13.05.2025


Die inspirierende Reise einer Luftakrobatin
Mit einer beeindruckenden Karriere in Luftakrobatik hat sich Vera Ruzhentcova aus Russland in Deutschland neu etabliert. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für Mut, Vielseitigkeit und den unermüdlichen Willen, neue Wege zu gehen.


Neuanfang in der Fitnessbranche
Im Jahr 2020 allerdings wagte Vera den Schritt nach Deutschland, um ein neues Leben zu beginnen. Aber es herrschte Corona und die Pandemie stellte die junge Frau vor noch größere Herausforderungen, als es eh schon ein Umzug in ein fremdes Land getan hätte. Vera konnte ihren Beruf nicht mehr ausüben, war noch orientierungslos in der neuen Umgebung und hatte Sprachprobleme.
„Die ganze Situation war für mich ein Zeichen, dass ich was Neues lernen sollte“, erinnert sich Vera. „Weil es naheliegend war, habe ich mich für den Fitness- und Gesundheitsbereich entschieden.“ Sie begann am IST die betriebliche Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau (IHK).
„Mein Ziel war es, mich richtig in Deutschland zu integrieren“ erläutert die 29-Jährige. „Der ‚normale‘ Job gab mir die Möglichkeit, das Land, die Menschen, die Kultur und auch die Bürokratie kennenzulernen. Im Fitnessstudio habe ich viel praktische Erfahrung gesammelt, tolle Leute kennengelernt und neue Freunde gewonnen. Außerdem habe ich meine eigenen Trainingszustand deutlich verbessert.“
Zurück in die Artistik
Aber Veras Herz hing an der Akrobatik. Und so hörte sie auch während ihrer Fitness-Ausbildung nicht auf, zu trainieren. „Ich habe an den internationalen Meisterschaften ‚Steel on Fire‘ und ‚Aerial Art on Fire‘ teilgenommen, wo ich meine Choreographie mit dem Luftring gezeigt und auch gewonnen habe“, erklärt Vera. „Parallel habe ich mich bei verschiedenen Theatern, Zirkussen und Agenturen für Artist:innen beworben, und auf diese Weise habe ich das Angebot von ‚Showpaket‘ bekommen.“
Und damit bot sich die Möglichkeit, wieder als Artistin arbeiten zu können. Vera brach die Ausbildung nach reiflicher Überlegung ab. Und hat es nicht bereut. Spezialisiert auf Luftring, Vertikaltuch und den sogenannten Lollipop, begeistert sie seitdem das Publikum bei Galashows, Firmenevents und im Varieté. Für sie ist die Bühne mehr als nur ein Ort der Unterhaltung – sie ist ein Raum, in dem Emotionen, Adrenalin und künstlerischer Ausdruck verschmelzen.
Seit 2024 ist die junge Frau Teil des Künstlernetzwerks „Showpaket“, das in Gustavsburg ansässig ist. Hier fungiert sie auch als Programmdirektorin der eigenen Veranstaltungsreihe „Achterbahn“, bei der regelmäßig Künstler:innen aus verschiedenen Bereichen wie Zauberkunst, Jonglage, Musik, Comedy und Akrobatik auftreten. Für sie ist die Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg:innen eine Bereicherung, die ihre Liebe zu Sprachen und ihre kulturelle Offenheit widerspiegelt.
Gesundheit im Blick
Gerade hat die Wahl-Hessin mit Bravour ihre Weiterbildung zur Gesundheitsberaterin abgeschlossen. „Zwischen meinen Auftritten habe ich gelernt und einige Seminare besucht. Das war auf jeden Fall sehr interessant und auch hilfreich für meine Karriere. Luftartistik ist Leistungssport und je mehr Kenntnisse ich über meinen Körper habe, desto länger und sicherer ist mein beruflicher Weg als Luftakrobatin“, ist sich Vera sicher. Denn sie weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es in ihrem Job ist, einen gesunden Lebensstil zu führen und sich gesund zu ernähren. Ihre Kenntnisse als Gesundheitsberaterin setzt aber nicht nur für ihren eigenen Beruf ein, sondern berät auch Freunde und Familienmitglieder.
„Menschen achten immer mehr auf ihre Gesundheit. Gesundheitsbewusst zu leben und sich bei Berater:innen zu informieren, liegt im Trend. Aber ob ich wirklich in die professionelle Beratung gehe, weiß ich noch nicht. Erstmal werde ich meine Erkenntnisse mit anderen Akrobat:innen und Menschen in meinem Umfeld teilen, um sie in ihren Bemühungen, gesund zu werden und zu bleiben, zu unterstützen.“
Wir wünschen Vera auf ihrem weiteren Weg alles Gut und weiterhin so viel Erfolg!
Unteres Foto: Fotograf Mike Bauersachs