Zur News-Übersicht

12.03.2008

IST-Weiterbildungen gefragt!

Das große Interesse an den Weiterbildungen des IST-Studieninstituts wurde Anfang März auf vielen Veranstaltungen deutlich. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, das IST kennen zu lernen: auf Messen wie der ITB in Berlin, wo auch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos zu den IST-Besuchern zählte oder der Beauty International in Düsseldorf. Aber auch direkt im Firmensitz in Düsseldorf wurde das Angebot einer persönlichen Beratung beim 3. Bundesweiten Fernstudientag wahrgenommen.

Die ITB Berlin, die weltweit größte Reisemesse, ging in diesem Jahr mit Rekordzahlen bei den Ausstellern an den Start. 11.147 Unternehmen aus 186 Ländern zeigten die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Reisebranche. Nach einem lebhaften Andrang an allen Messetagen konnte die ITB Berlin kurz vor Ende eine positive Bilanz bei den Besuchern ziehen. Insgesamt kamen 177.891 Besucher in die Messehallen. Von Mittwoch bis Freitag wurden 110.322 Fachbesucher gezählt. Knapp 40 Prozent der Fachbesucher reisten aus dem Ausland an. Am Wochenende informierten sich dann rund 67.569 private Besucher.
 
Auch die vom IST-Studieninstitut und seiner Online-Jobbörse www.joborama.de durchgeführte offizielle „ITB-Jobbörse powered by IST“ war ein voller Erfolg. „Das Besucherinteresse an unserem Stand war sehr groß“, berichtet Uwe Wasserloos, Leiter Joborama: „Viele Menschen informierten sich über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Tourismusbranche und über unsere Jobbörse.“  Zudem wurden große Mengen der ausgehängten Jobangebote mitgenommen, darunter Ausschreibungen von weg.de, HRS, Lufthansa, AIDA oder Robinson. Auch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos besuchte die „ITB-Jobbörse powered by IST“ (siehe Foto oben) und informierte sich bei Uwe Wasserloos (Foto oben, links im Bild) über die Angebote des IST-Studieninstituts und die Jobbörse Joborama.
 
Auf der Messe wurde zudem eine Weiterbildung „Tourismusmarketing“ beim IST-Studieninstitut verlost. Sigrid Maurer vom IST-Fachbereich "Tourismus & Gastgewerbe" (Foto rechts) gratulierte der glücklichen Gewinnerin Elisabeth Hehle aus Salzgitter. 
 




Auch auf der Beauty International in Düsseldorf war das IST mit einem Stand vor Ort, an dem sich die Besucher in entspannter Atmosphäre über Karrieremöglichkeiten in der Fitness- und Wellnessbranche informieren konnten. „Es gab ein starkes Interesse an unseren Angeboten“, erklärt Stephanie Staks vom IST-Fachbereich „Fitness, Wellness & Gesundheit“. „Wir haben viele Beratungsgespräche geführt mit Menschen, die sich über Weiterbildungsmöglichkeiten in diesen Branchen informieren wollten. Insgesamt hat man als Besucher der Beauty positive Eindrücke von der Entwicklung der Branche bekommen.“ Dass die Beauty International der Branchentreff in Deutschland ist, hat sie vom 07.-09. März eindrucksvoll bewiesen. Nirgendwo kommen so viele Kosmetikprofis zusammen wie in Düsseldorf, nirgendwo sonst gibt es ein so umfassendes Fach- und Weiterbildungsprogramm. Insgesamt informierten sich an den drei Messetagen 51.000 Fachbesucher aus 43 Ländern über das Angebot der 1.050 Aussteller und Marken aus den Bereichen Kosmetik, Nail, Fuß und Wellness, Permanent Make-up, Sonne, Dienstleistung und Ausstattung sowie Zubehör und Salon-Accessoires. 
 

Eine dritte Möglichkeit, das IST persönlich kennen zu lernen, bot der dritte Bundesweite Fernstudientag, organisiert vom Fachverband Forum DistancE-Learning am 05. März. Auch das IST als Mitglied des Verbandes öffnete zwischen 17 und 20 Uhr seine Türen und lud alle Interessierten ein, sich vor Ort über die rund 50 Aus- und Weiterbildungen aus den Bereichen „Sport & Management“, „Tourismus & Gastgewerbe“ sowie „Fitness, Wellness & Gesundheit“ zu informieren. Fast 40 Leute nutzen trotz Streiks im Nahverkehr die Gelegenheit, um sich ein ausführliches Bild vom IST zu machen, sich Studienhefte und Seminarräume anzuschauen und mit den IST-Mitarbeitern zu sprechen und sich beraten zu lassen. Einige Besucher waren so überzeugt vom IST, dass sie sich noch vor Ort für eine Weiterbildung mit Start im April anmeldeten.

Für den April-Start werden auch weiterhin noch Anmeldungen entgegengenommen. So starten z.B. die Weiterbildungen "Sportjournalismus“, „Fußballmanagement“, „Tourismusmanagement“, „Sporttourismus-Management“ oder „Wellnesstraining“. Für den Studiengang "Hotelbetriebswirt" wird noch im April ein Zustazkurs angeboten, Interessenten für den Lehrgang "Sport- und Fitnesstraining" können sich für den Zusatzkurs mit Beginn Mai 2008 anmelden.

Natürlich haben Sie auch außerhalb von Messeauftritten jederzeit die Möglichkeit, sich ausführlich über die IST-Angebote beraten zu lassen. Das IST-Team hilft Ihnen gerne weiter: telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800 oder per Mail an beratung@ist.de. Selbstverständlich können Sie auch einen Termin für ein Beratungsgespräch in unserem Firmensitz in Düsseldorf vereinbaren.