Zur News-Übersicht

07.07.2010

„Ich nutze meine Zeit jetzt effizienter“!

Sven Fahrenkrug ist staatlich geprüfter Betriebswirt und für den HSV Handball Hamburg tätig, bei dem das IST offizieller Bildungspartner ist. Um seine Work-Life-Balance zu verbessern, hatte er die Weiterbildung Selbstmanagement belegt und kürzlich zufrieden abgeschlossen. Im Interview berichtet der 26-jährige, was er beim HSV Handball macht und wie ihm die Weiterbildung gefallen hat.

Herr Fahrenkrug, was genau sind Ihre Aufgaben beim HSV Handball Hamburg?
Sven Fahrenkrug: „Ich bin beim HSV für die Bereiche Rechnungswesen und Controlling verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem die Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse sowie die Bearbeitung der Lizenzierung für die Teilnahme an der Handball-Bundesliga.“

Wie kam es dazu, dass Sie eine Weiterbildung zum Thema Selbstmanagement absolvieren wollten?
Fahrenkrug: „Ich wollte Schwächen an mir verbessern beziehungsweise Prozesse in meinem privaten sowie auch beruflichen Werdegang optimieren, indem ich bewusst an mir arbeite.“

Möglicherweise gab es für Sie Alternativen zur IST-Weiterbildung. Warum haben Sie sich für dieses Angebot entschieden?
Fahrenkrug: „Ich habe mich zum einen für die Weiterbildung beim IST entschieden, da das IST offizieller Weiterbildungspartner von uns ist und zweitens, weil mir das Lernkonzept am besten zugesagt hatte, denn ich konnte mir die Lerngeschwindigkeit frei einteilen. Das war für mich wichtig, da ich zeitlich doch sehr eingebunden bin. Ferner wurde mir die Weiterbildung bei IST von Freunden und Bekannte empfohlen.“

Waren Sie denn mit der Weiterbildung „Selbstmanagement“ zufrieden?
Fahrenkrug: „Die Weiterbildung hat mir sehr gut gefallen. Die Studienhefte waren super ausgearbeitet und man konnte gut und einfach damit lernen. Das erlernte Wissen wurde immer wieder durch gezielte Übungen und Aufgaben hinterfragt. Und bei Fragen konnte man sich jederzeit an das kompetente IST-Team wenden, die dann nett und sehr hilfsbereit waren.“

Und helfen Ihnen die erlernten Inhalte, um Ihren Tag und sich selbst besser zu organisieren?
Fahrenkrug: „Das neu erlernte Wissen hilft mir sehr. Ich versuche meine Work-Life-Balance bewusster wahrzunehmen. Ich nutze meine Zeit aufgrund von Umstrukturierungen und besserer Organisation effizienter, sodass neue Kapazitäten frei geworden sind, die ich auch brauchte, um meine Work-Life-Balance wieder ins Gleichgewicht zu bringen.“

Würden Sie die Weiterbildung und das IST weiterempfehlen?
Fahrenkrug: „Ich kann diese Weiterbildung besten Gewissens an jeden weiterempfehlen, vorausgesetzt man ist bereit, sich selbst zu motivieren und eigenständig an sich zu arbeiten. Mir gefällt das Konzept sowie die Zusammenarbeit mit dem IST so gut, dass ich demnächst weitere Angebote vom IST wahrnehmen werde. Jeder, der an sich arbeiten möchte beziehungsweise sich nebenberuflich, bei freier Zeiteinteilung, weiterbilden möchte, sollte sich die Angebote vom IST genauer anschauen, denn man wird bestimmt fündig.“

Herr Fahrenkrug, wir bedanken uns für das Gespräch.

Informationen zum HSV Hamburg gibt es unter www.hsvhandball.com, Infos zur Weiterbildung Selbstmanagement hier.