07.03.2023


Finalist:innen des DHNP 2023 stehen fest
Bereits zum 12. Mal wird der Deutsche Hotelnachwuchs-Preis (DHNP), ins Leben gerufen von der ahgz und dem HDV (Hoteldirektorenvereinigung Deutschland), verliehen. Elena Alsfasser, Michael Schreiner und David Serenus Schad haben es in die Endrunde geschafft. Die finale Entscheidung, wer den begehrten Preis letztendlich gewinnt, wird am 25. März im Europa Park in Rust verkündet.
37 junge Hoteltalente haben sich in diesem Jahr für den begehrten Preis beworben. Zu den Voraussetzungen gehörte, dass die Teilnehmer:innen maximal 33 Jahre alt sind und bereits über Führungsverantwortung auf zweiter oder dritter Ebene verfügen.
Die 28-jährige Elena Alsfasser ist Project Managerin Operations im The Charles Hotel Munich Rocco Forte. Die Position wurde dort eigens für sie geschaffen. Als Project Managerin Operations fungiert sie als Bindeglied zwischen der Direktion, den Abteilungsleiter:innen und Mitarbeiter:innen.
Michael Schreiner ist 26 Jahre alt und Director of Rooms im JW Mariott Hotel in Frankfurt. Dort ist er für alle Rooms-Abteilungen, Budget, Forecast und Kosten sowie die Qualitätskontrolle unter Einhaltung aller Standards verantwortlich.
Als Operations Manager im 25hours Hotel „The Royal Bavarian“ in München zeichnet der 33-jährige David Serenus Schad verantwortlich. In seiner Position sorgt er für einen reibungslosen Ablauf des Hotelbetriebs, sowohl operativ als auch administrativ. Neben seinem Job unterstützt er ukrainische Flüchtlinge, die am Hauptbahnhof in München Hilfe benötigen.
Dem:Der Gewinner:in winken attraktive Preise. Der:Die Erstplatzierte erhält die Möglichkeit, eine berufsbegleitende Weiterbildung wie den Bachelor-Studiengang „Hotel Management“ der IST-Hochschule oder Ähnliches zu absolvieren, sowie einen Sommerkurs an der Cornell University in den USA.
Weitere Informationen zum DHNP und den Finalist:innen gibt es hier.
Foto: ahgz