Zur Erfolgsstorys-Übersicht

07.05.2009

„Erleben & Sport“ statt „Party & Komasaufen“

Die gelernte Reiseverkehrskauffrau Katharina Zaborowski hat die IST-Weiterbildung „Tourismus- und Sportmanagement“ belegt und sich im Mai 2008 mit ihrem Unternehmen „Fertig Reisen“ selbstständig gemacht. Zusammen mit ihrem Geschäftspartner Kai Hillmann veranstaltet sie naturnahe und individuelle Reisen – insbesondere für Kinder und Jugendliche sowie die Generation 50plus. Auf eine persönliche Rundumbetreuung wird dabei viel Wert gelegt.

In der Zeit vor „Fertig Reisen“ hat Katharina Zaborowski bereits verschiedene Berufserfahrungen gesammelt. „Nach dem Abitur habe ich in Münster eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau absolviert“, erzählt die 28-Jährige. „Im Anschluss daran habe ich u. a. als Jugendreiseleiterin in Spanien und Italien für ‚Ruf Jugendreisen’ gearbeitet. Danach war ich als Produkt-Managerin bei einem weiteren Jugendreiseveranstalter tätig und habe als Expedientin beim Thomas-Cook-Unternehmen GfR in Bochum gearbeitet.“

Für Zaborowski stand schon früh fest, sich selbst etwas aufbauen zu wollen. Jedoch war sie sich nicht sicher, in welchem Bereich des Tourismus sie tätig sein wollte. „Ich wollte mich nicht alleine nur auf den Tourismus stützen, sondern mir auch noch andere Wege offen halten. Da ich mich sehr für Sport interessiere und selber Sport treibe, habe ich mich für die Weiterbildung ‚Tourismus- und Sportmanagement’ entschieden“, so Zaborowski.

Während dieser Zeit reifte bei ihr und ihrem jetzigen Geschäftspartner allerdings zunehmend das Konzept zu „Fertig Reisen“. Als sie Anfang 2008 ihr IST-Fernstudium erfolgreich beendete, konzentrierte sie sich von da an vollständig auf ihre Selbstständigkeit. „Kurz nach meinem Studienabschluss wurde am 1. Mai 2008 ‚Fertig Reisen’ gegründet. Bis wir mit www.fertig-reisen.de sechs Monate später offiziell online gehen konnten, hat es uns sehr viel Vorbereitungszeit, Geduld und Nerven gekostet – doch es hat sich gelohnt. Jetzt, noch einmal sechs Monate später, sind wir weiter gereift, unsere Vorstellungen haben sich immer weiter herauskristallisiert und wir verfolgen geradlinig unseren Weg“, erklärt die Münsteranerin.

„Fertig Reisen“ bietet heute betreute Kinder- und Jugendreisen sowie Reisen für die Zielgruppe 50plus und spezielle Großeltern-Enkel-Reisen an. Ein weiteres Produkt sind die Vater-Sohn-Camps und die Mutter-Tochter-Touren. Die Urlaubszielgebiete umfassen dabei Regionen in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und Südafrika und werden für 2010 noch um Schweden ergänzt.

Zaborowski ist mit ihrem Konzept der Reiseangebote für die verschiedenen Altersgruppen sehr zufrieden. „Unsere 50plus-Reisen sind beispielsweise mit den Themen ‚Wein & Wandern’ oder ‚Wein & Kultur’ verbunden. Bei den Großeltern-Enkel-Reisen ist uns das gemeinsame Erlebnis der Generationen sehr wichtig. Die Kinderreisen sind sehr naturnah ausgelegt, im Vordergrund stehen das Entdecken und Verstehen der Natur. Auch bei den Jugendreisen legen wir sehr viel Wert auf die Rundumbetreuung.“ Ihre Betreuer bilden sie selbst aus, zudem ist ihnen Gruppendynamik und ein niveauvolles Reisen sehr wichtig. „Bei uns stehen ‚Erleben & Sport’ statt ‚Party & Komasaufen’ im Vordergrund“, betont Zaborowski.

Auch die Reisezeiträume sind auf die Zielgruppen abgestimmt: „Die 50plus-Generation beispielsweise ist nicht mehr an die Ferienzeit gebunden und kann flexibel im Frühjahr und Herbst verreisen, die Jugendlichen verreisen am liebsten in den Sommerferien.“

Und eine weitere Besonderheit von „Fertig Reisen“ benennt die gebürtige Schweinfurterin: „Wir bieten keine Massenprodukte an, sondern ausgewählte Reisen für spezielle Zielgruppen. ‚Fertig Reisen’ zeichnet sich dabei durch Transparenz, Klarheit und Ehrlichkeit aus und kommt dem Kundenwunsch nach Individualität und Service entgegen. Mit diesem besonders individuellen Service und der fürsorglichen Betreuung unterscheiden wir uns von vielen anderen Reiseveranstaltern.“

Katharina Zaborowski ist froh, ihre Weiterbildung „Tourismus- und Sportmanagement“ beim IST-Studieninstitut absolviert zu haben. „Gerade Inhalte wie Unternehmens- und Personalführung sowie Marketingstrategien sind in meiner Position sehr wichtig. Die Studienhefte waren gut aufgebaut und verständlich geschrieben. In meiner heutigen Arbeit bei ‚Fertig Reisen’ fühle ich mich dank der erworbenen Kenntnisse beim IST sicherer und schaue auch immer mal wieder in die Studienhefte, um etwas nachzulesen. Auch der Service des IST-Teams war sehr zuvorkommend. Wenn Fragen aufgetaucht sind, wurde ich immer freundlich beraten.“

Die nächsten Ziele hat die 28-Jährige mit „Fertig Reisen“ klar vor Augen: „Ein kurzfristiges Ziel von mir ist es, neu angebotene Urlaubsziele zu bereisen sowie neue und naturnahe Produkte zu entwickeln. Außerdem möchte ich die Angebote für die Zielgruppen 50plus und Großeltern-Enkel stärker ausweiten. Unser langfristiges Ziel ist natürlich, einen zufriedenen Kundenstamm aufzubauen.“ Außerdem soll ab 2010 die ABC-Tour angeboten werden: Jedes Jahr soll dabei eine ein- oder zweitägige Städtetour in Zielgebiete durchgeführt werden, die dem Alphabet nach angefahren werden. Der erste Zielort für 2010 wird dabei voraussichtlich Amsterdam sein.

Weitere Informationen zu „Fertig Reisen“ gibt es auf www.fertig-reisen.de