Zur News-Übersicht

06.07.2011

Internationaler Bildungsaustausch – IST kooperiert mit Goethe-Institut

Einmal im Jahr lädt das Goethe-Institut zum Bildungsaustausch ein. Hierzu kommen Dozenten, die zum Thema Tourismus lehren, aus aller Welt nach Deutschland, um sich mit dem deutschen Bildungssystem zu befassen. Auch das IST-Studieninstitut hat als Bildungsträger an diesem internationalen Austausch teilgenommen.

Ende Juni hat das IST-Studieninstitut für einen Tag verschiedene Dozentinnen, die vom Goethe-Institut zum Bildungsaustausch eingeladen wurden, als Gäste begrüßen dürfen. IST-Mitarbeiterin Ulrike Meislahn aus dem Fachbereich „Tourismus & Hospitality“ sprach mit den Lehrenden aus Thailand, Sibirien, Estland, Weißrussland und Ungarn über Themen wie Fernstudium, Förderungsmöglichkeiten von Weiterbildungen, Online-Studieren, dem Credit-Point System bei den MBA-Abschlüssen der IST-Hochschulqualifikationen sowie der Anerkennung von Fernunterricht. 

Das Goethe-Institut setzt international anerkannte Standards im Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“. Hierbei führt es Sprachkurse durch, erarbeitet Lehrmaterialien, bildet Lehrende fort und nimmt an wissenschaftlichen Forschungen und sprachenpolitischen Initiativen teil.

Zudem fördert das Goethe-Institut die internationale kulturelle Zusammenarbeit in Form von Kulturveranstaltungen und Festivalbeiträge u.a. in den Bereichen Musik, Ausstellungen und Literatur und beteiligt sich aktiv an der Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

Das IST freut sich über seine Beteiligung an dem internationalen Austausch.

Foto: IST-Mitarbeiterin Ulrike Meislahn aus dem Fachbereich „Tourismus & Hospitality“ mit Dozentinnen