02.02.2022
Digitale Prüfungsangebote in weiteren Modulen der IST-Hochschule
Die IST-Hochschule für Management bietet ihren Studierenden künftig in weiteren Modulen die Möglichkeit, ihre Prüfungen in digitaler Form abzulegen. Im Zuge fortschreitender Digitalisierung und mit den Erfahrungen der Corona-Pandemie wurden die bisherigen Angebote weiterentwickelt, um den Teilnehmern den Abschluss weiterer Module zu erleichtern.
Klausuren und andere Prüfungen vor Ort sind in der Zeit der Pandemie oft problematisch. Vielen Studierenden ist der Weg zum Prüfungsort aus verschiedenen Gründen nicht möglich.Die IST-Hochschule entwickelte schon 2020 flexible Prüfungs-Varianten, um Abschlussarbeiten aus der Ferne zu ermöglichen. Dabei stehen besonders Klausuren in digitaler Variante und Studienarbeiten nach dem „Open-Book“-Prinzip im Vordergrund. Bislang haben mehr als 1150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 23 Modulen diese Prüfungsformen genutzt. Das Angebot wird nun auf zahlreiche weitere Module ausgedehnt.
Die digitalen Klausuren entsprechen inhaltlich und vom Aufbau den „normalen“ Präsenzklausuren. Da diese Prüfungen zum Beispiel aus dem heimischen Wohnzimmer über das Internet abgelegt werden, findet die Überwachung über zwei Kameras (Laptop und Smartphone) statt. Dadurch werden nicht nur die Prüflinge, sondern auch die gesamte Umgebung überwacht. Schon im Vorfeld und auch während der Prüfung werden so Täuschungsversuche ausgeschlossen. Die Tools der deutschen Anbieter LPLUS und PRUEFSTER sind dabei selbstverständlich vollkommen DSGVO-konform.
Bei den Studienarbeiten werden Aufgaben zu festen Zeitpunkten freigeschaltet und mit einem Zeitlimit versehen, nach dessen Ablauf die Arbeiten hochgeladen werden müssen. Die Aufgaben haben starken Anwendungsfokus und verlangen eine hohe Übertragungsleistung der Teilnehmer, weshalb es ausdrücklich keine Beschränkung hinsichtlich der Hilfsmittel gibt.
Eine Übersicht der möglichen digitalen Prüfungen gibt es hier.