11.01.2013
IST freut sich über den 100. Sauna-Meister
Seit 2010 bietet das IST-Studieninstitut saunabegeisterten Menschen die Weiterbildung zum „Sauna-Meister“ an. Dieser Kurs erfreut sich großer Beliebtheit und wir haben vor kurzem dem 100. Teilnehmer gratuliert: Jürgen Röder.
Körperliche Entspannung, Stärkung des Immunsystems, Steigerung der körperlichen Fitness, intensive Hautpflege und sinnliche Dufterlebnisse gehören zu den positiven Effekten des Saunabadens. Rund 30 Millionen Deutsche nutzen diese gesundheitsfördernde Wirkung. So werden immer mehr kommunale Bäderbetriebe zu Erlebnisbädern mit großem Saunabereich ausgebaut, Fitnessclubs und Hotelanlagen integrieren Saunen, Thermen und Day-Spas werden vielerorts neu eröffnet.
In der Weiterbildung „Sauna-Meister“ werden die Teilnehmer umfassend auf die Aufgaben im Saunabetrieb vorbereitet. Neben anatomischen und physiologischen Grundlagen wird ihnen u. a. die therapeutische und medizinische Wirkungsweise des Saunabadens, der Aufgüsse und der dabei verwendeten Düfte vermittelt. Außerdem erlernen sie verschiedene Saunazeremonien. Welche das sind, berichtet Sauna-Meister und IST-Dozent Frank Theilen von Wrochem: „Aufgüsse mit Klangschalen sind ebenso dabei wie hautpflegende Einreibungen und Dampfbad-Anwendungen. Wir zeigen Rasul, ayurvedischen Ölzauber, einen Eis- und Wenik-Aufguss. Auch eine Duftreise lernen die Studenten kennen.“
So sind die Absolventen anschließend in der Lage, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Saunabesucher eingehen zu können und tragen erheblich zum gesunden und erlebnisreichen Saunagenuss ihrer Gäste bei.
Während der letzten Präsenzphase in der größten Therme Europas, „Therme Erding“, gratulierte IST-Mitarbeiter Simon Kellerhoff (r.) dem 100. Teilnehmer Jürgen Röder (l.), der sich sichtlich über die Glückwünsche und seinen Abschluss zum „Sauna-Meister freute.
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung gibt es unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800/4780800 oder hier.