Zur News-Übersicht

10.06.2008

„Manager im Pferdesport (IST)“ – neue Weiterbildung ab Oktober 2008

In Deutschland verdienen heute mehr als 300.000 Menschen ihren Lebensunterhalt direkt oder indirekt mit und durch Pferde. Mehr als 10.000 Firmen, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen sind in der Pferdebranche beschäftigt und setzen damit etwa 5 Milliarden Euro um. Diese Zahlen zeigen die immense Größe und Wirtschaftskraft des Pferdesektors. Eine neue innovative Weiterbildung für diese Branche bietet jetzt das IST an – vorgestellt wird sie auch beim CHIO in Aachen.

Ab Oktober bietet das IST-Studieninstitut die neue Weiterbildung „Manager im Pferdesport (IST)“ an, geplant als staatlich zugelassener Fernunterricht. Die 12-monatige Weiterbildung vermittelt den Kursteilnehmern das nötige Fachwissen, um Führungspositionen im kaufmännischen Bereich innerhalb der Pferdebranche zu besetzen. Arbeitgeber können hierbei Reitschulen, Pferdehaltungs- bzw. Zuchtbetriebe, Gestüte, Rennbahnen oder Vereine und Verbände sein. Auch die Touristikbranche oder die Hersteller von Pferde- und Reitbedarf bieten interessante Aufgabenfelder.
 
Durch die Vielfältigkeit der Tätigkeiten ist es für einen Manager im Pferdesektor wichtig, über grundlegende marktwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu verfügen und die entsprechenden Instrumente anzuwenden. Die theoretischen Grundlagen hierzu werden bei dieser Weiterbildung in zwölf Studienheften vermittelt. Erweitert wird dieses Wissen durch drei Praxisseminare, in denen renommierte Praktiker einen exklusiven Blick in die Praxis der Pferdehaltung, der Betriebsmodelle von Reit- und Stallungsanlagen sowie von Reitsportevents geben.
 
Auch Klaus Roeser, Geschäftsführer der PST Paul Schockemöhle Marketing GmbH, begrüßt das Angebot: „Die IST-Weiterbildung ‚Manager im Pferdesport’ vermittelt konkretes Wissen für alle Managementaspekte des Pferdesports. Sei es über wirtschaftliche, rechtliche oder unternehmerische Faktoren, oder wenn es um Marketing des eigenen Betriebs, Organisation und Durchführung eines Event oder Tätigkeit im Pferdesport geht. Der Pferdesektor ist ein stetig wachsender Bereich, in dem es eine immer größer werdende Vielfalt gibt. Dabei ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse über den Pferdewirtschaftsbereich zu erhalten, um seine Ziele auf dem wachsenden Markt erfolgreich durchsetzen zu können. Das IST-Studieninstitut bietet durch den gut strukturierten Aufbau eine nebenberufliche Weiterbildungsform, die sich ideal mit dem beruflichen Alltag kombinieren lässt.“
 
Das IST-Studieninstitut informiert auch beim diesjährigen CHIO in Aachen über dieses neue Angebot. Am 29.06.2008 – dem Soerser Sonntag – wird bei dem großen Reitsportturnier in Aachen der ganzen Familie ein abwechslungsreiches und spektakuläres Programm rund um das Pferd angeboten. Vor Ort können sich dort Interessierte persönlich von den IST-Mitarbeitern beraten lassen. Der IST-Stand befindet sich in Zelt Nr.1 der Handwerkerstraße 2008 direkt vor der Mercedestribüne. Der Eintritt auf das Turniergelände ist an diesem Tag frei.
 
Weitere Infos zur Weiterbildung gibt es natürlich auch im Internet, einfach hier klicken: Weiterbildung „Manager im Pferdesport“.