Zur News-Übersicht

28.04.2025

Kim Grühnke
Kim Grühnke

Studieren und arbeiten auf hoher See

Studieren und arbeiten mit Meerblick und Seegang – was für viele traumhaft klingt, ist für Kim Grühnke längst Realität. Die IST-Studentin hat ihren Traum einer touristischen Karriere konsequent vorangetrieben und arbeitet heute als Crew Purser auf wechselnden Schiffen der AIDA-Flotte.

Kim Grühnke war schon früh klar, dass sie einmal im Tourismus arbeiten wird. Die Liebe zum Reisen, Offenheit für Abenteuer und die Neugier auf andere Kulturen wurden ihr in die Wiege gelegt. Die Studentin erzählt: „Meine Eltern haben mir viele Destinationen gezeigt, mich immer unterstützt und versucht, mir viele Reisen zu ermöglichen.“

Weiterbildung parallel zur Berufsausbildung

Direkt nach dem Abitur begann Kim Grühnke die Ausbildung zur Tourismuskauffrau, um ihre Leidenschaft für das Reisen zu professionalisieren.  Die Ausbildung gefällt ihr, fordert sie jedoch nur bedingt. Als eine Arbeitskollegin von der Möglichkeit berichtete, per Fernstudium einen zusätzlichen Abschluss zur Tourismusökonomin zu machen, war Kim sofort Feuer und Flamme. Die ehrgeizige junge Touristikerin entschied sich für die Hochschulweiterbildung „Tourismusökonom:in (FH)“ an der IST-Hochschule und zog tatsächlich beides parallel durch: Berufsausbildung und Hochschulzertifikat.

„Die IST hat mich vor allem durch die zeitliche Flexibilität überzeugt. Während der Weiterbildung war ich noch in der Ausbildung und ich konnte nach der Berufsschule und Arbeit die Vorlesungen zeitlich und örtlich flexibel anschauen und die Inhalte lernen.“ berichtet Kim Grühnke. Als sie ihre Ausbildung  zur Tourismuskauffrau nach nur zweieinhalb Jahren erfolgreich abschloss, hatte die zielstrebige junge Frau bereits ihr Zertifikat als Tourismusökonomin in der Tasche. Der doppelte Abschluss war jedoch nicht der Höhepunkt, sondern nur die erste Etappe ihrer Karriere. Kim Grühnke wollte mehr.

Das Bachelorstudium und die erste Fahrt mit der AIDAcosma

Da als Tourismuskauffrau die berufliche Ausrichtung vorgegeben ist, bot sich für Kim Grühnke das Bachelorstudium „Tourismus Management“ an, um ihre Karrieremöglichkeiten zu erweitern. Aufgrund ihrer positiven Erfahrungen entschied sie sich auch hier wieder für die IST-Hochschule.  „Als ich mich für den Bachelor eingeschrieben habe, habe ich im Fachbereich nachgefragt, ob ich aufgrund meiner Weiterbildung direkt ins zweite Semester einsteigen könnte. Auch dort hat mich die Flexibilität überzeugt, weil ich so keine Zeit verloren habe. Ich finde es auch sehr angenehm, dass die Dozent:innen immer zu erreichen sind und man weiß, dass man bei Fragen innerhalb weniger Tage eine Antwort erhält. Auch wenn man mal Schwierigkeiten in einem Modul hat und Übungsaufgaben zum Korrigieren einreicht, dann erhält man immer zeitnah eine Rückmeldung“, erinnert sich die Absolventin an ihre Zeit im Bachelorstudium.

In ihrer Bachelorarbeit beschäftigte sich Kim Grühnke intensiv mit den Entwicklungen in der Kreuzfahrtbranche. Was aus Neugier begann, wurde zur Sehnsucht. Die Absolventin lockte das maritime Leben und natürlich auch die Option, mit dem Schiff an Orte zu kommen, die man sonst vielleicht niemals bereisen würde.
 
Die ehrgeizige Touristikerin zögerte nicht lang und bewarb sich als Assistant Crew Purser bei AIDA. 2022 erfolgte ihr erster Aufstieg an Bord der AIDAcosma.

Leben, lernen und arbeiten an Bord
Als Assistant Crew Purser – inzwischen Crew Purser – ist Kim Grühnke Teil des Personalmanagements an Bord. Die Absolventin blühte in diesem Job richtig auf. Sie berichtet: „Als Crew Purser trage ich die Verantwortung für die Crew. Wir organisieren den Auf-und Abstieg in den jeweiligen Häfen, haben Kontakt zu den Hafenbehörden für die unterschiedlichen Einreisegenehmigungen für die Crew und sind verantwortlich für die VISA-Anträge. In meinem Arbeitsalltag fungieren wir vor allem als erste Ansprechpartner:innen für die Crew. Wir haben im Crew Purser Office Öffnungszeiten, in denen die Crew vorbeikommen und Fragen stellen kann, aber auch Geld wechseln oder Wünsche äußern kann. Ich sage immer liebevoll, wir sind die Rezeption für die Crew.“

Die AIDA-Flotte bringt Kim Grühnke tatsächlich an einige der schönsten Häfen der Welt. Allein in den letzten drei Jahren ging sie in Spitzbergen, Dubai, Malta, Marokko und Montenegro von Bord. Allerdings darf man auch nicht unterschätzen, so Kim Grühnke, dass der Crew nur wenig Zeit für Landgänge zur Verfügung steht. Als Crew Purser arbeitet sie über mehrere Monate am Stück sieben Tage die Woche. Zurück in Deutschland hat sie dann einige Wochen frei, bevor sie auf das nächste Schiff aufsteigt. Trotz der fordernden Arbeit an Bord, gelang es Kim Grühnke die IST-Weiterbildungen „Tourismusmarketing“ und „Nachhaltiger Tourismus“ zu absolvieren.

Master in Sicht
Kim Grühnke ist in ihrem Traumjob angekommen: „Am besten gefällt mir an meinem Job vor allem der Kontakt zu den Menschen. Man lernt so viele unterschiedliche Personen und Geschichten kennen, erfährt mehr über die Länder und Kulturen und wächst zu einer Familie zusammen. Ich mag es auch, wenn man abends an der Reling steht, der Wind durch die Haare fährt und man auf den Sonnenuntergang blickt. Das gibt einem eine innere Ruhe und man kann richtig durchatmen.“

Doch sie wäre nicht sie selbst, wenn Kim Grühnke nicht bereits das nächste Ziel im Blick hätte. Parallel zur Arbeit an Bord, studiert sie im IST-Masterstudiengang „Kommunikationsmanagement“, um sich die Möglichkeit offen zu halten, auch einer touristischen Kommunikationsabteilung zu arbeiten. Während ihre Kolleg:innen also abends die Seele baumeln lassen, schaut Kim Grühnke sich in der Kabine Online-Vorlesungen an. Oder sie bereitet ihre Prüfungen vor, während sie mit der AIDAstella Kurs auf Asien nimmt. Die Route: „Tokyo, Singapur oder Colombo. Über Südafrika und Namibia fahren wir zurück ins Mittelmeer. Ich bin dankbar, dass mein Job mir die Möglichkeit gibt, so viel von der Welt zu erkunden. Eine Karriere im Tourismus bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten, ich kann es nur empfehlen.“