Zur News-Übersicht

16.04.2008

FIBO-Jobbörse powered by IST-Studieninstitut 2008

Auch 2008 belegt die „FIBO-Jobbörse powered by IST-Studieninstitut”, dass das Interesse an einer Berufstätigkeit in den Branchen Fitness, Wellness und Gesundheit weiter sehr hoch ist. Zahlreiche Messebesucher informierten sich beim IST-Studieninstitut über Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung oder suchten in den von der Online-Jobbörse Joborama ausgehängten Stellenangeboten nach ihrem Traumjob.

Mit einer neuen Bestmarke bei der Zahl der Aussteller, Vertragsabschlüssen in Millionenhöhe und einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen ging am Sonntag, dem 13. April, in Essen die FIBO zu Ende. Mit insgesamt 47.300 Besuchern (Vorjahr: 45.000) registrierte der Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 5,1 Prozent. Auch die Zahl der Aussteller erreichte mit 476 Unternehmen (Vorjahr 420 – plus 12,8%) aus 35 Nationen einen neuen Rekordwert in der Geschichte der FIBO, die seit 1985 stattfindet. „Das Ergebnis übertrifft alle im Vorfeld geäußerten Prognosen“, freut sich FIBO-Chef Olaf Tomscheit.
 
Auch die vom IST-Studieninstitut und der Online-Jobbörse Joborama.de durchgeführte offizielle „FIBO-Jobbörse powered by IST-Studieninstitut“ war ein großer Erfolg. Viele Besucher kamen an den Messestand, um sich über Karrieremöglichkeiten im Bereich Fitness, Wellness und Gesundheit zu informieren. „Diese Branchen werden als Arbeitsplatz immer gefragter“ berichtet Uwe Wasserloos, Leiter Joborama. „Das Interesse an den ausgehängten Jobangeboten war groß, viele nutzen die Gelegenheit, sich passende Jobangebote mit nach Hause zu nehmen.“
 
Und auch die Personalkontaktbörse, bei der namhafte Arbeitgeber wie Robinson, Health City, Holmes Place, actiwita, keep fit oder Steiner Europe direkt vor Ort anzutreffen waren, erfreute sich wieder großer Beliebtheit. 
 

Viele Messebesucher nutzen die Gelegenheit, sich von den Mitarbeitern des IST-Studieninstituts über die zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten beraten zu lassen. „Mittlerweile ist bekannt, dass man ohne hochwertige Qualifikationen keinen langfristigen Erfolg in dieser Branche hat“, erklärt Godehard Hoevels vom Fachbereich „Fitness, Wellness & Gesundheit“ des IST-Studieninstituts. „Arbeitgeber erkennen, dass sie die Ansprüche ihrer Kunden nur mit gut ausgebildetem Personal erfüllen können. Und Trainer wissen, dass ihre Berufschancen steigen, wenn sie fundierte und vielfältige Qualifikationen vorweisen können. Die vielen Messebesucher an unserem Stand belegen erneut das Vertrauen in die Kompetenz des IST-Studieninstituts, wenn es um hochwertige Aus- und Weiterbildung in Fitness, Wellness und Gesundheit geht.“ 

Ein umfassendes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm bot darüber hinaus die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und von Experten-Vorträgen zu profitieren.
 
Und strahlende Gewinner gab es auch noch. Beim IST-Gewinnspiel wurde direkt auf der FIBO eine „Fitnesstraining B-Lizenz“ im Wert von 990,- Euro verlost. Gewonnen hat Madita Reifenberg aus Odenthal.
 
Darüber hinaus wurden auf der FIBO Preise vorangehender Gewinnspiele überreicht. So gewann Jennifer Notarius, die bei einer Umfrage vom IST-Studieninstitut und der Zeitschrift „shape up Trainer´s only“ teilgenommen hatte, eine Teilnahme am der „IndoorCycling S-Lizenz“ im Wert von 825,- Euro (Foto: Claudia Offermanns vom IST (rechts) überreicht Jennifer Notarius den Gutschein für ihre Weiterbildung).

Auch Studios konnten sich im Vorfeld der FIBO an einem Gewinnspiel beteiligen. Eine „Fitnesstraining B-Lizenz“ für eine/-n Trainer/-in gewann das Studio Xtrasport in Paderborn, Inhaber ist Herr Niko Leinert.
 
Allen Gewinnern gratuliert das IST-Studieninstitut ganz herzlich! 
 
Die kommende FIBO findet vom 23. bis 26. April 2009 in Essen statt. Wer mehr über die Aus- und Weiterbildungen des IST-Studieninstituts wissen möchte, findet hier alle Informationen. Jobangebote gibt es unter www.joborama.de.