Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Weiterbildungen Wirtschaft und Management
Wirtschaftswachstum: Nutze den Aufschwung für Deine Karriere
Du interessierst Dich für das nationale und globale Geschehen in der Wirtschaft, hast eine Affinität für Zahlen, findest Digitalisierungsprozesse spannend und bringst zudem eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität mit? Wenn Du Dir vorstellen kannst, diese Leidenschaft im Job einzusetzen, dann bist Du mit unseren berufsbegleitenden Weiterbildungen im Bereich Wirtschaft und Management gut aufgestellt. Am IST-Studieninstitut lernst Du praxisnahes und topaktuelles Know-how, um hochqualifizierte Aufgaben im Management zu übernehmen. Mit unseren Abschlüssen bieten sich Dir unzählige Karrieremöglichkeiten.
In unseren Weiterbildungen erwirbst Du grundlegendes organisatorisches, betriebswirtschaftliches und vertriebliches Know-how sowie wichtige Managementkenntnisse. Du entwickelst die Fähigkeit, effiziente Lösungen für unternehmerische Herausforderungen und aktuelle Problemstellungen zu erarbeiten und erwirbst die notwendigen Fachkenntnisse, um anspruchsvolle Positionen in der Wirtschaft und im Management einzunehmen.
Finde heraus, welche Weiterbildung zu Dir passt.
Weiterbildungen Wirtschaft und Management

Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Erwirb in 18 Monaten einen öffentlich-rechtlichen kaufmännischen Abschluss der Industrie- und Handelskammer und qualifiziere Dich für verantwortungsvolle Positionen im Management. Mit dieser Weiterbildung erlangst Du weiterführende Fachkenntnisse und wirst zum:zur Expert:in für betriebswirtschaftliche und unternehmerische Entscheidungen.
Mehr erfahren
Personal und Business Coach:in
Erwirb psychologische Grundkenntnisse und fachliches Know-how, um Menschen in Zeiten beruflicher oder privater Veränderungen kompetent zu begleiten. In 16 Monaten vermitteln wir Dir verschiedene Coaching-Methoden und Tools, mit denen Du Klient:innen zu Erfolg und mehr Lebensqualität verhilfst.
Mehr erfahren
IT-Sicherheit
Übernimm Verantwortung im Umgang mit sensiblen Daten und lerne das Firmen-Know-how sowie Personal- und Finanzdaten und die Infrastruktur Deines Unternehmens zu schützen. Das einmonatige Online-Seminar ist auch als Schulung für Mitarbeiter:innen möglich.
Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Veranstaltungsmanagement
Deine Eintrittskarte in die Eventbranche! Hier findest Du spannende Qualifikationen aus dem Bereich „Veranstaltungsmanagement“, wie z.B. „Eventmanagement“, „Hybride und digitale Events“, „Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK)“ und „Wedding Planner“.
Mehr erfahren
Angebote aus dem Bereich Kommunikation & Marketing
Starte kreativ in Deine Karriere! Hier findest Du unsere Qualifikationen aus dem Bereich „Kommunikation & Marketing“, wie z.B. „Digital Marketing Manager:in“, „Content Creator – Social Media“, „Suchmaschinenmarketing (SEO/ SEA)“ und „Kommunikation und Präsentation“.
Mehr erfahrenStudiengänge im Bereich Wirtschaft und Management
Neben den Weiterbildungen des IST-Studieninstituts bietet die IST-Hochschule für Management umfassende Studiengänge sowie Hochschulzertifikate im Bereich Wirtschaft und Management an. Dazu gehören:
-
Bachelor Business Administration(Vollzeit/Teilzeit oder dual)
-
Master Business Transformation Management(Vollzeit/Teilzeitoder dual)
-
Master of Business Administration (MBA)(Vollzeit/Teilzeit oder dual)
-
Betriebsökonom:in (FH)(12 Monate)
-
Wirtschaftspsychologie Hochschulzertifikat(6 Monate)
-
Vertriebsmanagement Hochschulzertifikat(6 Monate)
-
Personalmanagement Hochschulzertifikat(6 Monate)
- Digitalisierungsmanagement Hochschulzertifikat (6 Monate)


Karriereperspektiven
Mit einem generalistischen Abschluss im Bereich Wirtschaft und Management bist Du breit aufgestellt, sodass die Einsatzgebiete und Aufgabenfelder stark variieren. Je nachdem, für welche Weiterbildung Du Dich entscheidest, qualifizierst Du Dich für bestimmte Tätigkeitsbereiche. Wenn Du bereits berufstätig bist, ermöglichen Dir unsere Weiterbildungen zudem einen Wechsel in verwandte Disziplinen. Die verschiedensten Karrieremöglichkeiten erstrecken sich von Jobs in der freien Wirtschaft bis hin zu Berufen im öffentlichen Dienst. Eine Auswahl möglicher Arbeitsfelder findest Du hier:

Potenzielle Arbeitsbereiche in der Wirtschaft
Marketing und Werbung
- Vertrieb und Verkauf
- Sales und Key-Account-Management
- Produktmanagement
- Marktforschung
- Mediaplanung
- Projektmanagement
- Online-Marketing
- Social Media Marketing
- PR und Kommunikation
- Customer-Relationship-Management
Finanzen
- Konzertveranstalter und Küstleragenturen
- Versicherungen
- Finanzdienstleistungs- management
- Steuerberatungsgesellschaften
- Wirtschaftsprüfungs- gesellschaften
- Controlling
- Buchhaltung
- Immobilienmanagement
- Asset Management
- Börsen
Personalwesen
- Recruiting
- Personalberatung
- Personalentwicklung
- Employer Branding
- Human Ressource Management
- People Management
Unternehmensführung
- Geschäftsführung
- Change Management
- Unternehmensberatung
- Coaching
- Business Development
- Organisationsmanagement
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Dein Einstieg in die Welt der Unternehmen
Für wen lohnt sich eine Weiterbildung im Bereich Wirtschaft und Management?
Durch die Globalisierung und Digitalisierung werden wirtschaftlich denkende Allrounder:innen immer wichtiger. Gefragt sind Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mit entsprechendem Know-how, die Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestalten können. Deshalb lohnen sich Wirtschafts- und Managementkenntnisse grundsätzlich für Jede:n, der:die sich auf die neuen Herausforderungen und veränderten Rahmenbedingungen einstellen und die eigene Karriere vorantreiben möchte.
Wenn Du nach dem Studium oder der Ausbildung die erste berufliche Etappe geschafft hast und Dich nebenberuflich in kurzer Zeit eine Zusatzqualifikation erwerben möchtest, um Deine Karriere voranzutreiben, dann sind unsere berufsbegleitenden Weiterbildungen im Bereich Wirtschaft und Management ideal für Dich. Am IST-Studieninstitut erlernst Du, je nachdem für welches Angebot Du Dich entscheidest, wichtige organisatorische, betriebswirtschaftliche, digitalspezifische oder vertriebliche Fachkenntnisse.
Weiterlesen
weniger lesen
Kann ich die IST-Weiterbildung neben meinem Vollzeit-Job absolvieren?
Ja. Das IST-Studieninstitut ist fester Bestandteil in der Erwachsenenbildung und die Weiterbildungen sind speziell für Berufstätige konzipiert. Unsere verschiedenen Bildungsangebote im Bereich Wirtschaft und Management bieten Dir die Möglichkeit Deine Karrierechancen ganz flexibel bei freier Zeiteinteilung neben Deinem Job zu steigern. Genieße durch die Form des berufsbegleitenden Fernunterrichts größtmögliche Flexibilität: Du bestimmst, wann und wo Du lernst und musst weder Arbeitsplatz noch Einkommen aufgeben.
Dafür stehen Dir Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, IST-Webinare und Studienhefte zur Verfügung. Bei uns profitierst Du von aktuellen und an den Anforderungen des Marktes ausgerichteten Studieninhalten, die Dir von Managementexpert:innen aus der Wirtschaft vermittelt werden. Als Branchenexperte wissen wir, dass ein starkes Netzwerk das A und O ist. Durch eine enge Zusammenarbeit und zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen, Organisationen und Messen ist das IST gut vernetzt und sorgt so für noch mehr Bekanntheit der Abschlüsse. Außerdem ermöglicht Dir die unmittelbare Praxisnähe, die theoretisch erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten direkt auf Deinen Job zu übertragen und in Deinen Berufsalltag zu integrieren.
Weiterlesen
weniger lesen
Welches Gehalt verdient man in der Wirtschaft?
Eines vorweg: eine pauschale Antwort auf diese Frage ist nicht möglich. Grundsätzlich verdient man in der Wirtschaft gut bis sehr gut, jedoch kann der Verdienst variieren. Dabei richtet sich das (Einstiegs-)Gehalt nach zahlreichen Einflussfaktoren. Dazu zählen unter anderem:
- die Branche, in der man arbeitet,
- Größe und Standort des Unternehmens,
- der individuelle Bildungsabschluss (Weiterbildung, Bachelor oder Master) sowie
- Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen (Praktika, Berufsausbildung, Werkstudierendentätigkeit etc.).
Das Gehalt legt das Unternehmen selbst fest. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass beispielsweise in der Automobilbranche besser bezahlt wird als in der Tourismusbranche. Und ein:e Unternehmensberater:in oder ein:e Controller:in verdient im Schnitt ein höheres Gehalt als ein:e Projektmanager:in in einer Werbeagentur. Darüber hinaus liegt es auf der Hand, dass kleinere Firmen und Start-ups üblicherweise weniger monetäre Mittel zur Verfügung haben als große internationale Konzerne. Man darf jedoch nicht vergessen, dass dafür die Aufstiegschancen in kleineren Unternehmen einfacher sind und mit dem Positionswechsel auch das Gehalt schneller steigen kann.
Weiterlesen
weniger lesen
Abschlüsse
Flexibilität
Branchennetzwerk
Betreuung
ausgezeichnet
Netzwerke
Exklusive Einblicke
Für eine erfolgreiche Karriere sind auch Kontakte in die Branche und wertvolle Einblicke in die Praxis von großer Bedeutung. Deshalb organisieren wir Events und Aktionstage, auf denen unsere Studierenden auch ihr Netzwerk auf- und ausbauen können, und ermöglichen auf Exkursionen exklusive Blicke hinter die Kulissen der Branche.
Mehr erfahren

IST-Webinare
Extra-Know-how zu aktuellen Themen
Über unsere Weiterbildungen hinaus bieten wir regelmäßig auch spannende IST-Webinare an. Neben Infoveranstaltungen zu unseren Bildungsangeboten gibt es branchenspezifische Fachvorträge von anerkannten Expert:innen zu aktuellen Themen – für Dich kostenfrei! Hier findest Du eine Übersicht der aktuellen IST-Webinare.
Mehr erfahrenFordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

