Fitnesstrainer B-Lizenz (m/w/d)

  • Staatlich zugelassene und in der Branche anerkannte B-Lizenz
  • Moderne und flexible Lehrmethoden
  • Ausbildung durch branchenerfahrene Trainingsprofis

  • Staatlich zugelassene und in der Branche anerkannte B-Lizenz
  • Moderne und flexible Lehrmethoden
  • Ausbildung durch branchenerfahrene Trainingsprofis
Übersicht

Dein optimaler Einstieg in die Arbeit als Fitnesstrainer:in: Unsere Fitnesstrainer:in B-Lizenz!

Der Fitnessmarkt boomt. Die Nachfrage nach ausgebildeten Fitnesstrainer:innen ist entsprechend groß. Wer heutzutage in einem qualitätsorientierten Studio Fitnesstrainer:in werden möchte, hat jedoch ohne fachlichen Qualifikationsnachweis keine Chance auf eine Anstellung.

Mit unserer branchenanerkannten Fitnesstrainer:in B-Lizenz (umgangssprachlich wird die Ausbildung zum:zur Fitnesstrainer:in häufig auch als Trainer:innenschein bezeichnet) bieten wir Quer- und Neueinsteiger:innen die Möglichkeit, eine qualitativ hochwertige Grundausbildung für die tägliche Arbeit auf der Trainingsfläche zu erwerben.

Moderne und flexible Lernmethoden wie webbasiertes Training, Animationen, 3D-PDFs, Lehrvideos und die IST-App erleichtern Dir das Lernen. In intensiven Praxisphasen vertiefst Du Dein Wissen unter Anleitung von ausgewiesenen Trainingsprofis.

fernstudiumcheck
Inhalte

Inhalte der Fitnesstrainer:in B-Lizenz

Nach Abschluss der Ausbildung Fitnesstrainer:in B-Lizenz bist Du in der Lage, Kund:innen fachlich kompetent zu betreuen und mit ihnen zusammen persönliche Fitnessziele festzulegen. Du begleitest Deine Kund:innen erfolgreich im Trainingsprozess und unterstützt die Klient:innen beim Erreichen ihrer Ziele. Du beherrschst den Eingangs-Check ebenso wie die Erstellung und Umsetzung von Trainingsplänen im Ausdauer- und Kraftbereich nach neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Funktionen und das sichere Handling der Geräte sind für Dich mit dieser B-Lizenz zum:zur Fitnesstrainer:in selbstverständlich.
In der Ausbildung zum:zur Fitnesstrainer:in werden Dir außerdem sportdiagnostische Verfahren und Funktionsweisen der Muskeln, Atmung und des Herz-Kreislauf-Systems vermittelt. Anatomische Grundlagen und Grundsätze der Trainingslehre sind ebenso Inhalt der Ausbildung.
Die B-Lizenz zum:zur Fitnesstrainer:in ist die optimale Grundlage für zahlreiche A-Lizenzen, mit denen Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten im Anschluss an diese Ausbildung weiter ausbauen und Dich spezialisieren kannst.

Lehrplan

Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 6 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmst Du durch Deine Lerngeschwindigkeit und die Wahl Deiner Seminartermine. Nach Ende der Regelstudienzeit kannst Du weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Deiner Weiterbildung in Anspruch nehmen..

Qualitätsoffensive

Lehrplan Fitnesstrainer:in B-Lizenz

Anatomie

Knochen - Gelenke - Muskulatur - Bind- und Stützgewebe - Funktionen der wichtigsten Muskeln

Physiologie

Herz-Kreislauf-System - Atmung - Energiestoffwechsel

Trainings- und Bewegungslehre

Motorische Fähigkeiten - Grundsätze der Trainingslehre - Biomechanik - Bewegungsanalysen

Diagnostik und Testmethoden

Testtheoretische Grundlagen - Anamnese und Trainingsziele - Anthropometrie - Herzfrequenz - Blutdruck - Belastungsuntersuchungen: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit - Medizinische Testverfahren - Sportdiagnostik - Physiologische Messungen - Sportmotorische Tests

Gerätetraining

Training der motorischen Fähigkeiten an Fitnessgeräten - Besonderheiten des Hanteltrainings - Training am Kabelzug - Variationen und Besonderheiten - Muskelkunde

Diagnostik und Fitnesstraining

Gesundheits-Check und Anamnese - Anthropometrische Untersuchungen und sportmotorische Tests - Trainingswissenschaftliche Grundlagen - Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Trainingsplanerstellung + Lizenzprüfung

Grundlagen der Trainingsplanerstellung - Besonderheiten bei verschiedenen Trainingszielen - Trainingspläne für verschiedene Zielgruppen

Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung Web Based Training

Informationen zu unseren Lehrmethoden.

Geprüfte Qualität und anerkannter Abschluss

Abschluss: Fitnesstrainer B-Lizenz (m/w/d)

Die Weiterbildung Fitnesstrainer:in B-Lizenz ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr.: 7152705).

Das IST-Studieninstitut ist in der Branche bekannt: Wir kooperieren mit über 1.000 Fitnessstudios in Deutschland. Die B-Lizenz ist als Qualifizierung im Fitnessmarkt allgemein anerkannt und unser Abschluss dauerhaft gültig.

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

Staatlich zugelassener Fernunterricht

Unsere Lehrmethoden

Die Inhalte der Ausbildung Fitnesstrainer:in B-Lizenz werden Dir vermittelt durch 4 Studienhefte und 3 Präsenzphasen sowie ergänzende Online-Vorlesungen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Test und einer Lehrprobe.

Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.

Bei den Präsenzphasen dieser Weiterbildung stehen Dir verschiedene Seminartermine zur Wahl. Im Online-Campus kannst Du Dich bequem für den jeweils für Dich optimal passenden Termin anmelden. Unsere Seminarorte sind mit modernem Equipment ausgestattet. Hier lernst Du von unseren erfahrenen Dozent:innen so praxisnah wie möglich und hast direkt vor Ort die Möglichkeit, Dein neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen.

Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem wirst Du beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.

Zielgruppe

Alle, die als Fitnesstrainer:in arbeiten möchten und eine fundierte Basisausbildung für das Training auf der Trainingsfläche erwerben möchten.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschlus
  • Mindestalter 18 Jahre

Dauer & Beginn

Die B-Lizenz-Ausbildung dauert 6 Monate und startet in

  • Düsseldorf und München im Januar, März, Mai, Juli, September und November
  • Berlin, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt im Mai und November
  • Köln im November

Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst.

Seminartermine

Hier findest Du eine Übersicht der aktuell bereits festgelegten Seminartermine. Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du Dir aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne an den Fachbereich Fitness.

Termin Ort
Diagnostik und Fitnesstraining
17.06.2023 - 18.06.2023 clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim)
02.09.2023 - 03.09.2023 clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim)
Ende KW 37 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Ende KW 46 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Gerätetraining
16.06.2023 - 17.06.2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Ende KW 27 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
22.07.2023 - 23.07.2023 clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim)
Ende KW 36 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
06.10.2023 - 07.10.2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
07.10.2023 - 08.10.2023 clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim)
Ende KW 48 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Trainingsplanerstellung + Lizenzprüfung
03.06.2023 - 04.06.2023 clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim)
Ende KW 22 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Ende KW 30 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
18.08.2023 - 19.08.2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
19.08.2023 - 20.08.2023 clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim)
Ende KW 38 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
20.10.2023 - 21.10.2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
11.11.2023 - 12.11.2023 clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim)
Ende KW 47 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Ende KW 50 2023 IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf

In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.

Kosten der Fitnesstrainer:in B-Lizenz

 

Du profitierst im Rahmen unserer Qualitätsoffensive von einer reduzierten Kursgebühr!
Statt bislang 185,- € monatlich und 1.110,- € gesamt jetzt nur: 888,00 € inkl. gedruckter Studienhefte und 840,00 € bei der Nutzung digitaler Studienhefte.

 

Qualitätsoffensive

 

Fakten auf einen Blick

Abschluss
Fitnesstrainer B-Lizenz (m/w/d)
Studiendauer und Studienbeginn
6 Monate
Januar, März, Mai, Juli, September, November (ortsabhängig)
ZFU
Zertifizierung
Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU

Die Berufsaussichten mit der Fitnesstrainer:in B-Lizenz

Mit unserer qualitativ hochwertigen B-Lizenz bist Du in der Lage, Deine Kund:innen fachlich kompetent zu betreuen, mit ihnen zusammen persönliche Fitnessziele festzulegen und diese zu erreichen. Du profitierst von der Bekanntheit des IST, das seit 30 Jahren Bildungspartner der Branche ist. Die B-Lizenz wird von zahlreichen Fitnessstudios – u. a. den über 1.500 Studios, die mit uns kooperieren – als Qualifizierung anerkannt. Außerdem ist sie eine optimale Grundlage für zahlreiche A-Lizenzen, mit denen Du Dein Wissen weiter ausbauen und Dich spezialisieren kannst – wie z. B. „Medizinisches Fitnesstraining“, „Functional Training“ oder „Athletiktraining“.

Bequem online anmelden!

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Unsere Vorteile
Anerkannte
Abschlüsse
Hohe
Flexibilität
Starkes
Branchennetzwerk
Persönliche
Betreuung
Mehrfach
ausgezeichnet
Weitere Informationen
Blog Fitnesstrainer B-Lizenz Blog

High Intensity Training: Kurz, intensiv und nicht zu oft. In unserem Blog stellen wir die Trainingsmethode vor.

Blog Fitnesstrainer B-Lizenz
Trainerlizenz B- und A-Lizenzen

Was ist eine Trainerlizenz und welche gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf "Trainerlizenz erwerben".

Trainerlizenz
Das sagt...
Svenja Peterhänsel
Svenja Peterhänsel Absolventin

„Ich habe mich für die ‚Fitnesstrainer B-Lizenz‘ am IST entschieden, weil ich eine anerkannte Ausbildung erhalten wollte, auf der ich meine berufliche Zukunft als Trainer aufbauen kann. Dabei war mir der Mix aus E-Learning, Studienheften und Seminaren sehr wichtig. Denn ich wollte in jedem Fall die Theorie unter professioneller Anleitung eines Dozenten praktisch vertiefen und anwenden. Gleichzeitig wollte ich so unabhängig wie möglich lernen. Das alles habe ich in der Ausbildung des IST gefunden und bin sehr froh, hier den Grundstein für meine Laufbahn gelegt zu haben. In meiner täglichen Arbeit kann ich in jedem Fall immer auf das Erlernte zurückgreifen.“

Das sagt...
Florian Mayer
Florian Mayer ehemaliger Tennis- Profi und Absolvent der Weiterbildungen „Fitnesstrainer B-Lizenz“ und „Sport- und Fitnesstraining“

„Die Weiterbildung beim IST war für mich der perfekte Einstieg. Den theoretischen Teil konnte ich mir flexibel selbst erarbeiten und habe in den Präsenzphasen gleichzeitig wertvolle Erfahrungen machen können. Die Seminare finde ich unheimlich wichtig. Hier lernt man tolle Dozenten und nette Leute kennen, wie man Geräte richtig bedient oder worauf bei bestimmten Übungen zu achten ist. Auch das Anleiten von einzelnen Trainierenden oder Gruppen wurde geübt, was mir für den Alltag viel Selbstsicherheit gegeben hat.“

Dozent:innen

München

Florian Beulecke Florian Beulecke
Christian Schlepütz
Wolfgang  Brand
Patrick Schopa
Sabine Angemeer
Sascha Schrey
Jens Hoeptner
Marc Oberwetter
Torsten Tesch
René Yanez René Yanez
Stefan Kremer Stefan Kremer
Ralph Marquis
Ralph Marquis
Stefan Kremer Stefan Kremer
René Yanez René Yanez
Torsten Tesch
Marc Oberwetter
Jens Hoeptner
Sascha Schrey
Sabine Angemeer
Patrick Schopa
Wolfgang  Brand
Christian Schlepütz
Christian Schlepütz
Wolfgang  Brand
Patrick Schopa
Sabine Angemeer
Sascha Schrey
Jens Hoeptner
Marc Oberwetter
Torsten Tesch
René Yanez René Yanez
Stefan Kremer Stefan Kremer
Ralph Marquis
Christian Schlepütz
Wolfgang  Brand
Patrick Schopa
Sabine Angemeer
Sascha Schrey
Jens Hoeptner
Marc Oberwetter
Torsten Tesch
René Yanez René Yanez
Stefan Kremer Stefan Kremer
Ralph Marquis
Ralph Marquis
Stefan Kremer Stefan Kremer
René Yanez René Yanez
Torsten Tesch
Marc Oberwetter
Jens Hoeptner
Sascha Schrey
Sabine Angemeer
Patrick Schopa
Wolfgang  Brand
Christian Schlepütz
Christian Schlepütz
Wolfgang  Brand
Patrick Schopa
Sabine Angemeer
Sascha Schrey
Jens Hoeptner
Marc Oberwetter
Torsten Tesch
René Yanez René Yanez
Stefan Kremer Stefan Kremer
Ralph Marquis
Ralph Marquis
Stefan Kremer Stefan Kremer
René Yanez René Yanez
Torsten Tesch
Marc Oberwetter
Jens Hoeptner
Sascha Schrey
Sabine Angemeer
Patrick Schopa
Wolfgang  Brand
Christian Schlepütz

FAQ

Die Trainerlizenz ist die Grundvoraussetzung, um in der Fitnessbranche haupt- oder nebenberuflich arbeiten zu können. Das „B“ der Fitnesstrainer:in B-Lizenz steht dabei für „Basic“ oder „Basis“. Ohne den Nachweis einer entsprechenden Trainerlizenz hat man in den meisten Fitnessstudios keine Chance auf eine Anstellung als Fitnesstrainer:in. Für eine nebenberufliche Tätigkeit ist dieser Fitnesstrainerschein häufig ausreichend. Die Trainerlizenz gilt zudem als Voraussetzung für viele darauf aufbauende A-Lizenzen, mit denen Fitnesstrainer:innen ihr Qualifikationsprofil und damit Ihre Job- und Gehaltschancen erhöhen können. Wer das von vorneherein möchte, der kann auch gleich in das IST-Diplom Sport- und Fitnesstraining einsteigen.

Die Teilnehmer:innen der Ausbildung zum:zur Fitnesstrainer:in erhalten von uns einen Zugang zum Online-Campus, wo sie alle Lehrmaterialien einsehen und herunterladen können. Hier finden die Teilnehmer:innen auch Online-Vorlesungen oder E-Learning-Tools zu Themen wie Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Für die Weiterbildung gibt es einen sechsmonatigen Idealverlauf, es ist aber auch möglich die Ausbildung zum:zur Fitnesstrainer:in schneller oder langsamer zu absolvieren. In den Präsenzphasen werden die theoretischen Inhalte zum Gerätetraining, Diagnostik und Fitnesstraining sowie der Trainingsplanerstellung vertieft und zum Schluss mit der Lizenzprüfung abgenommen. Generelle Informationen zum Studienverlauf und unseren Lehrmethoden findest Du auch auf unserer Website.

In der Ausbildung zum:zur Fitnesstrainer:in erwerben Teilnehmende ein Grundverständnis von Anatomie, Physiologie, Diagnostik sowie Trainings- und Bewegungslehre. Mit diesem Wissen kannst Du Kund:innen beim Hantel- und Gerätetraining anleiten, Trainingspläne erstellen und die Funktionsweise von Muskeln erklären und Übungen aufzeigen. Mit dem anerkannten Zertifikat „Fitnesstrainer B-Lizenz“ (m/w/d) erfüllst Du damit die Grundvoraussetzungen, um als Fitnessrainer:in in einem Fitnessstudio arbeiten zu können.

Schon seit vielen Jahre steigen die Zahlen der Mitglieder:innen, Fitnessanlagen und Arbeitsplätze in der Fitnessbranche, wie die jährliche Auswertung des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen (DSSV) zeigt. Damit steigt auch der Bedarf an qualifizierten Trainer:innen. Einen Job als Fitnesstrainer:in findet man entweder direkt im Studio oder über klassische Jobsuchmaschinen. Auf unserer eigenen Jobplattform Joborama.de, seit Jahren auch die offizielle Jobbörse der FIBO, findest Du ebenfalls zahlreiche Stellenausschreibungen. Auch Initiativbewerbungen sind in der Branche üblich. Biete proaktiv eine Probearbeit an, damit sich der Betreiber von Deiner Kompetenz überzeugen kann.

Die Ausbildung zum:zur Fitnesstrainer:in schafft zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Nach Beendigung der Grundausbildung erfüllst Du die Grundvoraussetzungen und kannst zahlreiche aufbauende Trainerlizenzen, zum Beispiel als Personal Trainer:in oder im Bereich des medizinischen Fitnesstrainings, belegen. Für Trainer:innen, die sowohl auf der Trainingsfläche als auch im Management arbeiten möchten, gibt es ebenfalls zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten. Diese reichen von einer kompakten Weiterbildung über eine umfassende Ausbildung bis hin zu Bachelor- und Masterabschlüssen.

Absolvent:innen der Fitnesstrainer:in B-Lizenz können sich diese übrigens auch auf umfassende Fitness-Ausbildungen wie Sport- und Fitnesstraining anrechnen lassen. Zudem erhalten sie zwischen 15 und 25 Prozent auf weiterführende Weiterbildungen gemäß unseres Treuerabatts.

Wie in jedem Berufsfeld gibt es eine große Preisspanne, abhängig von den eigenen Qualifikation, dem Standort und dem Arbeitgeber. Die Plattform Gehaltsvergleich.de hat eine Gehaltsspanne von etwa 1.500 bis 3.000 Euro für eine Vollzeitstelle als Fitnesstrainer:in ausgewertet. Bei einer nebenberuflichen Tätigkeit wird meistens pro Stunde abgerechnet. Der Stundensatz ist individuell und häufig abhängig von der eigenen Erfahrung als Fitnesstrainer:in und Zusatzqualifikationen, mit denen Trainer:innen Zusatzangebote und/oder Kursangebote anbieten können, beispielsweise GroupFitness.

Unsere Ausbildung ist so aufgebaut, dass viele Inhalte der Trainerlizenz online erlernt werden können. Neben Lehrvideos, webbasierten Trainings, interaktiven Präsentationen und einer eigenen App zur Prüfungsvorbereitung erhalten unsere Teilnehmer:innen aber auch Lehrhefte, in denen alle Informationen in Ruhe nachgelesen werden können. In frei wählbaren Präsenzphasen werden die Inhalte dann vertieft, praktisch angewendet und in Übungen an den Geräten ausgeführt. Im Internet gibt es einige Anbieter, bei denen man ausschließlich die Trainerlizenz online absolvieren kann. Aus unserer Sicht sind die praktische Anwendung des Wissens und der Erfahrungsaustausch mit langjährigen Trainer:innen und Expert:innen der Branche sehr wichtig. Daher halten wir es für seriöse Bildungsanbieter für unerlässlich, neben Online-Inhalten auch Praxisphasen anzubieten. Das Handling der Geräte und die korrekte Trainingsplanerstellung in Präsenzseminaren zu erlernen ist notwendig, um als Fitnesstrainer:in eine kompetente Betreuung der Kund:innen gewährleisten zu können.

Das IST-Studieninstitut ist schon seit über 20 Jahren in der Fitessbranche bekannt und zahlreiche international erfolgreiche Fitnessstudioketten arbeiten schon seit vielen Jahren mit uns zusammen. Die B-Lizenz ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7152705). Die erworbene Lizenz ist lebenslang gültig und auch in unseren Nachbarländern wie in Österreich und der Schweiz wird unsere Trainerlizenz anerkannt.

Die Studiengebühren werden bei uns für gewöhnlich in monatlichen Raten bezahlt. Wer auf die Zusendung von gedruckten Studienheften verzichtet, kann 5% der Studiengebühren sparen. In der online-gestützten-Variante kannst Du Dein Studienmaterial bequem im Online-Campus herunterladen. Die Weiterbildung ist nach AZAV zugelassen, so dass wir zur Annahme eines Bildungsgutscheines berechtigt sind. Auf unserer Webseite findest Du weitere Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten.

Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Infomaterial-Bröschüre

Infomaterial anfordern

Infomaterial
Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

fitness@ist.de

Beraterteam Fitness