Zur News-Übersicht

08.03.2022

Weiterbildung „Spa-Rezeptionist/-in“ noch flexibler

Die Weiterbildung „Spa-Rezeptionist/-in“ des IST ist noch flexibler und fokussierter geworden. Ab sofort können Interessierte monatlich in den Kurs einsteigen und durch die reine online-Wissensvermittlung entscheiden sie dabei völlig frei, wann und wo sie lernen.

Die Inhalte der berufsbegleitenden Weiterbildung wurden nochmal auf die fachlichen Bedürfnisse von angehenden Spa-Rezeptionisten zugespitzt. In drei Studienheften, in Online-Vorlesungen und Web Based Trainings (WBT) dreht sich alles rund um das Rezeptions- und Dienstleistungsmanagement sowie um kommunikativen Fähigkeiten, um Kunden zu binden und deren Zufriedenheit zu erhöhen.

Die Rezeption ist in jedem Spa-Bereich der zentrale Anlaufpunkt für Kunden. Entsprechend wichtig ist die Qualifikation eines/einer Spa-Rezeptionist/-in, um verantwortungsvolle Aufgaben professionell umzusetzen. Dazu gehören etwa der Empfang der Gäste, der Verkauf und die Beratung, die Auslastungssteuerung der Kollegen und Kabinen, aber auch der Umgang mit Reklamationen.

Diese berufsbegleitende Weiterbildung wurde gemeinsam mit Branchenexperten speziell für Praktiker entwickelt, die sich über Inhouse-Schulungen hinaus nachhaltig qualifizieren möchten.

Alle Informationen zur Weiterbildung finden Sie hier.