- Lizenz mit DOSB-Siegel!
- Mit nur einem Wochenendseminar zur Zusatzqualifikation
- Zwei Lizenzen erwerben
- Lizenz mit DOSB-Siegel!
- Mit nur einem Wochenendseminar zur Zusatzqualifikation
- Zwei Lizenzen erwerben
B-Lizenz DOSB-Vereinsmanager/-in
Alle Fakten auf einen Blick
Qualifikation zur Vereinsführung und Vereinsentwicklung
Absolventen von IST-Weiterbildungen, die bereits in Sportvereinen und -verbänden angestellt sind, können durch den Besuch dieses Seminars zwei DOSB-Vereinsmanager-B-Lizenzen mit den Schwerpunkten „Vereinsführung und Mitarbeit“ und „Vereinsentwicklung“ erwerben.
Durch diese Qualifizierung erwerben Sie Kompetenzen, die als Vereinsmanager zur Bewältigung Ihrer spezifischen Aufgaben im Sportverein erforderlich sind und zu Ihrer persönlichen Bildung beitragen.
Vermittlungsformen
Bei der Weiterbildung DOSB-Vereinsmanager/-in B-Lizenz absolvieren Sie ein 2-tägiges Seminar zum Thema "Der moderne Sportverband und -verein", was u. a. folgende Punkte beinhaltet:
- Verbands- und Vereinsgründung
- Organisation und Verwaltung
- Spiel- und Trainingsbetrieb
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Zielgruppe der Weiterbildung
- Absolventen bestimmter IST-Weiterbildungen (siehe Teilnahmevoraussetzungen), die in Sportvereinen und -verbänden angestellt sind oder sich ehrenamtlich engagieren
- Quereinsteiger
Teilnahmevoraussetzungen
Um das Aufbaumodul DOSB-Vereinsmanager B-Lizenz zu belegen, muss zuvor eine der folgenden IST-Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen worden sein:
Dauer & Beginn
Das Aufbaumodul DOSB-Vereinsmanager dauert 2 Tage. Wir bieten einen Seminartermin pro Jahr an. Genauer Termin auf Anfrage.
Kosten
Die Studiengebühren betragen:
- gesamt: 250,00 €
Anmeldung
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800 478 0800 oder per E-Mail.