Zur News-Übersicht

08.12.2020

Fitness in Corona-Zeiten – Premiere des Deutschen Fitnesswissenschaftsrats

Mit dem Ziel, Studien im Bereich Fitness zu betreiben und Empfehlungen aus der Wissenschaft für die Praxis zu generieren, hat sich in diesem Jahr der Deutsche Fitnesswissenschaftsrat als Zusammenschluss von Wissenschaftlern neun verschiedener Universitäten und Hochschulen gegründet.

Mit dabei ist natürlich auch IST-Professor Dr. Stephan Geisler. Am 21. Januar stellt sich das neue Gremium nun erstmals der Öffentlichkeit vor.

„Fitness in Corona-Zeiten“ ist die große Überschrift über der Premieren-Veranstaltung, die aus wissenschaftlichen Kurzvorträgen, u.a. zu den Themen Adipositas, Mangelbewegung und Immunsystem, sowie einer Podiumsdiskussion aller Mitglieder besteht. Per Zoom werden zwischen 16 und 18 Uhr bis zu 1.000 Interessierte dabei sein können.

Der Fitnesswissenschaftsrat besteht aus Vertretern der Sportwissenschaft, Medizin, Ernährungswissenschaft, Biologie und Psychologie. Sie wollen unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, praxisnahe Zukunftsthemen analysieren und bewerten.

Der Zugang zur Veranstaltung wird zeitnah über die Website www.fitnesswissenschaftsrat.de veröffentlicht. Dort finden Neugierige auch alle wichtigen Informationen zum Gremium und seinen Mitgliedern.