04.07.2012
Teamarbeit ohne Grenzen – wie virtuelle Teams erfolgreich zusammenarbeiten
Das ist der Titel des nächsten Online-Live-Fachvortrags, der am 31. Juli um 11 Uhr stattfinden wird. Holger Nauheimer, Mitinhaber des US-Unternehmens Radical Inclusion, wird an diesem Vormittag erläutern, wie sich die Nutzung virtueller Kommunikationskanäle auf die Effektivität von Teamarbeit auswirkt.
Immer weniger Teamarbeit findet heutzutage "face-to-face" statt, da die Kommunikation zunehmend über virtuelle Kanäle erfolgt, wie Xing, Facebook, Skype, Twitter, Whats up. Laut Holger Nauheimer können virtuelle Teams hoch effizient sein und die Zusammenarbeit kann großen Spaß machen. Ob die Teammitglieder fünf oder fünftausend Kilometer von einander entfernt sind, spielt da nur noch eine kleine Rolle. „Dazu müssen jedoch neue Arbeitsprozesse eingeführt und die Werkzeuge der Zusammenarbeit an diese Prozesse angepasst werden“, so Nauheimer.
Wie das aussehen kann, wird der Geschäftsmann in seinem Online-Live-Fachvortrag „Teamarbeit ohne Grenzen – wie virtuelle Teams erfolgreich zusammenarbeiten“ am 31. Juli von 11.00 bis 12.00 Uhr präsentieren. Im Anschluss steht Nauheimer im Live-Chat für Ihre Fragen zur Verfügung.
Alles, was Sie für die Teilnahme benötigen, sind Computer, Internetzugang und Lautsprecher.
Der Vortrag ist für Sie natürlich kostenfrei. Bitte melden Sie sich vorab unverbindlich hier an.
Zur Person
Holger Nauheimer beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Verfahren der verbesserten virtuellen Zusammenarbeit. Vorab hat er mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als internationaler Berater, Moderator und Trainer gesammelt und im Laufe seines Lebens in mehr als 50 Ländern auf 4 Kontinenten gearbeitet. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklungsprozessen, wobei ihm besonders am Herzen liegt, dass Menschen in Organisationen besser zusammenarbeiten und sich infolgedessen glücklicher fühlen.
Sein Unternehmen Radical Inclusion ist ein rein virtuelles Unternehmen, das auf ein physisches Büro verzichtet und statt dessen mit viel kreativem Mut anderen Organisationen hilft, virtuelle Büros aufzubauen und die Teamarbeitsprozesse im virtuellen Büro zu optimieren. Weitere Infos zu "Radical Inclusion" gibt es unter http://radical-inclusion.com.
Wer sich über interessante Weiterbildungen aus dem Fachbereich „Kommunikation & Management” –wie „Rhetorik Aktuell, „Social Media Recruiting“ und „Eventmanagment“ – informieren möchte, kann das hier.