11.12.2014
IST sponsert Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels
Beim diesjährigen „Azubi-Contest“, dem Wettbewerb für Nachwuchskräfte der Selektion Deutscher Luxushotels, überzeugten erneut neun Auszubildende durch Höchstleistungen. Seit 2012 kooperiert das IST-Studieninstitut mit der Selektion Deutscher Luxushotels und unterstützt seitdem den alljährlichen Auszubildenden-Wettbewerb.
Der Azubi-Contest, an dem dieses Jahr insgesamt über 200 Auszubildende teilnahmen, ist ein wichtiger Bestandteil des Programms „Selektion fördert", das sich der Ausbildung, Förderung sowie Weiterbildung Auszubildender und junger Mitarbeiter widmet.
Im Rahmen des Contests wurden praktische wie theoretische Kenntnisse von den Teilnehmern abgefragt, die die Nachwuchskräfte in ihrem Berufsalltag benötigen. So mussten sie zum Beispiel einen Lückentext in englischer Sprache vervollständigen oder eines der Mitgliedshäuser vor Gästen präsentieren. Aber auch Kreativität und Phantasie waren gefragt: ob es um das Schnitzen von Kürbissen oder die traditionelle Blindverkostung ging, die Teilnehmer überzeugten die Jury mit einem durchweg hohen Leistungsniveau.
Den Abschluss bildete auch dieses Jahr wieder eine kurze Aufführung. Aufgabenstellung war hier, die Hotelbranche für Berufseinsteiger anschaulich und attraktiv darzustellen. Die Szenen des Hotelalltags vor und hinter den Kulissen waren hervorragend getroffen und begeisterten mit ihrem Elan, Witz und Teamgeist Jury und Hoteldirektoren gleichermaßen.
Bei der feierlichen Preisverleihung, auf die eine ausgelassene Küchenparty folgte, bedankte sich die Selektion Deutscher Luxushotels bei allen Kandidaten und zeichnete die drei Bestplatzierten aus:
Platz 3 erkämpfte sich Maren Metzger, Hotelfachfrau im 3. Lehrjahr aus dem Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden. Platz 2 erreichte Erik Puls, Hotelfachmann im 3. Lehrjahr im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. Als Sieger ging Thomas Millauer hervor, Hotelfachmann des ebenfalls 3. Lehrjahres aus dem The Ritz Carlton, Berlin.
Der Wettbewerb, der dieses Jahr bereits zum 12. Mal stattfand, stand ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung: Neben Übernachtungen in den Mitgliedshäusern des Verbundes wurden die ersten drei Plätze mit Gutscheinen im Wert von € 500.- bis € 3.000.- für Weiterbildungslehrgänge des IST-Studieninstituts in Düsseldorf prämiert. Das IST- Studieninstitut ist seit 2012 Kooperationspartner der Selektion Deutscher Luxushotels.
Der Schirmherr der Initiative „Selektion fördert“ Fernseh- und Sternekoch Christian Rach gratulierte den Teilnehmern herzlich: „ Sie können stolz auf sich, Ihre Leistung und Ihr Engagement sein. Sie sind wichtige Botschafter und die Zukunft dieser Branche."
Weitere Infos zur Selektion deutscher Luxushotels gibt es unter www.selektion-deutscher-luxushotels.com. Infos zu den IST-Weiterbildungen im Bereich „Tourismus & Hospitality“ gibt es hier.