- Experte für leistungsorientiertes Fitnesstraining werden
- Schnelligkeit, Kraft und Bewegungstechniken verbessern
- Von anderen Trainern abheben
- Experte für leistungsorientiertes Fitnesstraining werden
- Schnelligkeit, Kraft und Bewegungstechniken verbessern
- Von anderen Trainern abheben
Fernstudium Athletiktrainer
Alle Fakten auf einen Blick
Mit der A-Lizenz Athletiktraining werden Sie zum Experten für leistungsorientiertes Fitnesstraining
Als Athletiktrainer sind Sie in der Lage, funktionelle Übungen zur Ausbildung aller sportmotorischen Fähigkeiten in Trainingspläne, Personal Trainings, aber auch Fitnesskurse zu integrieren. Für viele Sportler spielt die gezielte körperliche Leistungsverbesserung eine bedeutende Rolle – bei einer konkreten Sportart wie Fußball, Handball oder Leichtathletik, aber auch beim zielgerichteten Training im Fitnessclub. Als Athletiktrainer helfen sie dabei! Mit verschiedenen Methoden verbessern Sie Schnelligkeit, Kraft und Bewegungstechnik Ihrer Kunden.
Inhalte der Weiterbildung
Bei der Weiterbildung Athletiktraining liegt der Schwerpunkt unter anderem auf Functional Training, High Intensity Training (HIT) und dem Training des Körperkerns (Core Stability). Dabei setzen Sie auf hohe Intensitäten, komplexe Bewegungsabläufe und eine große Variation an Trainingsreizen und lernen periodische Trainingspläne zu erstellen.
Die genauen Inhalte der Weiterbildung entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Athletiktraining.
Lehrplan
Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 4 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmen Sie durch Ihre Lerngeschwindigkeit und die Wahl Ihrer Seminartermine. Nach Ende der Regelstudienzeit können Sie weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Ihrer Weiterbildung in Anspruch nehmen.
Studienmaterial | Präsenzphase* |
---|---|
SH: Trainingsmethoden und -Planung im leistungsorientierten Kraft- und Schnelligkeitstraining
Homöostase und Superkompensation - Bedeutung der Trainingsprinzipien für das Krafttraining - anatomisch-physiologische Anpassungen durch Krafttraining - Kraft- und Schnelligkeitsdiagnostik - Trainingsmethoden und -Planung - spezielle Trainingsinhalte |
P: Steigerung von Kraft und Schnelligkeit in der Praxis |
SH: Trainingsmethoden und -Planung im leistungsorientierten Ausdauer- und Beweglichkeitstraining
Allgemeine Grundlagen des Leistungssports - Grundlagen des Ausdauertrainings - Ausdauerleistungsdiagnostik - Trainingssteuerung und -Planung im Ausdauertraining - synergistische Trainingsprogramme - Marathontraining - Grundlagen und Methoden des Beweglichkeitstrainings |
P: Functional Training zur Steigerung der Athletik + Lizenzprüfung |
* Es stehen Ihnen frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
SH = Studienheft, P = Präsenzphase
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Seminartermine
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen.
Termin | Ort | |
---|---|---|
Online: Trainingsmethoden und Trainingsplanung im Athletiktraining | ||
30.01.2021 - 31.01.2021 | Online |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen
Abschluss und Anerkennung
A-Lizenz Athletiktraining (IST)
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Vermittlungsformen
Die Inhalte der Weiterbildung Athletiktraining A-Lizenz werden Ihnen vermittelt durch 2 Studienhefte und 2 Präsenzphasen.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr.
Unsere Seminarorte sind mit modernem Equipment ausgestattet. Hier lernen Sie von unseren erfahrenen Dozenten so praxisnah wie möglich und haben direkt vor Ort die Möglichkeit, Ihr neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Zielgruppe der Weiterbildung
Trainer und Sportler, die bereits eine Basisausbildung (z. B. B-Lizenz Fitness oder Lizenzen anderer Sportarten) besitzen und darauf aufbauend ihr Training in Hinblick auf leistungsbezogene Trainingsmethoden optimieren möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss
- Mindestalter 18 Jahre
- Abschluss als Diplom-Sportlehrer/-wissenschaftler oder Gymnastiklehrer oder Fitness-/Groupfitnesstrainer mit B-Lizenz oder vergleichbare Abschlüsse.
Dauer & Beginn
Die Weiterbildung Athletiktraining dauert 4 Monate und startet in Düsseldorf, München, Berlin und Stuttgart im April und Oktober.
Kosten
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
- 4 monatliche Raten à 229,00 €;
- gesamt: 916,00 €
Digitale Studienhefte:
- 4 monatliche Raten à 217,00 €;
- gesamt: 868,00 €
Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Spezialisierungen & Alternativen
Sie sind sich unsicher, welche unserer Trainerlizenzen die richtige für Sie ist?
Auf der Seite "Trainerlizenz erwerben" bieten wir Ihnen einen Vergleich unserer Angebote, wie Z.B. Group Fitness Trainer B-Lizenz, Sporternährung B-Lizenz oder Crossworkout Trainer A-Lizenz.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der kostenfreien Bildungshotline 0800 478 0800 an.
Anmeldung
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 478 0800 oder per E-Mail.

