15.02.2006
Buchtipp Sport: Fußball Adressbuch 2006
Das umfangreiche Nachschlagewerk aus dem Sportverlag Wilcke erscheint jetzt im zweiten Jahrgang mit den ca. 1.000 wichtigsten Adressen für Fußball-Fans, Spieler, Trainer und Vereinsentscheider.
Wer im bzw. für den Fußball tätig ist, weiß, wie viel Zeit es kosten kann, Adressen, Telefon- und Faxnummern oder E-Mail-Adressen von Ansprechpartnern herauszufinden. Hier bietet das Fußball Adressbuch 2006 die Möglichkeit, auf ein handliches Arbeitsmittel zurückgreifen.
„Mit diesem Branchenbuch des Fußballs in Deutschland hat nicht nur das Suchen, sondern auch die Zettelwirtschaft ein Ende“, so der Herausgeber: „Hier finden Sie alle wichtigen Kontakte: übersichtlich, handlich und aktuell.“
Auf 238 Seiten wurde zusammengetragen, was Fußball-Funktionsträger im deutschen Fußball zur Kommunikation benötigen.
Das alphabetische Verzeichnis des Fußballadressbuches 2006 umfasst u.a.:
- Auflistung von Fußballverbänden, Institutionen und Stiftungen
- Fußballvereine von der Bundesliga bis zur Frauen Bundesliga
- Aus- und Weiterbildungseinrichtungen
- Fußballschulen und Akademien
- Hotels und (Jugend)Herbergen für Trainingslager
- Fußballberatungs- und Sportmarketingagenturen
- Finanz-, Recht- und Versicherungspartner im Fußball
- Kommunikation und Medien
- Sportplatzbau
- Fußballbedarf von A-Z (Bücher, Fanartikel bis hin zu Wettanbietern)
- sowie die neuesten Internetadressen.
Ein detailliertes Sachwortverzeichnis erleichtert das Auswählen bei neuen Produkten oder der Dienstleistungssuche.
Alle Kontakte gibt es mit genauer Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email- und Internetadresse und/oder Dienstleistungsbeschreibung.
Fußball Adressbuch 2006; Sportverlag Wilcke; 238 Seiten; Preis: 9,90 Euro; ISBN: 3-00-017865-1
Das Werk ist zu beziehen beim Sportverlag WILCKE, Weinmeisterhornweg 176 c, 13593 Berlin, Telefon 030–214 66 5 22, E-Mail: bestellung@fussball-adressbuch.de.