07.10.2021
Erste NSCA-Konferenz in Deutschland
Anfang Dezember kommt die Elite der nordamerikanischen Trainingswissenschaft und -praxis virtuell in Deutschland mit internationalen und nationalen Experten zusammen. Die IST-Hochschule hat gemeinsam mit ihrem Partner „Perform Better Institute“ die erste deutsche Strength- & Conditioning-Online-Konferenz in Kooperation mit der NSCA (National Strength & Conditioning Association) ins Leben gerufen.
Die neuesten trainingswissenschaftlichen Studien und Forschungsergebnisse, aber auch zukunftsweisende Lehrmethoden und Erfahrungen direkt aus der Praxis stehen im Fokus der Konferenz, die die Welt im Strength- & Conditioning-Bereich zusammenbringt. Der besondere Clou ist die erstmalige Zusammenarbeit mit der NSCA in Deutschland. Die Strength- & Conditioning-Organisation in den USA gilt weltweit als wegweisender Maßstab.Internationale und nationale Prominenz
Führende Köpfe der NSCA wie Gregory Haff, Nick Winkelman und Brian T. Gearity zählen deshalb am 4. und 5. Dezember zur internationalen Prominenz der Konferenz. Auch aus Deutschland ist die Expertendichte immens. Neben „Fitnessprofessor“ und IST-Vize-Präsident Prof. Dr. Stephan Geisler werden auch Prof. Dr. Michael Behringer, Prodekan an der Goethe-Universität Frankfurt, und Dr. Andreas Schlumberger, Head of Recovery and Performance beim FC Liverpool und früher u.a. für Bayern München, Schalke 04 und Borussia Dortmund tätig, zu den Speakern gehören.
Über 20 Fachvorträge vermitteln neueste Erkenntnisse und wertvolle Erfahrungen aus der Welt der Trainingswissenschaften. Im Anschluss an jeden Vortrag stehen die Experten auch für Fragen zur Verfügung. Zwei Tage lang dreht sich alles um die Welt von Strength & Conditioning. Alle, die bequem von zuhause aus dabei sein wollen, können sich hier kostenfrei registrieren.