07.07.2010
Profundes Wellness-Wissen aus erster Hand
Der Deutsche Wellness Verband lädt am 22. und 23. August ein zu einem Top-Ereignis für die Wellness-, Fitness- und Beauty-Branche: dem Deutschen Wellness Gipfel. Aus historischer, wissenschaftlicher, betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht wird der Megatrend Wellness beleuchtet. IST-Studenten profitieren im Rahmen einer Aktionswoche vom 07.07. bis zum 14.07.2010 von einer stark ermäßigten Anmeldegebühr.
Aus Anlass seines 20-jährigen Jubiläums veranstaltet der Deutsche Wellness Verband mit dem Deutschen Wellness Gipfel eine außergewöhnliche Fachkonferenz, auf der das Wellness-Geschehen in ganzheitlicher und professioneller Weise präsentiert wird.
Die sorgfältig ausgesuchten Referenten kommen aus Deutschland, Österreich und den USA. Ein besonderes Highlight ist die Rede des amerikanischen Gesundheitswissenschaftlers und Wellness-Pioniers Dr. Don Ardell, der die heutige Wellnessbewegung vor über 30 Jahren begründete und auf der Konferenz eine Brücke zwischen SPA-Wellness und REAL-Wellness bauen wird.
Wellness im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft
Dass das Geschäft mit Wellness ein substanzieller Teil der prosperierenden Gesundheitswirtschaft ist und noch viel mehr werden kann, stellen Matthais Kowalski (Wirtschaftsredaktion des Nachrichtenmagazins FOCUS) und Dr. Joachim Kartte, führender Health Care Spezialist von Roland Berger Strategy Consultans in ihren Beiträgen dar. Einer der wichtigsten europäischen Tourismusexperten, Dr. Manfred Kohl, wird die wirtschaftlichen Chancen speziell der Wellnesshotellerie ausloten. Und wie Frauen als Wellness-Unternehmerinnen ihre Erfolgsgeschichte geschrieben haben und weiter schreiben, erfahren die Konferenzteilnehmer aus dem Gespräch der bekannten Branchenexpertin Sylvia Dinter mit ausgewählten Geschäftsfrauen der Spa- und Wellnessbranche.
Vertiefende Workshops für Praktiker
Schon am Vortag der Konferenz besteht die Gelegenheit zur Teilnahme an Workshops. Dabei stellen Jürgen Woldt und gym80 das neue BodySense Bewegungs- und Raumkonzept vor, das US-Unternehmen dermalogica präsentiert sein auch wirtschaftlich hoch attraktives Körperpflegesystem (unter anderem Skin Bar, Face Mapping) und der Deutsche Wellness Verband lädt Spa-Experten und Spa-Manager zu einem Roundtable ein, um die Qualifikationsstandards für Spa-Manager zu definieren und die Rahmenbedingungen für eine Verbandsprüfung zum Spa-Manager zu diskutieren.
Alle wichtigen Informationen zum Konferenz- und Workshop-Programm, zu den Referenten und zur Anmeldung gibt es auf den Internetseiten des Deutschen Wellness Verbands: www.wellnessverband.de/wellness-gipfel/index.php.
IST-Studenten erhalten im Zeitraum vom 07.07. bis zum 14.07.2010 200,- Euro Rabatt gegenüber dem regulären Preis und zahlen nur den ermäßigten Studentenpreis von 149,- Euro zzgl. MwSt. Dazu bitte bei der Anmeldung die IST-Teilnehmernummer/ Studiennummer angegeben. Diese befindet sich auf der bei Studienbeginn erhaltenen Anmeldebestätigung.