Zur News-Übersicht

01.08.2014

Fernstudium zum „Wellness- und Spamanager“ jetzt auch in Hamburg

Seit über acht Jahren führt das IST-Studieninstitut erfolgreich das berufsbegleitende Fernstudium „Wellness- und Spamanagement“ durch. Diese staatlich anerkannte Weitebildung wird stets an die Anforderungen sowie aktuellsten Trends der Wellness- und Spabranche angepasst und startet in diesem Jahr auch erstmals in Hamburg.

Wellness und Spa sind Begriffe, die für aktive Erholung und Entspannung stehen. Und längst ist aus dem Trend ein lukrativer Wirtschaftszweig geworden: eine steigende Zahl von Spas und Wellnessanlagen in Hotels, Kurbetrieben, Fitness-Studios oder Thermen belegt dies. Um hier aber langfristig erfolgreich zu sein, ist ein modernes und professionelles Management dieser Anlagen erforderlich.

Aus diesem Grund bietet das IST-Studieninstitut das 14-monatige Fernstudium „Wellness-und Spamanagement“ an. Inhalte der zehn Studienhefte und vier Wochenendseminare sind – neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Unternehmensführung und Personalmanagement – die Rentabilität und Kostenstruktur von Wellness- und Spa-Einrichtungen, die Konzeption von Wellnessanlagen, das Management von Spas und Wellnessanlagen sowie spezielles Wellnessmarketing.

Die seit letztem Jahr integrierten Themen „Kunden- und Qualitätsmanagement“ sowie „Yieldmanagement“ runden die Weiterbildung inhaltlich ab. Branchenmitarbeiter erwerben so unverzichtbare Fachkompetenzen, um Führungsaufgaben in Wellnessanlagen und Spas sowie in Thermen, Wellnesshotels oder Kosmetikinstituten zu übernehmen und diese profitabel sowie kunden- und erlebnisorientiert zu führen. 

Die Weiterbildung startet jeweils im April und Oktober eines Jahres in Düsseldorf. Ab Oktober 2014 wird das Fernstudium auch in Hamburg angeboten. Weitere Informationen hierzu gibt es hier.