05.10.2023


Studieren im Ausland mit PROMOS-Stipendium
Um im außereuropäischen Ausland zu studieren, braucht man ein bisschen Mut, die richtigen Sprachkenntnisse – und Geld. Mit einem PROMOS-Stipendium hat man zumindest den finanziellen Aspekt im Griff. Bewerbungen sind bis zum 15. November möglich.
Aber nicht nur Auslandssemester werden mit einem PROMOS-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gefördert. Auch Auslandspraktika und Summer Schools gehören dazu.
Franziska Mägel, Bachelor-Studentin im „Tourismus Management“, hat ein halbes Jahr in Molde, Norwegen, verbracht. Begeistert kehrte sie im Juni zurück: „Der Auslandsaufenthalt in Norwegen war mehr als atemberaubend. Die Natur und die Lage der Uni inmitten in der wunderschönen Natur war einfach nur großartig. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt und ich kann jedem einen Auslandsaufenthalt im wunderschönen Norwegen empfehlen!"
Benedikt Kloubert studiert „Hotel Management“ und hat ein Praktikum in Ägypten gemacht: „Ein Aufenthalt im Ausland ist immer bereichernd und gerade während des Studiums eine tolle Möglichkeit, die Welt, neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Diese Aspekte waren auch immer ein Grund, weshalb ich einen beruflichen Werdegang in der Hotellerie angestrebt habe. Deshalb auch ein Aufenthalt in Ägypten. Arbeitsweisen und -abläufe, die Länge der Arbeitstage, aber auch die Kultur sind natürlich nicht mit Deutschland zu vergleichen, haben jedoch ihre ganz eigenen Eigenarten und Vorteile. Insgesamt waren es fordernde drei Monate und gleichzeitig auch sehr bereichernde, sowohl auf professioneller als auch auf persönlicher Ebene. So waren meine Vorurteile gegenüber Ägyptern vollkommen unbegründet und ich hatte die Ehre, einige der liebenswürdigsten und aufrichtigsten Menschen kennenzulernen."
Wer also ab Januar 2024 einen Auslandsaufenthalt im Rahmen seines IST-Studiums plant und eine kleine Finanzspritze benötigt, sollte nicht nur bereits mindestens im zweiten Hochschulsemester sein, sondern sich ab dem 1. Oktober beim International Office der Hochschule um ein PROMOS-Stipendium bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. November 2023.
Vorab solltest Du aber auch einen Blick in die Ausschreibungsmodalitäten werfen, die Dir verraten, ob Du alle nötigen Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllst.