15.04.2025


Aufstiegsstipendium des Bundes: Jetzt bewerben!
Jährlich vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung über die SBB – „Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung“ bis zu 1.500 neue Aufstiegsstipendien. Bewerbungsschluss ist der 9. Juni.
Das Stipendienprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung bei einem ersten akademischen Hochschulstudium.
Für ein Vollzeitstudium erhalten Stipendiatinnen und Stipendiaten 992 Euro pro Monat plus 80 Euro Büchergeld, also insgesamt 1.072 Euro. Für ein berufsbegleitendes Studium gibt es 3.045 Euro im Kalenderjahr. Die Leistungen sind eine Pauschale und einkommensunabhängig.
Um ein Aufstiegsstipendium bewerben kann sich also, wer eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und mindestens zwei Jahre gearbeitet hat sowie besondere berufliche Leistungen nachweisen kann. Schließlich kann auch ein begründeter Vorschlag des Arbeitgebers für die Bewerbung um ein Aufstiegsstipendium qualifizieren. Wer die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllt, hat eine echte Chance, dabei zu sein.
Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025.