännische Grundkenntnisse für eine selbstständige Tätigkeit als Content Creator im Bereich Social Media.
Mehr erfahren
Suchmaschinenmarketing (SEO/SEA)
Erlange in nur zwei Monaten kompaktes Grundlagenwissen, wie Du mit gezielter Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) Deinen Internetauftritt attraktiv gestaltest, optimierst und Webseitenbesucher:innen gewinnst.
Mehr erfahren
Aufbaumodul Suchmaschinenmarketing (SEO/SEA)
Als Absolvent:in der Weiterbildung „Digital Marketing Manager:in (IST)“ erweiterst und vertiefst Du in diesem Aufbaumodul Deine praktischen Kenntnisse zu Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) und rundest so Dein Qualifikationsprofil optimal ab.
Mehr erfahren
Podcast - Konzeption und Produktion
Lerne von erfolgreichen Podcaster:innen, wie man Ideen für ein Audioformat schärft, einen Podcast strukturiert konzipiert, qualitativ hochwertig produziert und als effizientes Marketing-Tool zum Brand Building, zur Lead-Generierung und als Verkaufs-Booster einsetzt.
Mehr erfahren
Kommunikation und Präsentation
Lerne wirkungsvolle Ideen überzeugend zu präsentieren und zielorientierte Diskussionen zu leiten! Erstklassige Autor:innen und Dozent:innen veranschaulichen Dir die Wirkung und Perfektionierung moderner Rhetorik und zeigen Dir, wie Du diese in Deinen Alltag integrierst und Mitmenschen überzeugst.

Social Media und Content im Sport
Instagram, Facebook, YouTube und Co.: Lerne praxisnah von Expert:innen und werde zum:zur kompetenten Ansprechpartner:in für den spannenden Bereich Social Media – speziell für die Sportbranche.
Mehr erfahren
Sportkommunikation
In dieser Weiterbildung lernst Du die verschiedenen Facetten moderner Sportkommunikation kennen: von der Medienarbeit bis hin zu marketingrelevanten Zusammenhängen im Sportbusiness. So wirst Du zum Medienprofi der Sportbranche.
Mehr erfahren
Tourismusmarketing
In nur 5 Monaten machen Dich unsere Expert:innen fit in den grundlegenden Bereichen Dienstleistungsmarketing, E-Commerce, Marketing und CRM sowie für Online- und Social-Media-Marketing speziell für die Tourismusbranche.
Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Veranstaltungsmanagement
Deine Eintrittskarte in die Eventbranche! Hier findest Du spannende Qualifikationen aus dem Bereich „Veranstaltungsmanagement“, wie z.B. „Eventmanagement“, „Hybride und digitale Events“, „Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK)“ und „Wedding Planner“.
Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Wirtschaft & Management
Starte mit fundiertem Know-how durch! Hier findest Du unterschiedliche Qualifikationen aus dem Bereich „Wirtschaft & Management“, wie z.B. „Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)“, „Personal und Business Coach:in“ und „IT-Sicherheit“.
Mehr erfahrenStudiengänge im Bereich Marketing
-
Bachelor Business Administration(Vollzeit/Teilzeit oder dual)
- Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement (Vollzeit/Teilzeit oder dual)
- Bachelor Kommunikation & Medienmanagement
(Vollzeit/Teilzeit oder dual) - Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (Vollzeit/Teilzeit oder dual)
- Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing (Vollzeit/Teilzeit oder dual)
-
Master Kommunikationsmanagement(Vollzeit/Teilzeit oder dual)
- Marketingökonom:in (FH)
(18 Monate) - Marketing Hochschulzertifikat (6 Monate)
- Public Relations Hochschulzertifikat (12 Monate)
- Vertriebsmanagement Hochschulzertifikat
(6 Monate)

Mit einem akademischen Studium wirst Du optimal auf eine Führungsposition vorbereitet und bist in der Lage, Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen strategisch zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.

Karriereperspektiven
Um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen, müssen Unternehmen ihre Kund:innen über verschiedene Kommunikationskanäle aufmerksam machen. Das erfordert kreative Köpfe. Die Aufgaben der Mitarbeiter:innen in Marketingabteilungen sind entsprechend facetten- und abwechslungsreich und ihre Tätigkeiten richten sich danach, in welchem Bereich des Marketings sie arbeiten. Zu den wichtigsten Abteilungen gehören: Marktforschung, Produktmanagement, Performance-Marketing (Online), Vertriebsmarketing sowie Marketing und Kommunikation (Public Relations).
Zu den möglichen Aufgaben in diesen Bereichen zählen u. a.:
- Kund:innen-, Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Produktplanung, Produktpräsentation und Markteinführung
- Produkt- und Preisoptimierung
- Externe Kommunikation
- Interne Kommunikation

- 450 Tausend Beschäftigte im Bereich Werbung und Marketing
- Deutschlandweit 34,32 Milliarden Euro Bruttowerbeeinnahmen im Jahr
- 8,9 Milliarden Euro Umsatz mit Online-Werbung
- 5,72 % jährliches Wachstum von Digitaler Werbung
Potenzielle Arbeitsbereiche im Marketing
Marketing und Werbung
- Marktforschung
- Vertriebsmarketing
- Produktmanagement
- Marketing und Kommunikation (PR)
- Online-Marketing
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Gute Berufsaussichten nach der Marketing-Weiterbildung
Welche Fähigkeiten brauche ich, um erfolgreich im Bereich Marketing und Kommunikation zu arbeiten?
Topaktuelles Fachwissen ist nicht alles, was Bewerber:innen für einen Job im Marketing mitbringen müssen. Unternehmen achten ebenso auf unterschiedliche Kompetenzen, die darüber entscheiden, ob Du für die zu besetzende Stelle geeignet bist. Zu den gefragten Fertigkeiten und Merkmalen, die Du als Jobanwärter:in mitbringen solltest, zählen z. B.
- Kreativität und Vorstellungsvermögen
- Gespür für Trends am Markt
- Gutes analytisches Verständnis und eine Affinität für Zahlen
- Digitale Kompetenzen
- Unternehmerisches Denken
- Rhetorische und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Eigeninitiative und Ehrgeiz
- Sozialkompetenz
Warum sind die Marketing-Weiterbildungen am IST-Studieninstitut so besonders?
Die Weiterbildungen im Bereich Marketing und Kommunikation am IST-Studieninstitut zeichnen sich durch topaktuelle Studieninhalte aus. Diese werden den Veränderungen und Trends am Markt kontinuierlich angepasst und aktualisiert, sodass eine zeitgemäße Wissensvermittlung jederzeit gewährleistet ist. Zudem lernen Teilnehmer:innen praxisnah von Expert:innen aus der Branche, die selbst jahrelange Marketingerfahrung haben.
Über die theoretischen Kenntnisse hinaus, bietet wir Dir am IST-Studieninstitut verschiedene Möglichkeiten, Dein Praxis-Know-how zu erweitern und wichtige Kontakte zu knüpfen. So kannst Du an spannenden Praxisseminaren und Exkursionen teilnehmen, u. a. an Experience-Days und Kommunikations-Bootcamps auf angesagten Festivals und Messen sowie an Digitalen Veranstaltungen, Stammtischen und Exkursionen.
Ein weiterer Vorteil eines berufsbegleitenden Fernstudiums am IST-Studieninstitut ist das flexible Blended-Learning-Konzept, d. h. Du lernst mit einem Mix aus E-Learning und einzelnen, frei wählbaren Seminartagen. Multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und IST-Webinare ermöglichen höchsten Lernkomfort und besonders intensive und nachhaltige Lerneffekte. Berufstätige haben so den Vorteil, die Weiterbildung mit Privatleben, Familie und Job maximal flexibel zu verbinden.
Weiterlesen
weniger lesen
Welches Gehalt erwartet mich im Bereich Marketing und Kommunikation?
Eine konkrete Antwort gibt es auf diese Frage nicht. Aufgrund der unterschiedlichen Berufsgruppen im Marketing kann der Verdienst stark variieren. Das Gehalt hängt mitunter davon ab, ob Du als Marketing Manager:in, Projektmanager:in, Produktmanager:in, Online Marketing Manager:in, Social Media Manager:in, SEO-Spezialist:in o. ä. arbeitest. Aber auch davon, ob Du in einer Agentur, in einem kleinen, mittelständischen Unternehmen, in einem nationalen oder internationalen Konzern oder bei einer Non-Profit-Organisation angestellt bist und welcher Branche das Unternehmen oder die Organisation angehört. Darüber hinaus hängt das Gehalt von einigen weiteren individuellen Voraussetzungen und Kriterien ab, wie z. B. Deinen Vorkenntnissen, Deinem Bildungsabschluss und Deiner Berufserfahrung.
Abschlüsse
Flexibilität
Branchennetzwerk
Betreuung
ausgezeichnet
Netzwerke
Exklusive Einblicke
Für eine erfolgreiche Karriere sind auch Kontakte in die Branche und wertvolle Einblicke in die Praxis von großer Bedeutung. Deshalb organisieren wir Events und Aktionstage, auf denen unsere Studierenden auch ihr Netzwerk auf- und ausbauen können, und ermöglichen auf Exkursionen exklusive Blicke hinter die Kulissen der Branche.
Mehr erfahren

IST-Webinare
Extra-Know-how zu aktuellen Themen
Über unsere Weiterbildungen hinaus bieten wir regelmäßig auch spannende IST-Webinare an. Neben Infoveranstaltungen zu unseren Bildungsangeboten gibt es branchenspezifische Fachvorträge von anerkannten Expert:innen zu aktuellen Themen – für Dich kostenfrei! Hier findest Du eine Übersicht der aktuellen IST-Webinare.
Mehr erfahrenFordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Spannende Blogbeiträge
