04.07.2012
IST-Medaillenjäger: London-Reporter steht fest!
Die Entscheidung ist gefallen. Das IST-Studieninstitut hatte in einer Ausschreibung einen Reporter gesucht, der für die IST-facebook-Seite „Medaillenjäger“ von den Olympischen Spielen aus London berichtet. Nun hat die Jury den Gewinner ausgewählt. Auch die Zahl der „IST-Sportler“, die bei den Spielen an den Start gehen wird, steigt weiter.
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft lässt das nächste sportliche Highlight nicht mehr lange auf sich warten: Am 27. Juli beginnen die Olympischen Spiele in London. Da auch viele Sportler daran teilnehmen, die beim IST-Studieninstitut eine Weiterbildung belegt haben oder belegen, hat das IST eine spezielle facebook-Seite ins Leben gerufen. Hier werden die IST-Gemeinschaft und alle Interessierten über die „IST-Sportler“ informiert.
Direkt aus London wird zudem für fünf Tage ein IST-London-Reporter berichten, der u.a. das Beachvolleyball-Finale besuchen wird. Für diesen Job konnte man sich bis zum 20. Juni bewerben. Viele tolle Bewerbungen mit spannenden Texte, interessanten Videos und kreativen Ideen sind beim IST eingegangen.
Auch wenn es für die Jury nicht einfach war, ist der Gewinner nun ermittelt: Für das IST nach London fährt Felix Franz (25) aus Augsburg (Foto). Überzeugt hat – neben journalistischen Erfahrungen, dem Sprechen von mehreren Sprachen und verschiedenen Auslandserfahrungen – vor allem die tolle Bewerbung, die den gesuchten Anforderungen gerecht wurde. Etwas mehr über Felix Franz erfährt man in einem Video, dass er seiner Bewerbung angefügt hat – zu sehen auf der Medaillenjäger-Seite.
Dort wächst auch die Zahl der „IST-Sportler“. Zu den Medaillenjägern gehören aktuell bereits Beachvolleyballer Julius Brink, Siebenkämpferin Jennifer Oeser, Springreiterin Janne Friederike Meyer, Ruderer Toni Seifert, Judoka Claudia Malzahn, Badmintonspielerin Juliane Schenk, Fechter Andre Weßels und Hockeyspielerin Natascha Keller.
Einfach die facebook-Seite besuchen, „Gefällt mir“ klicken und alles über die „IST-Sportler“ vor und während der Spiele erfahren.