Medizinische Fachangestellte, Mitarbeiter aus Therapieberufen, Trainer, betriebliche Gesundheitsmanager, Lehrer, Erzieher, Pfleger – alle, die in ihrem beruflichen Umfeld häufig zu allgemeinen Gesundheitsangelegenheiten befragt werden, und Menschen mit einem persönlichen Interesse an ganzheitlicher Gesundheit finden in dieser Gesundheitsberater Ausbildung eine fundierte Grundlage, kompetente Antworten und Handlungsempfehlungen geben zu können, um Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Inhalte, wie zum Beispiel Stressmanagement, Ernährungscoaching oder präventive Strategien für einen gesunden Schlaf, werden im Fernstudium zum Gesundheitsberater anwendungsorientiert vermittelt. Das heißt: Kompetenzen werden sowohl theoretisch in Studienheften, Online-Vorlesungen und IST-Webinaren erläutert sowie praktisch in Präsenzphasen trainiert.
Besonderer Fokus liegt auf Ernährung und erholsamem Schlaf – zwei wichtigen Säulen der Gesundheit. Deshalb sind die IST-Zertifikate zum Ernährungsberater sowie zum Schlafcoach in der Ausbildung zum Gesundheitsberater inkludiert.
Inhalte zu Anatomie, Physiologie sowie Trainings- und Bewegungslehre runden dieses Fernstudium ab.
Nach erfolgreichem Abschluss verfügen Sie über inhaltlich wertvolles Wissen, um in der ganzheitlichen Gesundheitsberatung beruflich tätig werden zu können. Sei es selbstständig oder als angestellter Gesundheitsberater.
Oder Sie setzen Ihr Wissen einfach in Ihrem privaten Umfeld ein – zum Wohle Ihrer Familie, Ihrer Freunde oder für sich selbst.
Die genauen Inhalte der Ausbildung zum Gesundheitsberater entnehmen Sie bitte dem Lehrplan .