05.02.2009
„Sporteventmanagement“ – neue Weiterbildung ab April
Im April 2009 startet beim IST-Studieninstitut erstmalig die berufsbegleitende Weiterbildung „Sporteventmanagement (IST)“. Wer sich für diese spannende Branche interessiert, kann sich jetzt für dieses neue Angebot anmelden.
Sportevents zählen heutzutage zu den wichtigsten Kommunikationsmaßnahmen von Vereinen, Verbänden und Unternehmen. Das Marketingbudget der verschiedenen Institutionen weist daher einen stetig wachsenden Betrag für sportbezogene Veranstaltungen aus. Und dabei geht es nicht nur um Großereignisse wie Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele – selbst im Lokal- und Breitensport sind Sportevents längst fester Bestandteil, wie z. B. zahlreiche Marathon- oder Laufveranstaltungen zeigen. Darüber hinaus sind auch die regulären Meisterschaftsspiele durch Aktionen im Umfeld des Sportereignisses zu eigenen Events aufgestiegen.
Da das Aufgabengebiet des Sporteventmanagers immer ausdifferenzierter wird, suchen zahlreiche Agenturen, Vereine, Verbände und Unternehmen qualifiziertes Personal.
Die 12-monatige Weiterbildung „Sporteventmanagement (IST)“ vermittelt den Teilnehmern neben kaufmännischem Grundlagenwissen das notwendige Know-how, um Sportevents konzipieren, organisieren, durchführen und deren Erfolg kontrollieren zu können – und qualifiziert sie so für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Sporteventbranche.
Weitere Informationen zu dieser berufsbegleitenden Weiterbildung gibt es telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800 oder hier.