09.11.2023


Experience-Day auf der Future of Festivals
Vom 24. bis 25. November findet die erste und einzige Festival-Netzwerkmesse „Future of Festivals“ in der Arena Berlin statt. Wir vergeben zehn Veranstaltungstickets für unseren Experience-Day. Sei dabei!
Das Branchentreffen für Veranstalter, Dienstleistende, Verbände, Führungskräfte, Studierende und Nachwuchskräfte aus dem Festivalbereich findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt.
Am Freitag, den 24., und Samstag, den 25. November, erwartet die Teilnehmer:innen des FoF auf dem Gelände der Arena Berlin ein umfangreiches Programm, das sich dem Motto „Der Austausch über die Zukunft der Festivalbranche mit Ausblick auf die Herausforderungen der Festival-Saison 2024!“ widmet.
Der Bereich Kongress bietet Panel-Diskussionen, Keynotes und Masterclasses, die sich um zentrale Fragen rund um die Herausforderungen der Zukunft für die Branche drehen. Mit dabei sind internationale Speaker der Festival-Szene. Unter anderem Steven Raspa (Mitbegründer des Burning Man Festivals), Sarah Mackenzie (Creative Director des Mutek Festivals in Montreal), Kristine Barenholdt (Leiterin des Circular Lab beim Roskilde Festival) und Holger Hübner (Gründer vom Wacken Open Air).
Im Bereich Messe präsentieren über 200 Aussteller ihre Innovationen und Produkte für die nächste Festival-Saison. Speziell für Studierende und Young Professionals wurde außerdem der Veranstaltungsteil „Festival Campus“ neu konzipiert und umgesetzt, der zur Vernetzung und Weiterbildung dient. Hier können wertvolle Kontakte geknüpft und sich mit potenziellen Arbeitgebern vernetzt werden. Auch die IST-Hochschule ist hier mit einem eigenen Messestand vertreten.
Du möchtest bei unserem Experience-Day dabei sein und zusammen mit Deinen Dozent:innen und Kommiliton:innen die Festivalwelt erkunden? Dann melde Dich weiter unten an. Teilnahmeschluss ist der 15. November 2023.
Weitere Informationen zur FoF gibt es auf der Webseite des Veranstalters.
Übrigens: Wusstest Du schon, dass Du an der IST-Hochschule sogar Festivalmanagement studieren kannst? Im Master-Studiengang „Kommunikationsmanagement“ hast Du die Möglichkeit Deinen Studienschwerpunkt auf „Festivals und Entertainment“ zu legen und eine thematisch passende Abschlussarbeit zu schreiben.