07.12.2010
Buchtipp Hotellerie: Hospitality Development – Hotelprojekte erfolgreich planen und umsetzen
Burkhard von Freyberg, bekannt als Autor verschiedener hotellerierelevanter Fachartikel und Bücher sowie als Professor für Hospitality Management an der Hochschule München, betritt mit diesem Buch Neuland im deutschsprachigen Raum. Er hat namhafte Vertreter aus allen am Projektentwicklungsprozess beteiligten Disziplinen gewinnen können, um einen Leitfaden und gleichzeitig ein Nachschlagewerk zum Thema „Projektentwicklung in der Hotellerie“ zu veröffentlichen.
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für den langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind hier beteiligt. Dies stellt hohe Anforderungen an die Koordination der Arbeit. Fehler können im Extremfall sogar zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Renommierte Experten aus Theorie und Praxis stellen in diesem Buch erstmals die Beiträge aller Beteiligten an einem Hotelprojekt vor. Sie charakterisieren ihre Arbeit, führen konkrete Tätigkeiten auf und erläutern die wesentlichen Methoden der Umsetzung ihres Beitrags zum Projekterfolg.
Hierzu ist das Buch in vier übergreifende Kapitel unterteilt. Kapitel I und II zeigen zunächst die theoretischen Grundlagen der Projektentwicklung in der Hotellerie auf. Nach einer kurzen thematischen Einführung zur Bedeutung der Projektentwicklung in der Hotellerie werden Begriffe und Definitionen erläutert und abgegrenzt. Die einzelnen Akteure im Projektentwicklungsprozess werden dargestellt und deren Konstellation zueinander (Prinzipal-Agent-Ansatz) aufgezeigt. Den Abschluss des zweiten Kapitels bildet ein Überblick über die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Situation der Projektentwicklungen in Deutschland.
Im Kapitel III werden die spezifischen Rollen aller Projektbeteiligten erläutert. Renommierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Unternehmensberatung, Hotelbetreibung, Architektur, Bau, Projektmanagement und Finanzierung erläutern ihren konkreten Beitrag zum Gelingen von Projektentwicklungen. Dabei werden auch zentrale Themen wie die Ausgestaltung von Betreiberverträgen sowie Möglichkeiten und Grenzen von Hotelprojektfinanzierungen anschaulich dargestellt.
Im vierten Kapitel kommen schließlich Experten aus der Praxis zu Wort, die ausführlich von konkreten Projektentwicklungen im In- und Ausland berichten. Vom vietnamesischen Designhotel über das ländliche Boutiquehotel Kloster Marienhöh und das Ritz Carlton im Berliner Beisheim-Center bis zum Baumhaushotel in Bayern werden hier Fallbeispiele sowohl aus der Ketten- als auch der Privathotellerie dargestellt, die die weite Palette der Möglichkeiten von Projektentwicklungen in der Hotellerie anschaulich und begreifbar machen.
Von Freyberg, Burkhard (Hrsg.): Hospitality Development. Hotelprojekte erfolgreichplanen und umsetzen. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2010. 564 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3-503-12920-1. Preis: EUR 69,95.