Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

  • Sicher in die Zukunft starten mit geförderter Weiterbildung durch den BFD der Bundeswehr
  • Bildungsangebote für aktive und ehemalige Soldaten
  • Maximale Flexibilität durch moderne Lehrmethoden
  • Studiengänge & Weiterbildungen mit anerkanntem Abschluss

  • Sicher in die Zukunft starten mit geförderter Weiterbildung durch den BFD der Bundeswehr
  • Bildungsangebote für aktive und ehemalige Soldaten
  • Maximale Flexibilität durch moderne Lehrmethoden
  • Studiengänge & Weiterbildungen mit anerkanntem Abschluss

Optimale Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt - vor, während und nach der Dienstzeit!

Ob Berufssoldaten, SAZ (Soldaten auf Zeit) oder freiwillige Wehrdienstleistende – der BFD der Bundeswehr steht allen offen, die sich während oder nach ihrer militärischen Dienstzeit auf das Berufsleben im zivilen Umfeld vorbereiten möchten. Auch ehemalige Soldaten und Soldatinnen, die nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr ihren nächsten Karriereschritt planen, haben nach Dienstzeitende Anspruch auf BFD-Leistungen. Durch die staatlich unterstützte Berufsförderung wird der Übergang in den zivilen Arbeitsmarkt gefördert – mit individuellen Maßnahmen, Beratung und finanzieller Unterstützung.


Alle Bewertungen lesen

Was ist der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr?

Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) ist eine Einrichtung zur beruflichen Förderung von aktiven und ehemaligen Soldaten und Soldatinnen. Ziel ist die Eingliederung in das zivile Berufsleben – mit einem Bildungskonzept, das auf Deinen Dienstgrad, Deine Interessen und Deine zukünftigen Pläne abgestimmt ist. Der BFD begleitet Dich individuell – mit Beratung, BFD-Maßnahmen und gezielter Vorbereitung auf einen anerkannten Abschluss.

 

Welche BFD-Maßnahmen können ergriffen werden?

Der BFD unterstützt Dich mit einem breiten Spektrum an Bildungsmaßnahmen – abgestimmt auf Deine beruflichen Ziele:

  • Beratungsgespräch mit Deinem zuständigen BFD-Berater
  • Dienstzeitbegleitende Maßnahmen wie ein Fernstudium oder Hochschulzertifikat
  • Umschulung, Weiterbildung mit einem staatlich geprüften Abschluss
  • Individuelle Förderung nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr

Du kannst den Berufsförderungsdienst bereits während Deiner aktiven Dienstzeit in Anspruch nehmen und Dich gezielt auf Deinen nächsten Karriereschritt vorbereiten.

Flexibel mit der IST weiterbilden - Vorteile im Überblick
Flexibles Lernen
Praxisnahe Inhalte
Anerkannte Abschlüsse
Persönliche Beratung
Geprüfte Qualität

Wie hoch ist der Förderungsanspruch durch den BFD?

Die Höhe der BFD-Förderung und wie lange nach Deinem Dienst Du Anspruch auf Zahlungen hast, richtet sich nach Deiner Verpflichtungszeit bei der Bundeswehr. Folgende Leistungen können durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gefördert werden:

  • Kostenübernahme für Studiengänge, berufsbegleitende Weiterbildungen oder Umschulungen
  • Finanzielle Förderung wie z. B. Fahrtkosten, Unterkunft oder Lehrmaterial
  • Berufsförderung zur gezielten Eingliederung in den zivilen Arbeitsmarkt

Ein rechtzeitiger Überblick über Deinen BFD-Anspruch lohnt sich – auch für die langfristige Planung. Mache dazu ein Gespräch mit Deinem zuständigen BFD-Berater aus. Gemeinsam legt Ihr Deinen Förderungsplan fest.

Wie wird eine Förderung beantragt?

Damit Du die BFD-Maßnahmen nutzen kannst, solltest Du Dich frühzeitig mit Deinem zuständigen BFD-Berater in Verbindung setzen. Die Ansprechpartner Deines zuständigen BFD findest Du auf der offiziellen Website der Bundeswehr.

Dein Weg zur Förderung – Schritt für Schritt:


  • Beratungsgespräch mit dem BFD vor Ort oder telefonisch vereinbaren
  • Ziele definieren – z. B. Weiterbildung oder Studiengang wählen bei Anbietern wie der IST-Hochschule für Management oder dem IST-Studieninstitut
  • BFD-Formulare und Nachweise einreichen (Angebot, Zeitplan etc.)
  • Entscheidung und Teilnahme an Deiner Bildungsmaßnahme

 

ZERTIFIZIERT & PRÄMIERT

slide 1 slide 2 slide 3 slide 4 slide 5

Weiterbilden beim Branchenspezialisten - entdecke unsere Fachbereiche

Fitness & Gesundheit

Fitness & Gesundheit

Ob Ernährung, Fitness oder Medical Fitness: Qualifiziere Dich für anspruchsvolle Aufgaben im Wachstumsfeld Gesundheit und Fitness.

Zu den Studiengängen

Zu den Weiterbildungen

Tourismus & Hospitality

Tourismus & Hospitality

Starte im Tourismus, Hotelmanagement oder in der Gastronomie durch – mit praxisnaher Ausbildung und vielfältigen Karrierechancen gelingt Dir der Einstieg.

Zu den Studiengängen

Zu den Weiterbildungen

Kommunikation & Wirtschaft

Kommunikation & Wirtschaft

Medien, Kommunikation, Wirtschaft oder Eventmanagement – gestalte Deine Zukunft mit praxisnaher Qualifikation und vielseitigen Karrieremöglichkeiten.

Zu den Studiengängen

Zu den Weiterbildungen

Sport & Management

Sport & Management

Sportbusiness, Vereinsmanagement oder Trainingswissenschaft – mach Dich fit für Führungsaufgaben im Sport..

Zu den Studiengängen

Zu den Weiterbildungen

Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial zu unseren Weiterbildungen oder Studiengängen an.

IST-Studieninstitut IST-Hochschule

Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

+49 211 86668 0

info@ist.de